Seite 1 von 3

Perückenstrauch krank?

Verfasst: 12. Jun 2020, 23:06
von DreiRosen
Hallo,
ich habe heute einen schönen 1,5m hohen Perückenstrauch in der Baumschule gekauft.
Zu Hause angekommen, habe ich ein Paar Äste gekürzt, weil sie teilweise von innen ohne Laub waren und nur oben an den Spitzen Blätter hatten.

Habe dann bemerkt, dass die Äste innen, also genau in der Mitte braun sind.
Habe dann etwas gegoogelt und bin auf den Pilz verticillum Welke gestoßen.
Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, ob das normal ist oder es sich tatsächlich um eine Krankheit handelt?
Lg

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 00:49
von Querkopf
Verticillium-Welke sieht zum Beispiel so aus. Und hier sind auch ein paar einschlägige Fotos zu finden.

Ich würde die Pflanze wohl bei der Baumschule reklamieren. Aber dazu sagen sicherlich die Fachleute - zu denen zähle ich mich nicht - noch was Fundiertes.

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 07:01
von Garten Prinz
Die Zeichnung im Holz sieht für mich NICHT nach Verticillium Welke aus.

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 07:43
von Bristlecone
Ich schließe mich Garten Prinz an.

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 08:13
von Staudo
Bei Welke welken die Triebspitzen.

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 08:27
von neo
Beim Zurechtstutzen meines Perückenstrauchs über die letzten Jahre sind mir immer mal wieder dunkle Kerne im Holz aufgefallen. Wenn es nicht normal ist, so ist es jedenfalls nichts Gefährliches, weil der Strauch war immer gesund.

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 08:28
von Bristlecone
Dieser dunkle Kern ist normal.

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 08:47
von neo
Und wieso schreibt das keiner gleich am Anfang? Dann ist die Welke ja von vornherein vom Tisch. ;)

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 09:07
von Staudo
Ich wusste es nicht, hatte noch nie darauf geachtet. Dafür weiß ich, dass das Holz von Perückensträuchern nach Zitrone duftet. ;)

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 09:22
von neo
Das ist dafür mir noch nie aufgefallen. Beim nächsten Schnitt. ;)

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 10:28
von DreiRosen
Danke euch für die Antworten.
Ich habe mir den Perückenstrauch heute nochmal genauer angeschaut und habe bemerkt, dass nicht alle Zweige diese dunkle Verfärbung haben. Die ganz dünnen haben keine.
Insgesamt hat der Strauch 3 leicht gerollte Blätter, die Topferde war aber auch richtig trocken gewesen ansonsten sieht der Strauch aber kerngesund aus.
Wo kann man denn nachlesen, dass der braune Kern beim Perückenstrauch normal ist?

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 10:30
von DreiRosen
Die ganz dünnen sind innen weiß

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 10:31
von DreiRosen
Die 3 Blätter die nicht so toll aussehen, der Rest ist top

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 10:38
von oile
Bist Du mit der Antwort nicht zufrieden? ;) Es gibt viele Sträucher, bei denen das Mark der jungen Triebe noch ganz hell ist. Und "merkwürdige" Blätter haben bei mir dieses Jahr viele Gehölze, das dürfte an den Witterungsverhältnissen liegen.

Re: Perückenstrauch krank?

Verfasst: 13. Jun 2020, 10:57
von Wühlmaus
Verticillium hatte hier vor einigen Jahren einen ca. 15jährige Cotinus heim gesucht. Innerhalb weniger Tage war der ganze stattliche Strauch welk. Verticillium breitet sich in den Leiterbahnen unterhalb der Rinde aus und nicht im Holz.
.
Weil mir der Wurzelstock zu groß zum Entfernen war, habe ich so tief wie möglich zurück geschnitten gesägt. Zu meiner Freude hat er im Folgejahr wieder ausgetrieben und ist seither gesund.
.
Hier der Querschnitt eines Astes. Der Kern ist dunkel olivgrün.
.