Seite 1 von 1

HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 19:17
von Naturwolli
Hallo an euch,

ich brauche dringend euren Rat. Jedes Jahr kämpfe ich mit einem weissen Puder auf meinen Kirschlorbeer Büschen. Ich denke Mehltau aber welche Sorte? Dieses Jahr hat es sogar den weit entfernten in einer anderen Lage getroffen. 2 stehen Südseite aber trotzdem etwas schattig der andere ostseite. Dieses Jahr wurde mein Salbei und die Rose befallen. Und meine Herbstanemonen haben auch komische Blatt Färbungen.

Ich möchte das Problem beseitigen wie mache ich das am besten wenn Gift nicht möglich ist wegen Haustiere?

LG Wolli

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 19:18
von Naturwolli
Weitere Bilder

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 19:19
von Naturwolli
....,

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 19:21
von Roeschen1
Kirschlorbeer roden?

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 19:21
von Naturwolli
Rose

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 19:22
von Naturwolli
Anemone

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 19:31
von Felcofan
ich glaub, echter Mehltau sitzt auf Blattoberseite,

der Falsche auf Blattunterseite.

Und außerdem ist Mehltau recht wirtsspezifisch, d. h. der vom Kirschlorbeer wird nicht auf die Rose gehen usw.

Wenn eine Pflanze 3-4 J in Folge Pilz hat, stimmt was am Standort nicht. Roden wär eine Option.

Auch bei Rosen tragen Versorgung/Standort und Sorte viel zu Mehltauhäufigkeit bei.


ich hab eine mini Sammlung von Beet- und Edelrosen, alle nach Blattgesundheit und Duft ausgesucht, Mehltau haben die eigentlich nie,

und das Blatt der Herbstanemone sieht komisch aus, aber nicht, als hätte sie den typischen Pilz-Puder


Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 21:26
von Secret Garden
Dem stimme ich zu, Mehltau bei Rosen tritt meist bei Trockenheit auf, also die Rosen in regelmäßigigen Abständen durchdringend wässern. Das Anemonen?-Blatt sieht aus, als wäre Farbe darauf gekommen. ???

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 21:32
von Staudo
Die Anemone hat vermutlich Sonnenbrand.

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 21:39
von Starking007
"......Das Anemonen?....?

Anemone?
Sonnenbrand!

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 27. Mai 2020, 21:53
von troll13
Und was bitteschön, hat der arme Kirschlorbeer nun verbrochen? ???

Sporen von echtem oder falschem Mehltau werden Rosen und andere anfällige Pflanzen auch befallen, wenn kein Kirschlorbeer in der Nähe ist. ;)

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 30. Mai 2020, 11:03
von Naturwolli
Hallo und danke für eure Antworten. Ich ging davon aus das sich der Pilz auf anderes überträgt da die Pflanzen eng zusammen standen und es sehr windig war.

Funktioniert Milch wirklich gegen Mehltau? Wenn man an die Büsche kommt schneit es. Ich glaube nicht das es gesundheitlich unbedenklich ist dies ein zu atmen oder wenn die Tiere es aufnehmen und ins Fell bekommen. Gift ist aber auch ausgeschlossen.

Wirklich roden? Es ist eine Mietwohnung. Ich darf zwar den Garten gestalten aber die Büsche sind ca 10 Jahre alt.

Re: HILFE Kirschlorbeer zerstört alle Pflanzen

Verfasst: 30. Mai 2020, 11:15
von Bristlecone
Andere haben es schon gesagt: Gib der Lorbeerkirsche mal regelmäßig Wasser.
Die Sporen oder auch das Myzel von Mehltau sind für Tiere und Menschen ungefährlich.