Seite 1 von 2
Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 2. Jul 2020, 21:08
von enaira
Diese Frage richtet sich an alle, die in den Tiroler Bergen gärtnern.
Ich würde gerne der netten Wirtin in unserem Urlaubsquartier wieder ein paar Pflanzen mitbringen. Beim letzten Mal haben wir Taglilien, Astern und Geranium mitgenommen, die gedeihen gut.
Diesmal hätte sie gerne etwas für den Frühling. Ich habe aber keine Ahnung, was da in der Wildschönau gedeihen könnte. Polsterphlox? Iberis?
Habt ihr Ideen?
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 2. Jul 2020, 22:49
von Kasbek
Ich gärtnere zwar nicht in Tirol, aber kleine (und verbreitungsfreudige ;)) Geophyten aus winterkalten Gebieten sollten da doch sicher zurechtkommen (falls Du die aktuell bei Dir im Boden findest ;)), also diverse Muscari, Puschkinia, Scilla etc. pp. (Führe ich nicht grade morgen selber in Urlaub, hätte ich noch Samenstände von Muscari armeniacum abernten und Dir den Inhalt schicken können ;))
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 10:39
von Mathilda1
iberis geht immer, die haben bei uns sogar mit 1500m kein problem gehabt. die frage ist halt, ob sie einem gefallen.polsterphlox ginge, wenn der nicht schon zu spät ist, zwergiris dürften auch kein problem sein(lieber keine iris reticulata, die sind bei meiner mutter regelmäßig sang und klanglos verstorben)
eranthis hyemalis wären natürlich ganz toll, die sind wahnsinnig früh, und wenn man in der höhenlage wegen dem langen winter schon koller hat, erhellen die das gemüt ungemein.
pulsatillas natürlich
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 11:06
von Roeschen1
Daphne,
Wildtulpen,
Schlüsselblumen,
Kissenprimeln
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 11:17
von enaira
Mathilda1 hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 10:39iberis geht immer, die haben bei uns sogar mit 1500m kein problem gehabt. die frage ist halt, ob sie einem gefallen.polsterphlox ginge, wenn der nicht schon zu spät ist, zwergiris dürften auch kein problem sein(lieber keine iris reticulata, die sind bei meiner mutter regelmäßig sang und klanglos verstorben)
eranthis hyemalis wären natürlich ganz toll, die sind wahnsinnig früh, und wenn man in der höhenlage wegen dem langen winter schon koller hat, erhellen die das gemüt ungemein.
pulsatillas natürlich
Was meinst du mit Zwergiris? Iris barbata nana? Die hätte ich.
Winterlinge sind auch eine gute Idee, davon gibt es bei mir auch viele, die finde ich! :D
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 11:19
von enaira
Roeschen1 hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 11:06Daphne, Wildtulpen, Schlüsselblumen, Kissenprimeln
Schlüsselblumen könnte ich vielleicht abzweigen, da gibt es einige Sämlinge. :D
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 11:19
von Crambe
Schneeglöckchen! ;)
Veilchen, Aubrieta , Doronicum, .. Wächst alles auf 1200m Höhe im Südtiroler Garten.
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 11:22
von enaira
Kasbek hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 22:49Ich gärtnere zwar nicht in Tirol, aber kleine (und verbreitungsfreudige ;)) Geophyten aus winterkalten Gebieten sollten da doch sicher zurechtkommen (falls Du die aktuell bei Dir im Boden findest ;)), also diverse Muscari, Puschkinia, Scilla etc. pp.
Da muss ich mal schauen, Muscari latifolium dürfte zu finden sein. Kommt die mit kalten Wintern klar?
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 11:26
von Crambe
enaira hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 11:22Kasbek hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 22:49Ich gärtnere zwar nicht in Tirol, aber kleine (und verbreitungsfreudige ;)) Geophyten aus winterkalten Gebieten sollten da doch sicher zurechtkommen (falls Du die aktuell bei Dir im Boden findest ;)), also diverse Muscari, Puschkinia, Scilla etc. pp.
Da muss ich mal schauen, Muscari latifolium dürfte zu finden sein. Kommt die mit kalten Wintern klar?
Ja.
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 11:27
von enaira
Crambe hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 11:19Schneeglöckchen! ;)
Veilchen, Aubrieta , Doronicum, .. Wächst alles auf 1200m Höhe im Südtiroler Garten.
Galanthus elwesii finde ich, die stehen ohnehin zu dicht.
Doronicum ist auch eine prima Idee, ist auch noch zu sehen.
Blaukissen habe ich kaum noch.
Was für Veilchen? Viola sororia hätte ich überzählig. Gehen die?
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 11:39
von Crambe
Ich denke, es sind unkomplizierte sororia. 'Freckles' funktionierte nicht.
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 13:33
von enaira
Crambe hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 11:39Ich denke, es sind unkomplizierte sororia. 'Freckles' funktionierte nicht.
'Freckles' wollte hier auch nicht. Ich habe weiße und 'Prisceana'
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 15:34
von Mathilda1
iris barbata nana meinte ich, ja
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 16:36
von enaira
Mathilda1 hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 15:34iris barbata nana meinte ich, ja
Sehr gut, dann nehme ich ein STückchen 'Cherry Garden' mit.
Re: Pflanzenempfehlung - Frühjahr - Tirol
Verfasst: 3. Jul 2020, 20:37
von enaira
Was meinst ihr, geht Lungenkraut?