Seite 1 von 3
Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 18. Jun 2020, 23:15
von Gartenrot
Hallo Ihr Lieben,
ich habe seit 5 Jahren mehrere Jostabeeren im Garten und die Ernte ist mehr als bescheiden. Eine handvoll Früchte und das wars.
Ich habe 2 x 'Jocheline' und 2 x Jostabeere ohne Sortennamen. Stehen sonnig, sandiger humoser Boden, bekommen im Frühling Kompost und was man halt so macht. Meine Stachel- und Johannisbeeren die daneben stehen sind alle ganz wunderbar.
Woran kann das liegen, das da erstmal kaum Blüten und dementsprechend kaum Früchte kommen?
Und ja, ich hab' auch das alte Holz rausgeschnitten.
Gruß
Gartenrot
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 19. Jun 2020, 00:58
von Rib-2BW
Weniger schneiden und die Triebe gerne mal bis zu 4 Jahre alt werden lassen. So tolle ist der Ertrag beim 1 Jährigen Holz bei mir auch nicht.
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 19. Jun 2020, 02:42
von 555Nase
An 1-jähriger Josta (Falschlieferung) habe ich 3 Früchte. ;D
Vor 35 jahren hatte ich die ersten Jostas, trotz Enttäuschung hatte ich sie einige Jahre kultiviert, letztendlich entsorgt.
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 19. Jun 2020, 06:32
von Aspidistra
Josta ist halt kein Massenträger....aber ich mag den Geschmack.
Und ausserdem pumperlgesund und nicht zickig.
Übrigens in die Jostawelt kommt etwas frischer Wind....Lu**** hat 3 neue Klone auf die Gartenwelt losgelassen....
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 19. Jun 2020, 06:44
von fiadoni
Aspidistra hat geschrieben: ↑19. Jun 2020, 06:32Josta ist halt kein Massenträger....aber ich mag den Geschmack.
Ich kann das so nicht bestätigen. Ich habe zwei Stück im Garten, die tragen recht massiv.
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 19. Jun 2020, 06:55
von Aspidistra
Gegen die schwarzen Johannisbeeren und die Stachelbeeren sehen meine richtig nackig aus.
Aber es gibt ja verschiedene Sorten....
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 19. Jun 2020, 07:42
von floXIII
Ich hatte jahrelang das gleiche Problem, hab meine Josta dann an einen anderen Ort gepflanzt und so gut wie kaum mehr beachtet. Dieses Jahr hat sie dann erstmals jede Menge Beeren dran. Hab sie diesen Winter auch gar nicht geschnitten. Dünger bekommt sie auch keinen...
Mein Ratschlag also: Nichts tun ;D
Gibt aber sicher auch noch andere, bessere Ratschläge :P
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 19. Jun 2020, 08:33
von KaVa
fiadoni hat geschrieben: ↑19. Jun 2020, 06:44Aspidistra hat geschrieben: ↑19. Jun 2020, 06:32Josta ist halt kein Massenträger....aber ich mag den Geschmack.
Ich kann das so nicht bestätigen. Ich habe zwei Stück im Garten, die tragen recht massiv.
Ich habe nur eine, aber die trägt sehr reichlich. Ich habe sie erst ein paar Jahre und habe noch nicht so großartig daran rumgeschnitten. Ich habe sie mal mit Pferdemist gedüngt.
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 19. Jun 2020, 09:33
von Santolin
Meine Schwiegermutter hatte in ihrem Garten neben roten und schwarzen Johannisbeeren auch 4 Jostasträucher. Die hatten immer so viele Früchte, dass man ohne sich vom Fleck zu bewegen eine Schüssel voll ernten konnte.
Nach ihrem Tod haben wir zwei Sträucher in unseren Garten umgesiedelt. Sie sind in den letzten 7 Jahren eher zurück gewachsen und die spärlichen Beeren hat dieses Jahr die Amsel geerntet.
