Seite 1 von 1

Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 17. Aug 2020, 09:41
von Artessa
wer hat eine Idee dazu?: welche Pflaume ist, oder war in diesem Jahr Mitte Juli vollreif ? sie war sehr saftig und süß, ...nur mit Druck, d.h. ohne Messer Stein leicht gelöst.
Das zu wissen wäre für mich interessant.
Danke
artessa

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 17. Aug 2020, 10:06
von cydorian
Die Sorten Jule, Kathinka zum Beispiel, falls du eine Zwetschge meinst. Es gibt noch mehr. Zwetschgen sind meist blau und länglich. Pflaume ist der Oberbegriff. Zu Pflaumen gehören Mirabellen, allerlei Rundpflaumen, Renekloden, Spillinge...

Wenn sie gut steinösend war, wars zumindest keine Myrobalane.

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 17. Aug 2020, 10:41
von Wurmkönig
"The Czar" würde ich mal vermuten.

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 17. Aug 2020, 11:32
von Tara2
Das ist jetzt hier so wie bei den Kirschwochen: Was am Bodensee jetzt reif ist braucht im alten Land noch fast einen Monat. Daher müsste man zumindest zuerst einmal wissen in welcher Gegend "jetzt reif" überhaupt ist. Danach könnten die "Experten" aus der Gegend mal sagen was dort jetzt überhaupt reif ist.

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 17. Aug 2020, 12:14
von Artessa
sie war eindeutig rund, und der Standort ist das Osnabrücker Land.
bin gespannt, was mir vor 7 Jahren die Baumschule für die Streuobstwiese da geliefert hat anstatt der Mirabelle Nancy.

danke schon mal...

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 17. Aug 2020, 12:17
von cydorian
Auch da gibts viel. Ruth Gerstetter zum Beispiel. Welche Farbe hatte sie denn?

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 17. Aug 2020, 12:23
von Artessa
dunkelblau

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 17. Aug 2020, 12:39
von hunsbuckler
ich gehe mal davon aus dass es auch bei einer Verwechselung eher eine häufigere Pflaumen- oder Zwetschgensorte ist und eher weniger eine Sorte ,die eher selten ist und schwer zu bekommen.
Sanctus Hubertus könnte von der Reifezeit eventuell passen...war bei uns beispielsweise auch bei der örtlichen Aktion Mehr Grün durch Flurbereingung unter den angebotenen Sorten.

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 17. Aug 2020, 13:57
von ringlo
Ich werfe dir mal eine Magna Glauca an den Kopf.

Falls es ein Hochstamm ist, würde mich interessieren, ob du oben eine Veredlungsstelle erkennen kannst und ob darunter Äste mit den blauen Pflaumen sind, darüber die Äste aber noch keine Früchte tragen.

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 17. Aug 2020, 14:51
von Artessa
es ist ein Hochstamm....später werde ich nach der Veredelungsstelle sehen. Allerdings vorweg, jeder Zweig, Ast hat Früchte getragen.

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 18. Aug 2020, 15:01
von Artessa
eine Veredelungsstelle habe ich nicht entdecken können. ..komisch, oder?

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 18. Aug 2020, 19:07
von ringlo
Dass keine Veredlungsstelle erkennbar ist (In Wurzelnähe auch nicht? - Gehe bitte nicht nachschauen!), kann bedeuten, dass Edelsorte und Unterlage seht gut verwachsen sind. Es ist aber auch möglich, dass nur die Unterlage übrig ist, weil die Edelsorte weggeschnitten wurde.
Für Hochstamm käme in Frage Brompton (rundliche blaue Früchte, reift aber später),
Wangenheim Frühzwetsche (Form passt nicht). Myrobalane gibt es auch mit blauen, kugeligen Früchten (ist aber nicht steinlösend). St. Julien INRA 2 kenne ich nicht als Frucht. St.Julien ist durchaus wohlschmeckend.

Für den Fall, dass es doch ein veredelter Baum ist, fallen mir außer den genannten Sorten noch ein paar andere ein: Bonne de Bry, Erntepflaume.

Vielleicht kann man nach dem Ausschlußverfahren sich der Sorte nähern. Steinfotos helfen da manchmal.

Ich würde den Baum umveredeln. Nany1510 drauf. Ferti. Einige Äste lassen, wenn dir die Sorte schmeckt oder für etwas verwendbar wie Pflaumenmus, Dörrobst.

Re: Sortenbestimmung: Mitte Juli reife Pflaume?

Verfasst: 18. Aug 2020, 19:26
von partisanengärtner
Viele Sorten lassen sich gut wurzelecht vermehren. Kann also auch so eine Sorte sein.