Seite 1 von 2

Juli Fotos 2020

Verfasst: 6. Jul 2020, 14:29
von Gartenlady
Die weiße Lichtnelke im Abendlicht.

Sie verspricht Kühlung mit ihrer weßen Farbe, aber brauchen wir die gerade? Hier gluckert die Heizung, d.h. die Temperatur, jetzt am frühen Nachmittag, ist unter 14° gefallen ::)

Bild

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 7. Jul 2020, 08:48
von Gartenlady
Gestern Abend habe ich den Diphylleia-Beerenstand leider vermasselt, in Wirklichkeit ist das Bild verwackelt.

Bild


Heute Morgen leider ohne durchleuchtete Stängel

Bild

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 7. Jul 2020, 08:58
von Rieke
In der Märkischen Schweiz aufgenommen.

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 7. Jul 2020, 18:12
von sequoiafarm
@GL
beim ersten meine ich zu glauben, dass ich das weiß der Blüte etwas zu grau finden könnte, um frisch zu sein, ansonsten tolles Aquarell!
Das zweite hat eindeutig "bristlecolour", muss man erst mal hinbekommen ;)
Das dritte ist ein Gartenlady-Bild ready for the wall, toll!
@Rieke
wirkt in ganz groß sicher klasse!
Bild

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 7. Jul 2020, 18:50
von Gartenlady
Rattenscharf die Beiden. Verwendest Du ein Stativ?

Du hast recht mit der Lichtnelke, aber ich hatte das Foto ziemlich stark aufgehellt, und ich fürchtete bereits eine Überbelichtung. Ich habe die Blüte nochmal etwas heller gemacht, so gefällt es mir auch besser.

Beim zweiten ist ein einzelner Sonnenstrahl am Abend durch dichtes Gehölz auf diese Dolde gefallen und ich habe nicht bemerkt, dass die Belichtungszeit zu lang war, also ist das Bild total verwackelt, was man bei der Forumsverkleinerung nicht bemerkt.

Das dritte ist mit dem 85/1,4 Objektiv bei Blende 1,6 gemacht. Hier noch eine Version mit dem allerkleinsten ZWR

Bild

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 7. Jul 2020, 19:13
von sequoiafarm
Kein Stativ, veraltete D7200, 2.8/105, nachlassende Sehkraft ;D ;)

Dein 85er hat einen tollen Schärfeverlauf, du nutzt das immer sehr gut durch Motivstaffelung. Und man spürt das knappe Licht. Ich habe um 7 Uhr (?) noch keine Lust bzw. hier ist noch zu viel Schatten durch die Bäume.

Dein Zwischenring-Bild hätte ich vielleicht 2 Blenden überbelichtet, damit Licht reinschmelzen kann. Da war gerade zu wenig Kontrastlicht. Entfärbe das mal zur Probe und zieh den Kontrast hoch. Die Farbe hat also die tolle Struktur abgewürgt...




Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 7. Jul 2020, 20:13
von Gartenlady
Es gab tatsächlich keine Sonne dort zu dieser Zeit, bei dem anderen Bild dieses Motivs, das etwas früher entstand, habe ich aus tieferem Standpunkt fotografiert und so das Sonnenlicht im HG mit drauf bekommen. Das Objektiv ist halt außerdem kontrastarm, was für ein Portraiotobjektiv wünschenswert ist und was ich auch für Blütenaufnahmen bevorzuge, aber bei dieser ZWR-Aufnahme ist alles langweilig lichtneutral.

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 8. Jul 2020, 09:46
von sequoiafarm
"heute veräppele ich mal die Fotografen... ich bin ein Eisvogel" :)
Bild

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 8. Jul 2020, 10:29
von thomas
sequoiafarm hat geschrieben: 8. Jul 2020, 09:46
"heute veräppele ich mal die Fotografen... ich bin ein Eisvogel" :)


;D :D Super Schuss!

Liebe Grüße
Thomas

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 8. Jul 2020, 10:29
von Gartenlady
Toll :D


Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 8. Jul 2020, 10:42
von lord waldemoor
so noch nie gesehn :o 8)

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 11. Jul 2020, 10:58
von planwerk
sequoiafarm hat geschrieben: 8. Jul 2020, 09:46
"heute veräppele ich mal die Fotografen... ich bin ein Eisvogel" :)
Bild


Sehr geil!

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 11. Jul 2020, 11:20
von Wühlmaus
Super :D

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 13. Jul 2020, 12:00
von planwerk
Bild

Rhododendron hirsutum, Bewimperte Alpenrose am Naturstandort nahe Ruhpolding

Re: Juli Fotos 2020

Verfasst: 13. Jul 2020, 19:56
von lumusan
Agapanthus