Es sieht so aus, als ob Boden, Wasser und was weiß ich noch alles bei Josta eine sehr große Rolle spielen.
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 19. Jun 2020, 13:34
von Aspidistra
Also schneiden tu ich meine auch nicht, daran kanns nicht liegen. Düngen war eine Mischung aus Blaukorn und Hornspänen, zaghaft dosiert.
Und die Amsel interessiert sich für anderes.
Ich habe 2 verschiedene im 'Vollertrag' und drei neu gekaufte. Schaun mer mal wie die sich entwickeln.
An Jostabeeren kann ich mich überfressen.... ;D
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 19. Jun 2020, 21:36
von Elro
Tja, wieder so viele Meinungen.
Uch hatte früher fünf Jostabüsche und sie nach und nach entsorgt weil ich die ungleichmäßige Reife der Beeren nicht mochte.
Der "Mutterstrauch" habe ich stehen gelassen weil ich an der Stelle nicht graben kann. Dafür schneide ich seit zwei Jahren radikal weil ich lieber ganz wenige Beeren will und dafür große und gleichmäßig an der Rispe ausgereifte haben will.
Das ist tatsächlich auch der Fall, am jungen Holz(wird wohl besser versorgt) sind die dicksten Beeren und sie reifen gleichmäßig aus.
Zur Erntezeit schneide ich fast alles ab was getragen hat. Trotz Radikalkultur ernte ich eine 2 Liter fassende Schüssel voll. Das reicht zum naschen.
Früher hatte ich viele Triebe mit vielen Beeren aber nur die dickste am Henkel war reif, der Rest hellrot und sauer. Wartet man dann zu lange sind die unteren Beeren auch reif aber die schöne dicke Beere ist abgerieselt.
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 20. Jun 2020, 21:18
von Albizia
Aspidistra hat geschrieben: ↑19. Jun 2020, 06:32Josta ist halt kein Massenträger...[/quote]
.
Nicht? Hm, bei mir schon. (Dafür mickern meine schwarzen Johannisbeeren immer ziemlich.)
.
[quote author=floXIII link=topic=67268.msg3510488#msg3510488 date=1592545378]
... und so gut wie kaum mehr beachtet. Dieses Jahr hat sie dann erstmals jede Menge Beeren dran. Hab sie diesen Winter auch gar nicht geschnitten. Dünger bekommt sie auch keinen...
Mein Ratschlag also: Nichts tun ;D
.
Nichts tun ist auch das, was ich mache. Na gut, nicht ganz. So alle drei vier Jahre nehm ich mal einen Ast fast bodeneben weg. Wenn er wieder wächst, dann wirklich 4 bis 5 Jahre diesen Ast völlig in Ruhe lassen.
Das werden mächtige Büsche.
Ein kleiner Ast heute:
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 20. Jun 2020, 21:21
von Albizia
Anderer Ast am selben Busch:
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 3. Jul 2020, 11:21
von Gartenrot
Ok, dann ist wohl das Fazit möglichst nichts tun, dann wird alles gut.
Habe nun seit 2 Jahren die Russische Riesenbeere von M***H***. Das ist eine echte Altenative, zumindest was den Geschmack und Ertrag angeht. Sie hat allerdings ziemlich fiese Stacheln. Hier gilt übrigens das Gleiche, nicht beachten auch mal vergesssen zu Gießen, kaum Dünger und die Früchte schmecken sagenhaft.
Re: Jostabeere fruchtet nicht
Verfasst: 3. Jul 2020, 14:14
von Rib-2BW
na ja, was heißt Alternative? Jostas gehen in die säuerliche Richtung und bedienen mehr die Schwarze-Johannisbeer-Stachelbeer-Marmeladen-mit-wenig-harzigen-Aroma-Fraktion. Dafür ist die Riesenbeere zu süß und hat mehr Eigenaroma, was die Josta nicht hat. Ihr Aroma ist da deutlich anders.