Baumsetzlinge und Seerose zu verschenken / tauschen
Verfasst: 11. Jul 2020, 12:42
Hallo zusammen,
die letzten beiden heißen Jahre haben verschiedene Bäume angeregt, unglaublich viele Früchte zu produzieren. Die "Ernte" daraus (und von einem völlig verwirrten und vergesslichen Eichhörnchen) wächst nun wild im Garten herum und uns langsam über den Kopf.
Ich möchte ehrlich gesagt nicht alles wegwerfen, die örtlichen Förster zeigen leider kein Interesse an den Schößlingen (was mich ehrlich gesagt total verwundert aufgrund der Notwendigkeit von Aufforstungen). Von daher würde ich mich freuen, wenn es Abnehmer gibt für
- Amerikanische Roteiche (der Mutterbaum dürfte so zwischen 100 und 120 Jahre alt sein), die Setzlinge haben verschiedene Größen, vermutlich sind da schon einige dabei, die älter als ein paar Monate sind
- Spitzahorn, da haben wir die Setzlinge teilweise schon in Töpfe verbracht
- Walnuss, hier haben wir drei in Töpfen und einige wuchern noch im Garten fröhlich vor sich hin
Und dann habe ich noch eine Nicht-Zwergseerose, die ich im Frühjahr zu gerne gegen eine richtige Zwergseerose tauschen kann. Sie ist zu groß für den Teich (siehe meinen Thread hier), macht einen äußerst gesunden Eindruck und hat bis jetzt schon ca. 20 Blüten gehabt (da kommen noch welche).
Wer Interesse hat, einfach melden. Auch wenn jemand eine gute Idee für die vielen Setzlinge hat - immer her damit.
Viele Grüße
Biggi
die letzten beiden heißen Jahre haben verschiedene Bäume angeregt, unglaublich viele Früchte zu produzieren. Die "Ernte" daraus (und von einem völlig verwirrten und vergesslichen Eichhörnchen) wächst nun wild im Garten herum und uns langsam über den Kopf.
Ich möchte ehrlich gesagt nicht alles wegwerfen, die örtlichen Förster zeigen leider kein Interesse an den Schößlingen (was mich ehrlich gesagt total verwundert aufgrund der Notwendigkeit von Aufforstungen). Von daher würde ich mich freuen, wenn es Abnehmer gibt für
- Amerikanische Roteiche (der Mutterbaum dürfte so zwischen 100 und 120 Jahre alt sein), die Setzlinge haben verschiedene Größen, vermutlich sind da schon einige dabei, die älter als ein paar Monate sind
- Spitzahorn, da haben wir die Setzlinge teilweise schon in Töpfe verbracht
- Walnuss, hier haben wir drei in Töpfen und einige wuchern noch im Garten fröhlich vor sich hin
Und dann habe ich noch eine Nicht-Zwergseerose, die ich im Frühjahr zu gerne gegen eine richtige Zwergseerose tauschen kann. Sie ist zu groß für den Teich (siehe meinen Thread hier), macht einen äußerst gesunden Eindruck und hat bis jetzt schon ca. 20 Blüten gehabt (da kommen noch welche).
Wer Interesse hat, einfach melden. Auch wenn jemand eine gute Idee für die vielen Setzlinge hat - immer her damit.
Viele Grüße
Biggi