Seite 1 von 1

Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 12. Jun 2020, 12:34
von monili
Hallo,
ich suche eine hervorragend schmeckende, süße, immertragende Erdbeere. Welche könnt Ihr empfehlen?
lg
monili

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 12. Jun 2020, 13:15
von Callis
Ich bin keine Obstspezialistin, aber seit 3 Jahren habe ich die Sorte 'Ostara', die jetzt gerade anfängt zu reifen und dann bis in den Herbst immer wieder neue mittelgroße Früchte bringt, sehr zur Freude meiner Enkelkinder. Sie wächst unproblematisch auf unterschiedlichen Böden und macht reichlich Ausläufer. Auch auf dem Balkon habe ich ein paar Pflanzen. Was den Geschmack betrifft, fehlen mir Vergleichsmöglichkeiten. Aber sie schmecken ausgereift sehr viel besser als alle Erdbeeren, die ich im Supermarkt kaufen kann.
Mal sehen, was die Experten hier empfehlen.

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 12. Jun 2020, 13:55
von minthe
Mara de Bois fuer mich.

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 12. Jun 2020, 14:03
von cydorian
Hatte Hummi Gento. Geschmack gut, Ertrag niedrig. Gerodet, weil seit Ankunft der Kirschessigfliege keine einzige Beere im Sommer reif wurde, sondern nur gärender rosa Matsch, drin wuselten die weissen Fliegenmaden. Erdbeeren ab Anfang Juli sind Ziel Nr. 1 für den Schädling. Der grosse kommerzielle Betrieb im Nachbarort hat deshalb den Spätanbau aufgeben müssen. Vorher hat er ein gutes Geschäft gemacht mit der Lieferung frischer Erdbeeren für die Schokolierstände auf Volksfesten im September.

Achte also neben der Sorte vor allem auf die Möglichkeit, dauerhaft feinmaschine Schutznetze auflegen zu können, sonst nutzt die beste Sorte nichts.

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 12. Jun 2020, 15:42
von BernerRosenapfel

Ich habe mehrere Sorten probiert und habe nur noch die Mara des Bois. Die konnte man im vorletzten Jahr bis Anfang November ernten und sie schmeckt mir wirklich sehr gut. Allerdings scheint, dass remontierende Pflanzen etwas empindlicher sind als andere, aber vielleicht liegt es an mir...

Gruß
BR

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 13. Jun 2020, 00:44
von Gartenkater
minthe hat geschrieben: 12. Jun 2020, 13:55
Mara de Bois fuer mich.
Schmeckt wirklich ausgezeichnet, ist auch mein Favorit.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 21. Jun 2020, 11:51
von monili
Also ich habe mir die Mara de Bois jetzt gekauft.
War gar nicht so einfach weil sie überall im deutschsprachigem Raum ausverkauft zu sein schien.
Aber ich habe ein weit entferntes Gartencenter gefunden die hatte die gute Mara noch vorrätig.

Im Gartencenter angekommen habe ich gleich heimlich an den Früchten genascht - und war enttäuscht. Egal wieviel ich genascht habe, egal wie rot die Erdbeeren waren - alle schmeckten genauso sauer und geschmacklos wie jede andere Erdbeere auch. Vom vielbeschworenem Waldbeeraroma kein Hauch.

Habe mir dann doch ein statt wie vorgehabt zwei Tragerl mit den Erdbeeren mitgenommen in der Hoffnung dass ich der Mara noch Geschmack einhauchen kann.
Habe noch jede Menge Pferdemistdünger hier zu Hause. Meint Ihr das hilft? Oder warum ist die Mara de Bois aus dem Gartencenter so sauer?

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 21. Jun 2020, 15:48
von schnagga
Vielleicht waren das ja gar keine Mara des Bois? Ich hatte mal welche bei "nr-01.de" bestellt. Die hatten dann rosarote Blüten. Der Shopinhaber war aber weiterhin der Meinung, es währen die richtigen Erdbeeren und wollte die nicht umtauschen oder zurück nehmen.
Die Mara des Bois ist nach Mieze Schindler, schon die leckerste Erdbeere. Geschmäcker sind ja aber bekanntlich verschieden.

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 21. Jun 2020, 16:59
von monili
Ja, das ist eine meiner Vermutungen dass es gar nicht die echte Mara de Bois war. Obwohl ich von meheren Tragerln genascht habe ;D. Hätte mich doch komplett durch alle Tragerl durchnaschen sollen dann hätte ich vielleicht eine eche Mara entdeckt - falls es wirklich die falsche sein sollte. ;D

Nein, Geschmackssache ist es in diesem Fall garantiert nicht - ich kenne und liebe Waldbeergeschmack und "meine" Mara schmeckt einfach nur säuerlich.

Kann man da noch was machen? Vielleicht der richtige Dünger?!? ???

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 21. Jun 2020, 19:02
von Gast
Nein. Dünger liefert Stickstoff, Phosphor, Kalium... Fördert das Wachstum, aber nichts davon geht in den Geschmack ein.

Sonne - und Geduld.

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 22. Jun 2020, 15:10
von Mediterraneus
Es sei denn, du möchtest noch eine Pferdemist-Geschmackskomponente dazuhaben 8)

Die Supermarktpflanzen haben bestimmt die letzte Phase ihres Lebens in Großmärkten, LKWs, Kühlhäusern etc. verbracht, bevor sie im Gartencenter platziert wurden. Sie konnten also nicht genüsslich an der Sonne reifen. Vermute ich mal.

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 23. Jun 2020, 05:17
von 555Nase
Es wurde in anderen Fäden schon darüber gesprochen, mittlerweile merkt es vielleicht schon gar keiner mehr, ohne Werbung ist der Westmensch nicht mehr lebensfähig !?? Schade um den Insektenschwund, wenn es genug Werbung gibt !!! Ist aber nur unabänderbare Evolution !

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Verfasst: 9. Jul 2020, 08:01
von wuchtig
der säuregrad und das aroma ist auch abhängig vom Pflanzmedium und ganz wichtig , von der Sonne !

wenn standartmäßig die Erdbeeren aus dem Folientunnel und turbomäßig verfrüht auf dem Markt kommen ist da auch kein Geschmack zu erwarten