Seite 1 von 2
Birne Benita
Verfasst: 5. Sep 2020, 10:42
von martweb
Peter Hauenstein hatte eine Asiatenbirne mit einer europäischen gekreuzt. Daraus ist die Sorte Benita entstanden. Inzwischen gibt es sie schon seit vielen Jahren im Handel. Leider finde ich niemanden, der eigene Erfahrungen mit dieser Sorte hat. Wer von Euch kennt sie bzw. hat sie schon verkostet?
Re: Birne Benita
Verfasst: 6. Sep 2020, 03:59
von 555Nase
Der Baum hat 2m Neutrieb im Jahr und eine Birne. Wann die reif zum Verkosten ist, weiß ich auch noch nicht ?
Der Grüne Garten Shop schreibt was von mitte August und pflanzenhof-online meint ab mitte September. Wenn sie verfault vom Baum gefallen ist, wird es wohl zu spät gewesen sein. ;D
Re: Birne Benita
Verfasst: 6. Sep 2020, 08:40
von martweb
555Nase hat geschrieben: ↑6. Sep 2020, 03:59Der Baum hat 2m Neutrieb im Jahr und eine Birne. Wann die reif zum Verkosten ist, weiß ich auch noch nicht ?
Der Grüne Garten Shop schreibt was von mitte August und pflanzenhof-online meint ab mitte September. Wenn sie verfault vom Baum gefallen ist, wird es wohl zu spät gewesen sein. ;D
Da bin ich schon richtig gespannt. Melde Dich, wenn Du sie probieren konntest.
Re: Birne Benita
Verfasst: 6. Sep 2020, 09:24
von Pomologi
Ich habe eine Benita im Frühjahr gepflanzt.
Leider machte sie nur Blätter, keine Triebe.
Ich hoffe das wird noch was mit dem Bäumchen.
Re: Birne Benita
Verfasst: 6. Sep 2020, 09:48
von Rüttelplatte
Moin,
ich habe seit einigen Jahren eine Benita im Ertrag. Das Zeitfenster für die beste Pflückzeit ist sehr eng, erntet man zu früh, schmeckt sie nur wässrig und erntet man zu spät wird sie leicht mehlig. Aber zum richtigen Zeitpunkt gepflückt ist die Benita ein wirklich sehr schmackhafte Birne.
Der richtige Zeitpunkt ist wenn sie anfangt umzufärben und von grün auf gelb wechselt, aber nicht bei ersten gelblichen Flecken abreißen sondern schon warten bis etwa 2/3 der Frucht gelb sind. Das genaue Datum ist schwer zu sagen da die Wasserzufuhr und die Sonnenstunden auch eine nicht unerhebliche Rolle spielen.
Meine Benita fängt dieses Jahr genau jetzt an umzufärben.
PS: Die Benita hat bei Reife aber immer noch einen Biss, zartschmelzend wird sie nicht.
Ich mache nachher mal ein paar Fotos und poste sie.
Re: Birne Benita
Verfasst: 6. Sep 2020, 13:09
von Rüttelplatte
Re: Birne Benita
Verfasst: 6. Sep 2020, 19:45
von martweb
Jetzt meine Frage. Lohnt sich eine Anschaffung oder bleibt man(n) lieber bei den normalen Birnensorten? Sicher eine Verbesserung gegenüber einer reinen Nashi, aber hat sie auch etwas Interessantes verglichen mit der heimischen Birne?
Re: Birne Benita
Verfasst: 7. Sep 2020, 11:25
von Dornröschen2
Denke schon, dass sich das lohnt. Die frage ist ob sie eben gleich "anspringt"
Re: Birne Benita
Verfasst: 7. Sep 2020, 11:39
von Rib-2BW
Was meinst du mit anspringen?
Re: Birne Benita
Verfasst: 7. Sep 2020, 11:44
von Rüttelplatte
martweb hat geschrieben: ↑6. Sep 2020, 19:45Jetzt meine Frage. Lohnt sich eine Anschaffung oder bleibt man(n) lieber bei den normalen Birnensorten? Sicher eine Verbesserung gegenüber einer reinen Nashi, aber hat sie auch etwas Interessantes verglichen mit der heimischen Birne?
Bei den vielen Sorten der einheimischen Birnen hast du die Möglichkeit dir eine nach deinen Wünschen auszusuchen. Die Benita ist nun mal nur die Benita.
Ich könnte dir welche schicken, dann kannste mal probieren ob sie dir zusagt. Meld dich per PM wenn du mein Angebot annehmen möchtest.
Re: Birne Benita
Verfasst: 8. Sep 2020, 03:21
von 555Nase
Hier mal die 2m Neutrieb im Jahr. >>>


Ob diese Benita schon reif ist ? >>>

Re: Birne Benita
Verfasst: 8. Sep 2020, 10:09
von martweb
Wenn ich das richtig interpretiere ist sie wüchsiger als andere Birnensorten?! Der kleine Baum scheint auch sehr reich zu tragen.
Re: Birne Benita
Verfasst: 8. Sep 2020, 10:55
von Rüttelplatte
Ja, sie ist sehr wüchsig und braucht beherzten Schnitt.
@555Nase, ich würde sagen sie ist genussreif. Aber ich bemerke gerade bei genauerem hinschauen das deine Benite eher eine Apfelform hat, meine ist eher birnenförmig. Gibt es da wohl Varianten?
Re: Birne Benita
Verfasst: 8. Sep 2020, 11:49
von 555Nase
...Hm, himmliche Wege sind unergründlich. ;D Die abartige Form war mir auch schon aufgefallen, deine scheinen auch etwas kräftiger berostet zu sein !? Wenns nächstes Jahr vielleicht mehr trägt, wird man es sehen.
Re: Birne Benita
Verfasst: 8. Sep 2020, 13:28
von Rüttelplatte
Schaun mer mal. Sollte deine tatsächlich apfelförmig sein und vielleicht auch noch etwas anders schmecken, könnte man ja mal Reiser tauschen. Wenns genehm wär. ;D