Seite 1 von 1
Saatgutgewinnung bei Gemüse????
Verfasst: 7. Jul 2005, 17:42
von Kartoffel
HalloIch brauche dringend Informationen über die sortenreine Gewinnung von Gemüsesaatgut.Wer kann mir mit Tips oder Links weiterhelfen?Vielen Dank im voraus.Gruss Kartoffel
Re:Saatgutgewinnung bei Gemüse????
Verfasst: 7. Jul 2005, 18:48
von netrag
Hallo Kartoffel,die Sache ist gar nicht so einfach.Bei F1-Sorten ist es nicht möglich. Bei normalen Sorten würde ich Dir empfehlen die zu bestäubenden Blütenstände vorm Aufblühen mit Gaze zuzubinden und zur Blütezeit selbst als Bienchen zu wirken.So hast Du die Gewähr,daß Insekten nicht mit Pollen anderer Sorten bestäuben.Bei Windbefruchtern, wie z.B. Zuckermais, müßtest Du die weiblichen Blütenorgane noch dichter einpacken. In der Saatzucht müssen deshalb vorgeschriebene Mindestabstände zu anderen Sorten eingehalten werden.Herzl.Grußnetrag1
Re:Saatgutgewinnung bei Gemüse????
Verfasst: 7. Jul 2005, 19:07
von Kartoffel
Hallo netrag1Vielen Dank für deine Antwort.Hab aber noch ein paar Fragen:Das Gaze was um die Blüten kommt, wird dies wieder angemacht sobald man die Blüten selbst bestäubt hat oder nicht? Wenn ja wie lange bleibt es an der Blüte?Muss ich jede Blüte selbst bestäuben wenn sie mit Gaze eingepackt ist oder geht das automatisch?Das mit der Winbestäubung, kanst du mir das noch genauer beschreiben?Wie wird den zB der Mais von Hand bestäubt?Die Mindestabstände die bei der Saatzucht verwendet werden, kennst du villeicht die Masse?Hast du villeicht einen Link zu diesem Thema parat???Alle Antworten zu Thema sehr willkommen.GrussKartoffel
Re:Saatgutgewinnung bei Gemüse????
Verfasst: 8. Jul 2005, 06:10
von pocoloco
Guten Morgen Kartoffel,leider ist dieses Thema nicht in drei Sätzen abzuhandeln. Bei einigen Gemüsen, wie Gartenbohnen brauchst Du im Herbst nur die vergessenen Schoten auskernen

, bei vielen anderen Gemüsen ist es leider viel schwieriger, zumal viele Gemüsearten erst im zweiten Kulturjahr blühen, oder zumindest sollten

. Die Abstände, die ein Verkreuzen verhindern sollen, betragen wenige hundert Meter bis zu einigen Kilometern, je nachdem wie es in diesem Bereich aussieht, gibt es Hindernisse für die Betäuber, etc. Internetseiten kenne ich nur zu einzelnen Gemüsen und deren Vermehrung, wie Tomaten, Chilies, Bohnen aber keine, die sich global mit Saatgutgewinnung beschäftigt. Aber ich kann Dir zwei Bücher empfehlen

:Saatgutgewinnung im Hausgarten, Suzanne Ashworth, Eigenverlag Arche Noah 1993undHandbuch Samengärtnerei, Andrea Heistinger, ARCHE NOAH & Pro Specie Rarabeide hier zu beziehen:
http://www.arche-noah.at/buecher.htmlwobei eins der beiden Bücher ausreichen dürfte

. Viel ErfolgUwe
Re:Saatgutgewinnung bei Gemüse????
Verfasst: 8. Jul 2005, 12:45
von netrag
Hallo Kartoffel,viele Fragen auf einmal. Ich will sie Dir gern beantworten. Zuvor aber noch eine Frage von mir. Was willst Du eigentlich für Gemüsearten vermehren? Wenn ich das wüßte, würde die Antwort etwas einfacher.Herzl.Grußnetrag1
Re:Saatgutgewinnung bei Gemüse????
Verfasst: 8. Jul 2005, 15:45
von Kartoffel
Hallo pocoloco und netrag1Vielen Dank für eure AntwortenZu
pocolocoDas Buch Saatgutgewinnung im Hausgarten, von Suzanne Ashworth, habe ich vor kurzem schon bestellt. Warte aber bisher noch auf das Buch. Villeicht bestell ich mir ja auch noch das andere.Villeicht kannst du mir mal deine Links hier auflisten, die du kennst, auch wenn sie immer nur über eine Gemüseart handeln.Man muss halt klein anfangen :)Zu
netrag1Tja fast alles was das Gemüsebeet so hergibt. :)Beruflich habe ich mit Gemüse zu tun. Von diesem Jahr an habe ich einen ca 35 ar grossen Gemüsegarten zu verwalten. In dem Garten werden jetzt schon, vom nächstem Jahr aber verstärkt an alte Gemüsearten und alte Gemüsesorten angebaut.Das geht von A wie Andenbeeren bis Z wie Zitronengurken.Das heisst ich brauche von so ziemlich allem was essbar ist, eine "Anleitung" wie man Saatgut davon gewinnen kann.Natürlich könnte ich immer neues Saatgut kaufen, aber von den alten Sorten ist das oft sehr schwierig Saatgut in ausreichenden Mengen zu erhalten. Daher die Saatgutgewinnung.Hoffe es kommen noch viele Tipps und Anregungen.Vielen Dank an alleGruss Kartoffel
Re:Saatgutgewinnung bei Gemüse????
Verfasst: 11. Jul 2005, 13:09
von netrag
Hallo Kartoffel,gib mal bei Google "Saatgut alter Gemüsesorten" ein.Herzl.Grußnetrag1
Re:Saatgutgewinnung bei Gemüse????
Verfasst: 11. Jul 2005, 16:09
von Kartoffel