Seite 1 von 1
Raritätenmarkt Essen 12. und 13. September 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 15:39
von Jule69
Ich bin ja neugierig, war keiner von Euch dort?
Re: Raritätenmarkt Essen 12. und 13. September 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 18:56
von Elch
ich war da, aber war nichts besonderes. Viele Kakteen/Sukkulenten, wahrscheinlich weil der Kakteenmarkt vorher auch wegen Corona ausgefallen ist.
Leider habe ich das Gefühl es werden immer weniger Raritäten, es werden oft auch Pflanzen angeboten, die im Gartencenter/Baumarkt günstiger sind, wie z.B. Bartblumen. Entweder ich bin schon sehr verwöhnt oder es sind zu wenige Pflanzenarten für die ich mich interessiere. Auch die Hostasorten haben mich nicht umgehauen, als Herr Grasse damals da war, waren bessere Sorten zu kaufen (weiß eigentlich einer warum er nicht mehr zum Pflanzenraritätenmarkt kommt)
Meine Tasche war dann auch nicht sehr voll, 3 Farne und ein Krokus "Ronald Ginns". Durch den Polystichum "Green Lace" war das Portemonnaie trotzdem ziemlich leer 8)
Re: Raritätenmarkt Essen 12. und 13. September 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 18:58
von Elch
Das Hygienekonzept war aber sehr gut gemacht, besser als bei der gestrigen Kommunalwahl!
Re: Raritätenmarkt Essen 12. und 13. September 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 19:05
von Gartenlady
Ich wäre gerne dort gewesen, konnte mich aber zu der Fahrt nicht aufraffen.
War Beatrice Stolz, die meine unbedinge Musshändlerin gewesen wäre, auch da? In der Ausstellerliste wurde sie aufgeführt. Wouter van Driel wäre auch unbedingt zu besuchen gewesen, der war ja offensichtlich tatsächlich da ;)
Wie vermehrt er den 'Green Lace'? Weiß man das? Im Farnthread habe ich heute gelesen, dass er nicht wuchsfreudig sei, dazu kann ich sagen: meiner ist ca.16Jahre alt, es hat etliche Jahre gedauert, aber jetzt ist es schöne recht üppige Pflanze. Ich habe zwar heute Morgen ein Foto versucht, aber es war zu sonnig.
Re: Raritätenmarkt Essen 12. und 13. September 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 19:22
von Elch
ja, ich glaube die war auch da. Er vermehrt den vegetativ, darum ist er auch nicht günstig.
Re: Raritätenmarkt Essen 12. und 13. September 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 19:53
von Gartenlady
Dann muss man ja froh sein, einen zu ergattern, das war jahrelang fast unmöglich. Meiner ist aus der Mersistemvermehrung, als die noch funktioniert hat. Die jetzt vegetativ vermehrten Pflanzen sind vermutlich von meristemvermehrten Elternpflanzen, oder?
Re: Raritätenmarkt Essen 12. und 13. September 2020
Verfasst: 14. Sep 2020, 20:09
von Elch
ja, normalerweise hat er auch nicht viele und bringt nur welche mit Vorbestellung zu den Pflanzenmärkten, aber wegen Corona hatte er weniger Bestellungen und noch Pflanzen über und hat diese mitgenommen. Ob die von Meristemvermehrten Pflanzen stammen, weiß ich nicht, müßte man mal im nächsten Jahr nachfragen.
Re: Raritätenmarkt Essen 12. und 13. September 2020
Verfasst: 15. Sep 2020, 14:53
von Gartenplaner
Elch hat geschrieben: ↑14. Sep 2020, 18:56ich war da, aber war nichts besonderes. ...
Also, ich hab mich dann doch auch aufgerafft - es war nicht viel anders als die letzten 6 oder 7 Jahre, als ich anfing, hinzugehen, vorher kann ich nicht beurteilen.
Aber es waren alle Händler da, wie die letzten Jahre auch.
Allerdings schon weniger Besucher.
Das "Hygiene"-Konzept bestand darin, die Fläche vor der Orangerie zu entzerren, einen der Wege hoch Stände anzusiedeln, insgesamt die Stände wesentlich weiter auseinander zu platzieren und im Gebäude nur zwei Stände, Bücher und Zimmerorchideen glaub ich, zu zu lassen, und das funktionierte alles sehr gut.
Und natürlich Maske zwischen den Ständen tragen.
Schade fand ich, dass einige Händler an ihrer alten Standkonfiguration festhielten, da fiel mir vor allem der Blumenzwiebelhändler gleich am Gebäude negativ auf, weil der seine üblichen engen Korridore mit seinen Tischen gebaut hatte - da wurde es dann entweder eng oder langwierig, wenn man wartete, bis Leute rauswaren und man reinkonnte.
Andere Händler mit mehreren Tischen hatten weitere Wege gelassen, besser.
Die Ausbeute: