Seite 1 von 3
Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 9. Sep 2020, 09:24
von -Jule-
Hallo zusammen,
beim Hofpflastern ist neben unserer Terrassentür ein schmales Beet entstanden, 3 m lang, 55 cm breit plus 20 cm Drainage zum Haus hin. Es ist eine geschützte Ecke mit Süd-West-Ausrichtung, gleichzeitig aber auch die Regenseite. Es hat Wasseranschluss, da kommt eine Tröpfchenbewässerung hin.
Hierfür suche ich eine wunderwunderschöne Strauchrose, die ich gern als reines Rosenbeet pflanzen würde.
Der Steckbrief der Gesuchten:
- bis 110 cm, in der Breite eher schmal bis max. 90 cm (die Rosen können gern ein bisschen überhängen).
- Wuchsform malerisch überhängend um die Pflasterkante zu kaschieren, also rundum schön gewachsen ohne kahle Füßchen
- Farblich sehr gerne zarte Rosetöne, wobei in dem Fall ein etwas kräftigerer Ton evtl. vorteilhaft wäre. Die Fassade ist halt sehr hell und helle Farben werden auch noch an der Wand zum Nachbarn dazukommen. Andererseits ist das Pflaster relativ dunkel…
- Mehrfachblühend mit schönen Hagebutten
- einfach oder leicht gefüllt; stark gefüllt ginge aber auch, wenn der Duft so köstlich ist, dass es den Insektenaspekt ausgleicht
- toleriert Hitze und Regen gleichermaßen und ist natürlich gesund dabei ;-)
- zart bestachelt wäre das I-Tüpfelchen, ist aber nicht entscheidend. Das Kind ist groß genug, um nicht in die Rosen zu krabbeln
ich häng mal ein Foto vom Hof an, damit man sich die Umgebung besser vorstellen kann. Es geht um das Beet zwischen den Fenstern.
Beim Recherchieren bin ich auf Utopia, Mozart und Ballerina gestoßen, wobei die Utopia farblich mein Favorit wäre. Hat jemand Erfahrungen mit der Utopia? Und fallen euch noch andere Sorten ein, die besser passen würden?
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 9. Sep 2020, 11:15
von Secret Garden
Hallo -Jule- und herzlich willkommen.
.
Bei mir im Garten stehen 'Mozart' und 'Utopia' und ich persönlich würde beide nicht für gesund genug halten, um ein ganzes Beet damit zu bestücken (meine 'Utopia' hat derzeit kein Blatt mehr :(). Vermutlich heizt sich die Stelle bei Sonne stark auf und der Boden sieht aus wie reiner Sand? - der müsste auf jeden Fall verbessert werden. :)
.
Leider sind stark duftende Rosen oft auch nicht die gesündesten.
.
Ich würde auf eine robuste Kleinstrauchrose setzen, 'Schöne Dortmunderin' von Noack ist z.B. eine dauerblühende Rose mit schönem geschlossenen Wuchs, halbgefüllten malvenrosa Blüten und hübschem Laub. Bei uns übersteht sie harten Frost, Hitze und Regen klaglos.
.
Zudem würde ich über ergänzende Stauden oder Gräser nachdenken - ein reines Rosenbeet sieht an dieser zentralen Stelle im Winterhalbjahr recht kahl und trostlos aus.
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 9. Sep 2020, 11:30
von Mufflon
Eine meiner besten Rosen hier ist die Beetrose 'Leonardo da Vinci'.
Sie blüht mit kleinen Pausen bis zum Frost, ist gesund und kräftig, macht hübsche Hagebutten und der Duft ist zart, aber sehr gut.
Ich mag eigentlich kein Rosa, aber weil sie hier seit 20 Jahren so beständig ist, darf sie bleiben.
Ich habe sie als Stamm gekauft, und so bringt sie es auf 1,50m.
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 9. Sep 2020, 11:40
von Secret Garden
Euer Hof und Terrasse gefallen mir übrigens sehr gut. :)
.
Zum Stichwort Hochstammrose fällt mir ein, man könnte in die breitere Mittes des Beetes z.B. zwei (duftende ;)) Hochstammrosen setzen und mit flachen Bodendeckerrosen oder/und Stauden unterpflanzen.
Jetzt war ich wohl auf dem Holzweg, es geht nur um das kleine Beet im Hintergrund vor der Hauswand, wo der Spatenstiel drinsteht? Da kann ich mir tatsächlich eine der unverwüstlichen modernen Kleinstrauchrosen ohne weiteres Zubehör vorstellen. :)
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 9. Sep 2020, 20:36
von Hausgeist
Sowohl 'Utopia' als auch 'Mozart' steht hier.
Von Mozart mal ein Foto von 2017:

'Utopia' überragt mich derzeit trotz jährlichem Schnitt wieder. Größentechnisch dürften daher beide eher nicht passen.
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 9. Sep 2020, 20:48
von häwimädel
Secret hat geschrieben: ↑9. Sep 2020, 11:40...
es geht nur um das kleine Beet im Hintergrund vor der Hauswand, wo der Spatenstiel drinsteht?...
Das schreit geradezu nach
Bonica 82 ;)
Ist zwar etwas niedriger als gewünscht, aber dann hängt bei Regen auch nichts über. ;)
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 9. Sep 2020, 20:51
von Hausgeist
Gute Idee! Habe gerade mal gemessen, 1,20 schafft die. ;)
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 9. Sep 2020, 20:53
von Hausgeist
Die kann man in einem Streifen auch prima mit Nepeta 'Walker's Low' und ggf. Pennisetum kombinieren.
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 10. Sep 2020, 07:53
von Mottischa
Mozart ist hier sehr gesund, aber auch sehr wüchsig. Wie wäre es mit Schneewittchen 01 von Lambert? Bei mir schafft sie fast 80cm, blüht unermüdlich und ist kerngesund. Sie braucht auch nicht viel Platz und hat eine schöne Blüte, die duftet.
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 10. Sep 2020, 08:01
von neo
Vor der hellen Hausmauer kämen Hagebutten prima zur Geltung, vielleicht auch eine Überlegung wert. Die Ballerina soll diesbezüglich in den Winter reintanzen ;), bei Bonica weiss ich es nicht.
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 10. Sep 2020, 08:56
von häwimädel
Bonica macht auch Hagebutten, vielleicht kann der Geist noch ein Foto beisteuern?
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 10. Sep 2020, 09:48
von Hero49
Schau mal die Rosengräfin Marie Henriette an. Adr-Rose, sehr gesund und gut duftende Blüten. Dazu würde Lupo passen, die viele Hagebutten bildet. Auf jeden Fall würde ich noch was immergrünes dazu pflanzen und einige Blumenzwiebeln versenken.
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 10. Sep 2020, 11:57
von Nox
Schau mal nach Sweet Haze: Ist eine meiner gesündesten Lieblingssorten und sie bleibt wirklich unter einem Meter.
https://www.rosen-tantau.com/online-kaufen/kleinstrauchrosen/sweet-haze
Ich hab' meine Bonica durch Stecklinge vermehrt und jetzt knacken sie die 1,80m !
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht: Utopia?
Verfasst: 10. Sep 2020, 12:14
von Secret Garden
Schön zu hören, ich warte darauf, dass die bestellte 'Sweet Haze' für meinen Vorgarten geliefert wird. :)
.'Bonica' finde ich auch sehr geeignet und mit herzhaftem Schnitt habe ich die auf etwa 1 m Höhe gehalten.
.laguna hat geschrieben: ↑10. Sep 2020, 09:48... Rosengräfin Marie Henriette ... Dazu würde Lupo passen, die viele Hagebutten bildet. Auf jeden Fall würde ich noch was immergrünes dazu pflanzen und einige Blumenzwiebeln versenken.
Irrtümlicherweise dachte ich ja zunächst, es ginge um das geschwungene Beet im Vordergrund. Dort hätte ich mir die duftende Rosengräfin als 2-3 Hochstämme mit einer niedrigeren Unterpflanzung gut vorstellen können.
Ich habe die Sorte neu im Kübel, Anfangs hatte sie Probleme mit Rost, hat sich aber von selbst erholt und ist jetzt voller Knospen - finde ich empfehlenswert.
'Rosengräfin Marie Henriette' heute:
Re: Rosa Beet-/Strauchrose für schmales Rosenbeet in SW-Richtung gesucht?
Verfasst: 10. Sep 2020, 12:58
von -Jule-
Zuerst mal vielen Dank für den Input und die netten Worte. Der Spatenstiel ist übrigens das Wasserrohr.
Da habt ihr mir ja was zum Nachdenken gegeben. Also Utopia und Mozart sind raus, weil zu groß (und sowieso nicht robust genug). Die Größenangaben in den Shops sind wohl doch maximal Richtwerte, scheint es…
Ich möchte gern eine romantischen Cottage-Look erreichen. Generell tendiere ich nun doch eher zu einer Mischung mit Katzenminze „Walkers Low“ und evtl. Kalimeris „Madiva“. Vielleicht noch ne Rutenhirse für ein bisschen schmale Höhe neben der Terrassentür?
Bei den gefüllten gibt es also Leonardo da Vinci und die Rosengräfin. Beide sehr romantisch. (meine Tochter heißt mit Zweitnamen Henriette ;-). Die Gräfin ist regenfest, hält sie aber auch den Hitzestau an der S/W-Wand aus? Bei Schultheiß beklagt sich jemand über braune Blätter bei zu viel Sonne… Könnt ihr das bestätigen? Gibt’s Hagebutten?
Bei den weniger gefüllten haben wir
- die schöne Dortmunderin. Schöne farbe und wohl pumperlgesund. Gehen da die Insekten ran? Macht sie Hagebutten?
- Bonica 82. Sehr hübsch, aber ich habe Bedenken wegen der Gesundheit. Mein Paul Lédé im Garten ist schon seit Wochen kahl…
- Sweet haze: auch sehr schön und macht Hagebutten, wie ich gelesen hab.
- Lupo: witzig. Vielleicht als rechter Ausläufer des Beetes?
Lacht mich nicht aus, aber mir geht dieser Kieselstreifen neben dem Beet nicht aus dem Kopf. Ich hab keine Lust, da ständig Blättchen rauszupulen. Könnte man da Lavendel reinsetzen oder einen flachen Ziest oder Thymian? In die Kieselstreifen die ans Beet grenzen scharrt die Katze schon munter Erde rein.
Für das größere Beet an dem Mäuerchen sind auch Rosen interessant, mit Frauenmantel, Geranium, Rittersporn und evtl. einer Pfingstrose. Wobei, wenn sich die Stauden wiederholen in den Beeten, wäre das auch nicht schlecht. Ich hatte an eine 2-5-3 m hohe kräftig pinke Rose vor dem Fallrohr gedacht (Gertrud Jekyll?), die das Fallrohr zudeckt, aber nichts zum ranken braucht. Aber mir schwirrt jetzt schon der Kopf.