Seite 1 von 2

rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 6. Jul 2005, 22:57
von riesenweib
was habt Ihr da für erfahrungen?? habe heute eine gekauft um €6, halbgefüllt, violettpurpur gelbe staubgefässe sehr schön sichtbar, und duftend ... lg, brigitte würde auch bei den "violett purpurne rosen"-thread reinpassen die frage :)

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 11:44
von riesenweib
na gut, dann werde ich Euch übers jahr erzählen wie sie sich macht 8)

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 12:16
von sonnenschein
Gut macht sie sich. Im letzten jahr hat sie nach der ersten Blüte allerdings völlig regungslos verharrt. Dafür ist sie aber jetzt richtig abgegangen, sie hat auch keinen so tollen Platz bei mir bekommen, dafür blüht sie aber sehr gut!

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 14:37
von riesenweib
:D

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 14:48
von dirk
Ist das ein Einmalblüher? Wie duftet sie? Das Foto ist sehr schön Brigitte, kommen da vielleicht noch welche nach?Gruß Dirk

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 15:53
von Waldpilzchen
In meiner, dieses Jahr als Container gekauft, tummeln sich hunderte Rapsglanzkäfer....Obwohl mir jeder sagt, dass die ja ganz harmlos sind, hält keine Blüte mehr als 1-2 Tage, dann haben die die Blätter ganz abgenagt. :'(Liegt wohl n den schön knallgelben Staubgefäßen, die leider auch noch frei liegen....

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 18:25
von riesenweib
öfterblühend, sagen guckl und die baumschulerin...rapsglanzkäfer? jetzt wo ich weiss, dass es sie gibt kommen sie sicher 8). wielange eine blüte sonst hält kann ich noch nicht sagen, habe sie gestern gekauft. lg, brigitte

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 18:32
von Ceres
Hallo Brigitte,mir hat die Rhapsody so gut gefallen, die ich mir letztes Jahr gekauft hatte, daß d.J. noch eine aus der Gärtnerei mit mußte. Die Blüten halten bei meiner - je nach Witterung - zwei/drei Tage bei Sonne, etwas länger bei kühlem Wetter. Und sie duftet sehr gut, öfterblühend ist sie auch.Angebl. soll sie auch als kleinere Kletterrose gezogen werden können, das größte Exemplar, das ich bis jetzt gesehen habe, war auf einer Ausstellung mit ca. 1.2 m. .Rhapsody in Blue

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 19:15
von bianca
Hallo,ich habe die" Rhapsodie in blue" im Frühjahr gepflanzt. Schön gewachsen ist sie, schöne und schon recht viele Blüten hatte sie und sie duftet gut. Und die Farbe find ich auch toll ;D. Also, es gibt nur Gutes zu berichten.Liebe Grüße Bianca

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 19:50
von riesenweib
also ein guter griff :D. sieht steht an einem platz wo sie höher werden kann, die 90cm vom etikett (1m irgenwo im google) hab ich eh nicht geglaubt, bei mir werden alle rosen sehr viel höher als angekündigt. Ceres, wo hast Du die info von "kleinerer kletterrose" her? kam Dir die verlässlich vor, die quelle? dann hätte ich einen noch besseren platz.lg, brigitte

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 20:44
von KarinL
Ceres,wo hast Du denn Deine RiB her, die ist ja wunderschön!. Meine stammt von Kordes, hat einen doppelten Kranz Blütenblätter, ehe wie auf dem Bild von Bianca, also bei weitem nicht so stark gefüllt, erst recht keine Blüte in Teehybridenart. Dafür ist meine noch dunkler und mehr violett und hat weiuße Streifen auf den Petalen, ähnlich wie Veilchenblau, nur daß die Blüten etwa doppelt so groß sind wie bei Veilchenblau. Außerdem ist sie sehr wuchsfreudig, blühfreudig und gesund, Duft dagegen habe ich noch nicht festgestellt.Grüße Karin

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 21:44
von Ceres
Hallo Karin,eine meiner RiB ist von Kalbus, die auf dem Bild aus einer Gärtnerei, leider weiß ich nicht, woher sie diese bezogen haben, allerdings ist sie sowohl in der Blüte und im Duft gleich. Auf dem Bild ist sie erst im Begriff sich zu öffnen, wenn sie sich ganz entfaltet hat, wirkt sie auch wieder ganz anders.Hier gab es schon mal einen Thread von Theodor zur Rhapsody, der sehr gut zeigt, wie sie sich im Verlauf der Blütenöffnung verhält.@Brigitte: Leider weiß ich nicht mehr, wo ich es gelesen habe mit der "kleineren Kletterrose", da sie aber von Summer-Wine (Climber von Kordes) abstammt, wäre es gar nicht so ungewöhnlich. Vielleicht finde ich den Text bzw. den Link dazu wieder.

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 21:49
von riesenweib
na echt, von Summerwine :o die hab ich heuer im frühjahr gesetzt ;Dbeide hat übrigens (in Ö) einer der gärtner meines vertrauens im waldviertel.Nachtrag: kräftig schäm, habe mir den bildbeitrag von Theodor sogar angeschaut, aber den namen nicht behalten....hätte also meinen thread gar net aufmachen müssen ::)

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 21:53
von Ceres
na echt, von Summerwine :o die hab ich heuer im frühjahr gesetzt ;D
Dann paßt´s ja ;)Diesen Link hatte ich noch vergessen, da siehst Du, daß es eine "Variation über ein Thema" ist ;)

Re:rosa 'Rhapsody in Blue'

Verfasst: 7. Jul 2005, 22:00
von Gloria
... ich kann nur bestätigen, daß diese süße Rose viel Spaß macht. Im letzten Jahr hat sie vergessen, zu wachsen, da sie immer wieder blühen wollte, in 2005 wächst sie mehr und blüht trotzdem sehr schön. Ausgesprochen angenehmer Duft und schön zu fotografieren!!!Viel Spaß mit Ihr, und natürlich ist sie öfterblühend, fast dauerblühend!!!Gloria