Seite 1 von 1

Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 8. Jul 2020, 09:08
von Weidenkatz
Vor 2Jahren habe ich aus Neugier und bestochen durch die gute Werbung von R......... Baumspinat erworben :P.
Erst mickerte er, aber dieses Jahr habe ich fast Angst, eher JapanischenStaudenknöterich erwischt zu haben, so wüchsig ist er :o.

Ich finde zudem, meine Pflanze stimmt so gar nicht mit den Abbildungen im Netz überein.
Ist ers? Oder gar etwas anderes?

Wenn ers ist, wie ess ich ihn?

Und ferner frage ich mich, ob ich ihn, hoffnungsvoll auf der Grenze unserer 2 Gärten gepflanzt, nicht lieber schleunigst dort rode, bevor er zum Problem wird..Was ich jetzt erst las:1m tiefe Wurzeln ::)

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 8. Jul 2020, 09:09
von Weidenkatz
...

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 8. Jul 2020, 09:35
von KaVa
Wenn du mit Baumspinat Chenopodium giganteum meinst, der ist wohl einjährig. Und nein, die Blätter sehen dieser Pflanze nicht ähnlich.
Ich weiß aber nicht, ob noch was anderes unter Baumspinat kursiert. Ich erkenne die Pflanze leider auch nicht.

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 8. Jul 2020, 09:49
von KaVa
Ich habe jetzt noch Fagopyrum cymosum als Baumspinat gefunden. Es ist wilder Buchweizen und die Bilder passen wohl besser zu deiner Pflanze. ;)

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 8. Jul 2020, 09:53
von Weidenkatz
Ja, genau, das ist er, danke schonmal dafür!!! :D

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 8. Jul 2020, 13:14
von Weidenkatz
Jetzt habe ich tatsächlich eine Seite gefunden, die diverse Synonyme für Japanischen Staudenknöterich Fallopia japonica aufzählt :P. Unter anderem "Japanischer Buchweizen".
Bitte, kann mir jemand schreiiben, dass
Fagopyrum cymosum n i c h t dazuzählt... :o
Bzw. hat jemand Fagopyrum und kommt.mit seinem Ausbreitungsdrang gut klar?

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 8. Jul 2020, 21:29
von Loli
Steht bei uns seit 4 Jahren neben einer Mispel (50 cm Abstand) und wächst letztere nicht! zu. Die Pflanze geht vor allem in die Höhe. Wir beernten sie regelmäßig, weil sie als Gemüse sehr gut schmeckt.

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 10. Jul 2020, 19:58
von Mottischa
Und ich dachte nur dass Neuseelandspinat so wuchert.

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 11. Jul 2020, 23:29
von Loli
Freu Dich doch, dass er wuchert (Neuseelandspinat), er schmeckt ja auch sehr gut.

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 21. Jul 2020, 10:44
von Weidenkatz
@ Loli,w i e genau bereitest Du den Baumspinat zu (bin leider weder Küchen noch Gemüseanbaufee) :-[?

Nunja, er breitet sich anscheinend sehr munter über Ausläufer aus und hat sich im Garten auch schon zweimal 10m entfernt versät...

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 21. Jul 2020, 15:04
von Mottischa
Loli hat geschrieben: 11. Jul 2020, 23:29
Freu Dich doch, dass er wuchert (Neuseelandspinat), er schmeckt ja auch sehr gut.


Ich hab den gar nicht ;D der wird nächstes Jahr erst angebaut.

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 21. Jul 2020, 23:18
von GrünLilly
Weidenkatz hat geschrieben: 21. Jul 2020, 10:44
@ Loli,w i e genau bereitest Du den Baumspinat zu (bin leider weder Küchen noch Gemüseanbaufee) :-[?

Nunja, er breitet sich anscheinend sehr munter über Ausläufer aus und hat sich im Garten auch schon zweimal 10m entfernt versät...

ich bin zwar nicht Loli, aber vielleicht hilft dir das ja auch :-)

Du kannst Baumspinat einfach wie normalen Spinat zubereiten.
Die Blätter gut waschen und dann am besten nicht kochen, sondern blanchieren oder dämpfen. Ansonsten gehen viele der Nährstoffe verloren.

Zum Blanchieren einfach einen großen Topf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Unbedingt eine Schüssel mit eiskaltem Wasser bereitstellen ;)
Dann den Spinat in das kochende Wasser geben und maximal 1 bis 2 Minuten im Wasser lassen. Mit einem großen Löffel die Blätter herausnehmen und in das kalte Wasser geben. Nach dem Abtropfen kannst du den Spinat entweder einfrieren oder weiterverarbeiten oder essen :)

Wenn du den Spinat dämpfst, verliert er ebenfalls kaum Nährstoffe. Dafür einfach einen Topf mit ein wenig Wasser füllen und erhitzen, aber nicht kochen. Deinen Spinat in ein Sieb geben und dieses Sieb am besten in den Topf stellen. Deckel drauf und 5 bis 10 Minuten dämpfen lassen. :-)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Baumspinat - Ist er es und wie verwerten?

Verfasst: 19. Aug 2020, 11:04
von Weidenkatz
Jetzt erst gesehen, lieben Dank :D