Seite 1 von 21
					
				Am Wegesrand
				Verfasst: 17. Jul 2020, 16:37
				von Jule69
				
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 17. Jul 2020, 16:37
				von Jule69
				
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 17. Jul 2020, 16:38
				von Jule69
				
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 17. Jul 2020, 17:09
				von Waldschrat
				Sehr schön, Jule  :D Und ja, die Wegesränder sind teilweise wunderschön. 
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 17. Jul 2020, 18:38
				von Natura
				Ja, auch wild wachsende Pflanzen samt ihrer Besucher sind interessant. Schade dass ich nicht so gut fotografieren kann, sonst könnte ich auch viele dieser Dinge und andere, aufnehmen. 
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 19. Jul 2020, 23:01
				von Iris-Freundin
				Sehr schöne Blüten.
Wir haben heute diese Blumenwiese am Radweg gesehen.
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 19. Jul 2020, 23:01
				von Iris-Freundin
				.
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 19. Jul 2020, 23:02
				von Iris-Freundin
				.
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 19. Jul 2020, 23:10
				von Roeschen1
				Jule,
hast du die Raupen des Blutbärs, ein hübscher Schmetterling, am Jakobskraut gesehen?
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 19. Jul 2020, 23:12
				von Nina
				Iris hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 23:01Wir haben heute diese Blumenwiese am Radweg gesehen.
 
Sehr schön!  :D Das es keine natürliche Wegrandflora ist, stört mich und die Bienchen sicher auch nicht.   :D
 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 19. Jul 2020, 23:23
				von Iris-Freundin
				Nein, sie ist schon gesät worden, aber wunderschön anzuschauen. 
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 20. Jul 2020, 08:27
				von Jule69
				Roeschen1:
Gesehen hab ich die Raupen schon, Dank Dir weiß ich es auch, was draus wird  ;)
Iris-Freundin:
Der Hammer, so eine tolle Wiese!
Im Poengen-Park hatten sie dieses Jahr auch wieder ausgesät, als ich Samstag dort war, lagen die Pflanzen aber leider durch den Regen recht platt aus dem Boden, da hab ich auf Bilder verzichtet. Gesummt und gebrummt hat es trotzdem wie wild  ;D
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 20. Jul 2020, 08:29
				von Waldschrat
				Iris hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 23:23Nein, sie ist schon gesät worden, aber wunderschön anzuschauen.
 
Toll  :D
 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 20. Jul 2020, 09:00
				von lerchenzorn
				Jule, das sind sehr schöne Aufnahmen von alltäglichen Schönheiten am Wege.
			 
			
					
				Re: Am Wegesrand
				Verfasst: 20. Jul 2020, 09:18
				von Chica
				Nina hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 23:12Iris hat geschrieben: ↑19. Jul 2020, 23:01Wir haben heute diese Blumenwiese am Radweg gesehen.
 
Sehr schön!  :D Das es keine natürliche Wegrandflora ist, stört mich und die Bienchen sicher auch nicht.   :D
 
Doch es stört sie ganz sicher, jedenfalls die Wildbienen, tut mir Leid, dass ich Eure Freude dämpfen muss. 
Hier ein Artikel zur fehlenden Nachhaltigkeit und Nutzbarkeit von Aussaaten wie "Mössinger Sommer" für einheimische Insekten von Dr. Reinhard Witt. Es sind fast nur exotische Pflanzen enthalten  :-\, die nutzen fast ausschließlich der Honigbiene, es geht mit Regio-Wildpflanzenansaaten einfach besser. In der freien Landschaft sind solche Ansaaten inzwischen auch nicht mehr erlaubt  ;).
Ein toller thread Jule,eine Superidee, ich ziehe dann die Woche einmal mit Kamera auf Arbeit, unterwegs gibt es von
 Jasione montana über 
Centaurea sp. und 
Melilotus officinalis einfach alles an leckerem Insektenfutter  :D, so lange bis die Motorsense kommt, oft viel zu früh  :'(.