Seite 1 von 2

Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 10:37
von Bucaneve
Nette Überraschung heute :

Meine Brunsvigia radula blüht zum 1. Mal ( nach 10 Jahren in Kultur )
Diese Pflanzen haben zum 1.September Wasser bekommen ...

Viel Spaß 8)
Hans

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 10:38
von Bucaneve
Nahaufnahme :

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 10:41
von Bucaneve
Hier sind noch ein paar Info's :
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Brunsvigia

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 10:50
von lerchenzorn
:o :D
.
Tippe ich richtig, dass Du gerade ein paar richtige Freudensprünge aufführst und hier vor uns nur so gelassen und sachlich tust?
Sehr schöne Blüten. Herzlichen Glückwunsch!

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 10:58
von Bucaneve
Pssst ....

Meine Nachbarn wundern sich gerade :o :o :o

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 11:12
von lerchenzorn
;D

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 15:48
von Eckhard
Toll! Wenn du jetzt angießt, sind es ja offensichtlich Winterwachser, da ist die Kultur ja immer schwierig.
B. radula oder minor?
Oder sind das Synonyme?

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 16:23
von Bucaneve
Eigentlich finde ich die Winterwachser nicht so schwierig ...das Schlimmste ist nur die Umräumerei

Danke für den Hinweis ...ich hab mich verschrieben mit B.minor
Ist jetzt geändert ...natürlich ist es B.radula

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 17:30
von kaunis
Wunderbar! Herzlichen Glückwunsch.
Das erinnert mich an eine Moderation in Braunschweig, wo man mir unterstellte, dass der Einstieg über ein Brunsvigia-Bild ein Fake sei. Die halbe Mannschaft hat daraufhin unaufgefordert gegoogelt! ;)

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 17:45
von Bucaneve
kaunis hat geschrieben: 8. Sep 2020, 17:30
Wunderbar! Herzlichen Glückwunsch.
Das erinnert mich an eine Moderation in Braunschweig, wo man mir unterstellte, dass der Einstieg über ein Brunsvigia-Bild ein Fake sei. Die halbe Mannschaft hat daraufhin unaufgefordert gegoogelt! ;)


Danke schön ;D

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 19:11
von Eckhard
Das mit den 10 Jahren macht ja Mut ::). Ich glaube, drei Jahre habe ich schon bei einer Jungpflanze von B. radulosa. Zuwachs immer langsam. Die wächst aber zum Glück im Sommer. Das ist für mich viel einfacher, da ich nicht so gute Möglichkeiten zur Überwinterung von lichtbedürftigen Pflanzen habe. Meine Pflanze stammt aus dem Forum, war ein Tauschobjekt.

Re: Brunsvigia

Verfasst: 8. Sep 2020, 21:55
von Phalaina
Ich sage nur Glückwunsch ... und WOW! :D

Re: Brunsvigia

Verfasst: 9. Sep 2020, 20:49
von schippy
Das scheint das Jahr der erstmalig blühenden Brunsvigias zu sein.
Ist zwar noch nicht ganz offen aber die Blüte ist schon zu sehen.
Brunsvigia grandiflora.
Ich habe sie vor 10 Jahren schon ziemlich groß bekommen.

Re: Brunsvigia

Verfasst: 10. Sep 2020, 13:22
von Kasbek
Glückwunsch auch von mir an die Erfolgreichen :D Wenn ich diesen Gattungsnamen lese, fallen mir immer wieder Sätze aus der älteren Literatur ein, daß es vergebliche Liebesmüh sei, diese Pflanzen hierzulande zu blühfähiger Größe heranziehen zu wollen. Schön, daß nicht alles, was in der Literatur steht, stimmt ;)

kaunis hat geschrieben: 8. Sep 2020, 17:30
Das erinnert mich an eine Moderation in Braunschweig, wo man mir unterstellte, dass der Einstieg über ein Brunsvigia-Bild ein Fake sei. Die halbe Mannschaft hat daraufhin unaufgefordert gegoogelt! ;)


Ja, da kann man interessante kulturhistorische Dinge zutagefördern ;) Geht z.B. auch mit Veltheimia oder ganz besonders gut mit Strelitzia reginae :)

Re: Brunsvigia

Verfasst: 23. Sep 2020, 20:16
von schippy
So jetzt sind die ersten Blüten offen.

Dirk