Seite 1 von 1

Baumsetzlinge und Seerose zu verschenken / tauschen

Verfasst: 11. Jul 2020, 12:42
von Biggi69
Hallo zusammen,

die letzten beiden heißen Jahre haben verschiedene Bäume angeregt, unglaublich viele Früchte zu produzieren. Die "Ernte" daraus (und von einem völlig verwirrten und vergesslichen Eichhörnchen) wächst nun wild im Garten herum und uns langsam über den Kopf.

Ich möchte ehrlich gesagt nicht alles wegwerfen, die örtlichen Förster zeigen leider kein Interesse an den Schößlingen (was mich ehrlich gesagt total verwundert aufgrund der Notwendigkeit von Aufforstungen). Von daher würde ich mich freuen, wenn es Abnehmer gibt für

- Amerikanische Roteiche (der Mutterbaum dürfte so zwischen 100 und 120 Jahre alt sein), die Setzlinge haben verschiedene Größen, vermutlich sind da schon einige dabei, die älter als ein paar Monate sind

- Spitzahorn, da haben wir die Setzlinge teilweise schon in Töpfe verbracht

- Walnuss, hier haben wir drei in Töpfen und einige wuchern noch im Garten fröhlich vor sich hin

Und dann habe ich noch eine Nicht-Zwergseerose, die ich im Frühjahr zu gerne gegen eine richtige Zwergseerose tauschen kann. Sie ist zu groß für den Teich (siehe meinen Thread hier), macht einen äußerst gesunden Eindruck und hat bis jetzt schon ca. 20 Blüten gehabt (da kommen noch welche).

Wer Interesse hat, einfach melden. Auch wenn jemand eine gute Idee für die vielen Setzlinge hat - immer her damit.

Viele Grüße
Biggi

Re: Baumsetzlinge und Seerose zu verschenken / tauschen

Verfasst: 25. Jul 2020, 09:54
von Biggi69
Ich schubs mal hoch, weil es mir in der Seele weh tun würde, die ganzen Setzlinge auf den Kompost zu geben :(

Re: Baumsetzlinge und Seerose zu verschenken / tauschen

Verfasst: 26. Jul 2020, 00:21
von Smiley
Wildtierauffangstationen haben gegentlich Pflanzenbedarf, z. B. für Auswilderungs(vorbereitungs)terrains. Ich denke da gerade an Eichhörnchenhilfe-Stationen, Vielleicht hast Du eine in Deiner Nähe ?

Re: Baumsetzlinge und Seerose zu verschenken / tauschen

Verfasst: 26. Jul 2020, 08:47
von Sternrenette
Seerose gerne :D
Auch Walnüsse :)

Welche Farbe hat sie, die Riesenseerose?

Re: Baumsetzlinge und Seerose zu verschenken / tauschen

Verfasst: 26. Jul 2020, 08:59
von Amur
Biggi69 hat geschrieben: 11. Jul 2020, 12:42
...

Ich möchte ehrlich gesagt nicht alles wegwerfen, die örtlichen Förster zeigen leider kein Interesse an den Schößlingen (was mich ehrlich gesagt total verwundert aufgrund der Notwendigkeit von Aufforstungen). ...



Die müssen letztendlich zertifierziertes Saatgut nehmen, bzw. selber anziehen tun heut kaum noch welche. Sprich sie müssen Setzlinge aus zertifiziertem Saatgut und Herkunft nehmen.
Auch bei Bäumen gibts große Unterschiede. Sonst gibts keine gute gerade und verkaufbare Stämme, sondern niedere großkronige Bäume mit kurzem Stamm.
Bzw. die meisten werden auf Naturverjüngung setzen.

Re: Baumsetzlinge und Seerose zu verschenken / tauschen

Verfasst: 26. Jul 2020, 10:31
von zwerggarten
Biggi69 hat geschrieben: 11. Jul 2020, 12:42... - Spitzahorn, da haben wir die Setzlinge teilweise schon in Töpfe verbracht...


spitzahorn ist die fingerhirse des waldes und der parks, ein elend fruchtbares, nicht im forstlichen und nicht im naturschutzfachlichen sinne irgendwie wertiges bzw. erwünschtes problemgewächs, das mit seinen millionen fest in den boden gekrallten jungpflanzen die eigentlich vorgesehenen pflanzenbestände überall da überrollt, wo man sie nicht rechtzeitig mit viel aufwand und für teuer geld beseitigt. dass niemand begeistertes interesse an diesem wuchermistzeugs hat, wundert mich daher nicht. versuche doch alternativ, giersch oder ackerwinde zu verschenken. 8) ;)