Seite 1 von 1
Gartengeraete, Das grosse Buch der
Verfasst: 5. Jul 2005, 12:20
von SouthernBelle
Dieses Buch habe ich schon vor einigen Wochen auf dem Grabbeltisch einer Buchhandlung entdeckt, A4 Format, gebunden, sehr schoene, zT farbige Abbildungen fuer laecherliche 6,95!Ich habe es gerade erst ausgepackt, sieht mir schon ganz brauchbar aus- als Bilderbuch mit reichlich Zusatzinformationen zu Material, Herstellung, Qualitaetsunterschieden, landschaftlich verschiedenen Geraeteformen. Bestimmt auch ein schoenes Mitbringsel fuer einen entsprechend interessierten Gaertner.Lohnt sich, danach zu gucken.CorneliaDas grosse Buch der Gartengeraete.von William Bryant LoganGebundene Ausgabe - 302 Seiten - Koenemann, Koeln
Re:Gartengeraete, Das grosse Buch der
Verfasst: 5. Jul 2005, 12:45
von Nina
Wer
Das große Buch der Gartengeräte nicht auf einem Grabbeltisch findet, kann noch bei Amazon zuschlagen. Dort ist es zwar etwas teurer, aber immer noch sehr bezahlbar. ;)Ich habe es auch und stöbere gerne darin herum.

Re:Gartengeraete, Das grosse Buch der
Verfasst: 5. Jul 2005, 13:33
von Wolfgang
Ich habe es auch. Der Autor ist sehr beschlagen. Wer sich nicht nur für Warenkunde, sondern auch für die Geschichte der Gartenarbeit, also eine der grundlegendsten Kulturleistungen, interessiert, findet originelle Informationen. Außerdem kennt der Autor so abseitige Quellen wie den römischen Gartenautor Lucius Junius Moderatus Columella und weiß, warum der irische Spaten weder T- noch D-Griff hat.
Re:Gartengeraete, Das grosse Buch der
Verfasst: 5. Jul 2005, 14:30
von riesenweib
oder bei ebay, da hab ich es her.ist ein gutes buch.lg, brigitte
Re:Gartengeraete, Das grosse Buch der
Verfasst: 5. Jul 2005, 14:42
von Querkopf
ist ein gutes buch.
Ja, finde ich auch.Wegen der manchmal eigenwilligen Quellen, die der Autor anzapft (Wolfgang hat's schon erwähnt), ist es ein Buch zum Immerwiederdrinrumschmökern, man stolpert immer wieder über was Neues. Und wegen der herzlichen Zuneigung zur Sache, die aus den kundigen Texten durchschimmert, ist's obendrein ein Buch, das Lust macht aufs Gärtnern - und darauf, mehr zu erfahren über dessen Kulturgeschichte.Ich möchte das Buch nicht missen müssen

... Schöne GrüßeQuerkopf