Seite 1 von 1
Frage zu "x-fach optisches Zoom"
Verfasst: 7. Jul 2005, 17:03
von potz
Hallo Foto-Freaks!Frage eines Laien : auf der Kleinbildkamera, die in unserem Haushalt rumschwirrt, steht aufm Objektiv 39-125mm. (heißt das "Brennweite"?)Eine ev. anzuschaffende Digi sollte in etwa diesen Zoombereich haben.Wäre das 6-fach?12-fach? opt.Zoom - oder was?Danke für eure Aufklärung.ratlose Grüsse,Walter
Re:Frage zu "x-fach optisches Zoom"
Verfasst: 7. Jul 2005, 17:21
von thomas
Hallo Potz,39 - 125 mm ist der Brennweitenbereich. 125 geteilt durch 39 = 3,2 - es handelt sich also um ein 3,2faches Zoomobjektiv.39 mm ist dabei eine leichte Weitwinkel-Brennweite, 125 mm ist Tele.Bei Digitalkameras ist ein 3faches optisches Zoom heute mehr oder weniger Standard. - Optisches Zoom ist immer besser als digitales Zoom - ich würde nichts unterhalb von 3fach optischem Zoom kaufen.Da die Chipgröße der Digis meist kleiner ist als das Kleinbildformat, ist die tatsächliche Brennweite der Digi-Objektive meist kleiner, z.B. 7 - 21 mm. Wegen besserer Vergleichbarkeit wird oft das Kleinbild-Äquivalent angegeben, und das könnte dann etwa 35 - 105 mm sein, also etwa der Bereich eurer alten Analogen.Besser ist natürlich ein 5faches optisches Zoom (oder gar mehr ...), wobei in der Pflanzenfotografie je nach persönlichen Vorlieben auch sehr auf den nahestmöglichen Aufnahmeabstand (wegen schöner Makros) geachtet werden sollte. Ich würde empfehlen, dass die näheste Aufnahmeentfernung in der Größenordnung von 5 - 8 cm liegen sollte - das ist schon sehr gut.Lieben GrußThomas
Re:Frage zu "x-fach optisches Zoom"
Verfasst: 7. Jul 2005, 17:59
von potz
@thomas: danke .. das ging ja fix
