Seite 1 von 1
Lila-weiße Beeren - welcher Strauch? --> Symphoricarpos
Verfasst: 3. Jan 2004, 02:45
von Caracol
Mal wieder eine Frage nach einem unbekannten Strauch...
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 3. Jan 2004, 02:50
von Caracol
Schon zweimal habe ich in dieser Woche einen Strauch gesichtet, der zurzeit lila-weiße Beeren (ca. 7mm Durchmesser) trägt?Begleitet von kleinen ovalen (ca. 12mm langen) gegenständigen Blättern an langen überhängenden Zweigen.Was für ein Strauch könnte das sein? Hat jemand einen Tipp?
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 3. Jan 2004, 08:22
von brennnessel
Ist es ein Schneeball (vielleicht Symphoricarpos x chenaultii)

??
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 3. Jan 2004, 09:25
von Susanne
Symphoricarpos ja, aber kein Schneeball, sondern eine Schneebeere. Es gibt mehrere Arten und einiges an Hybriden. Symphoricarpos x chenaultii wäre möglich.
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 3. Jan 2004, 09:32
von brennnessel
Zitat von Susanne:
Symphoricarpos ja, aber kein Schneeball, sondern eine Schneebeere.
danke für die Richtigstellung, war mit den Gedanken schon bei meiner "Frustpflanze" dem Virburnum x bodnantense .........Lisl
hallo lisl: bei deinem post ist technisch irgendwas schief gelaufen. irgendwie wurde das layout "zerschossen", der beitrag rutschte ganz nach rechts. ich habe es korrigiert. inhaltlich aber NICHT verändert (nur das von dir intendierte zitat richtig eingefügt). solltest du was ändern wollen, kannst du das jederzeit machen. ich bitte hierfür um verständnis. vielen dank!
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 3. Jan 2004, 09:35
von bernhard
Symphoricarpos ist sicher richtig.Von der Farbgebung der Beeren her, wäre auch Symphoricarpos doorenbosii 'Amnethyst Berry' durchaus möglich. Meine Beeren zeigen eine ähnliche Färbung.Den genauen Namen herauszufinden wird wohl schwierig sein, da die Ausfärbungsintensität der Beeren vermutlich auch von verschiedensten Faktoren abhängig ist.
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 3. Jan 2004, 09:37
von Silvia
S. x chenaultii hat weiße Früchte, die Sorte S. x chenaultii 'Hancock' hat dunkelrote. Früchte mit rosa Überzug hat S. x doorenbosii, und rosa und weiße Früchte S. x orbiculatus.Ich würde auf Doorenbosii tippen.LG SilviaP.S. Bernhard, da stimmt was nicht. So stand mein Posting eben auch schon bei Brennnessel.
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 3. Jan 2004, 10:04
von Brigitte1
Hi,ich tippe ebenfalls auf S.doorenbosii, habe selbst die Sorte "Amethyst" im Garten, die dem Photo sehr ähnelt. Diese bleibt allerdings klein, wird etwa 1,2m hoch.Liebe Grüße vonBrigitte1
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 3. Jan 2004, 10:13
von Susanne
Laut
Kemper gibt's auch Symphoricarpos x chenaultii mit zweifarbigen, rosa-weißen Beeren.
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 3. Jan 2004, 15:35
von Tolmiea
Dublizität der Ereignisse.Hab auch grad einen schönen beerentragenden Zweig vom Knallerbsenstrauch vor mir liegen, den ich grad bestimme.Werde mal ein Bild machen, wenn ich deinen Thread erweitern darf.Bei deinem Zweig würde ich auch auf x chenaultii tippen, Hancock ist von der Wuchsform nur niedriger, und bei x doorenbosii sollen die Beeren eher in Richtung spitzeiförmig, elliptisch, weniger in runde Kugeln ausfallen.liegrü g.g.g.
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 3. Jan 2004, 18:45
von bernhard
hier ein bild von den beeren meiner 'amethyst' zum vergleich:
Re:Lila-weiße Beeren - welcher Strauch?
Verfasst: 4. Jan 2004, 09:16
von Brigitte1
die Beeren von meinem S. doorenbosii würde ich als sehr kugelig bezeichnen.Liebe Grüße,Brigitte1