Seite 1 von 3

Apfel: die beste Renette

Verfasst: 15. Sep 2020, 23:03
von plantboy
Hallo,

welche Renette findet ihr am besten?

1.Nach Geschmack
2.Nach Gesamtnote


Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 16. Sep 2020, 17:04
von BernerRosenapfel

1. Französische Goldrenette
2. Kapuzinerrenette

Gruß
BR

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 16. Sep 2020, 17:48
von Nina
Ananasrenette :D :P

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 16. Sep 2020, 18:58
von saugrün
bei mir bleibt sie die Königin der Renetten: Goldparmäne

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 16. Sep 2020, 19:07
von GrünLilly
Hallo!

Die folgenden Arten sind die leckersten meiner Meinung nach:
Rote Sternrenette
Zuccalmaglios Renette

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 16. Sep 2020, 21:38
von cydorian
Geschmack ist Geschmackssache. Die Damason Renette hab ich gern, ein Klon der grauen französischen Renette. Auch die Orleans Renette, und die Zabergäu-Renette.

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 16. Sep 2020, 22:55
von Secret Garden
Die 'Biesterfelder Renette' ist einer der leckersten Äpfel, die ich kenne. Heute habe ich einen gekostet, ein paar Tage dürfen sie noch reifen.

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 16. Sep 2020, 22:59
von cydorian
Den hätte ich gerne ein bisschen lagerfähig, schade dass er so schnell mürbe wird und abbaut. Manche Vergnügen sind einfach zu kurz :-)

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 16. Sep 2020, 23:06
von thuja thujon
Gegenfrage: welche Renette ist zu schlecht um sie zu pflanzen?

Nach Gesamtnote: die haben wohl alle ihre Macken. Auch Berlepsch kann man niemanden als eierlegende Wollmilchsau verkaufen.

Was ist überhaupt eine Renette? Zählt Gewürzluiken dazu? Vielleicht sogar Freinsheimer Taffetapfel?

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 17. Sep 2020, 00:15
von plantboy
Das sind die Äpfel mit dem besonderen Geschmack... ;)
Darum geht es ja...Ich will einen, der anders schmeckt. Ähnlich ist langweilig.
Welche Macken haben die meisten Renetten?


Mein Vater sprach mal von einer Gelben mit rostiger Haut mit einem besonderen Aroma, die dann zur Weihnachten reif waren.
Gibt es da irgendwelche, die man empfehlen kann?
(ganz saure mag ich nicht)

P.S. Die Biesterfelder R. habe ich . Sie muß noch wachsen, damit ich weiß wie sie schmeckt :)

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 26. Sep 2020, 11:29
von plantboy
(ich hab das Netz etwas durchgesucht. Den Apfel, den mein Vater beschrieb, könnte der Schöner aus Boskoop sein.)
...
Goldparmäne und Biesterfelder Renette habe ich als Apfel (noch nicht gefruchtet) :)



So viele Renetten... :o

Hat jemand den direkten Vergleich der Zuccalmaglios Renette der Zabergäu-Renette und der Ananasrenette gehabt?

Welche ist ansprechender im Geschmack und warum?
(...oder in der Baumgesundheit besser?)








Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 26. Sep 2020, 11:56
von JörgHSK
cydorian hat geschrieben: 16. Sep 2020, 21:38
Geschmack ist Geschmackssache. Die Damason Renette hab ich gern, ein Klon der grauen französischen Renette. Auch die Orleans Renette, und die Zabergäu-Renette.


Die Damasonrenette finde ich auch gut. Was genau meinst du mit "Klon" , laut Gentest sind die beiden völlig gleich...

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 26. Sep 2020, 12:01
von mime7
plantboy hat geschrieben: 26. Sep 2020, 11:29

Hat jemand den direkten Vergleich der Zuccalmaglios Renette der Zabergäu-Renette und der Ananasrenette gehabt?

Welche ist ansprechender im Geschmack und warum?
(...oder in der Baumgesundheit besser?)


Zuccalmaglio kenne ich nicht.
Ananasrenette mag ich lieber als Zabergäu weil:
- intensiveres Aroma
- bessere Säure
- kleiner. Den können daher die Kinder als Pausenapfel mitnehmen, da ist Zabergäu zu gross

Für mich ist die Ananasrenette sowieso die beste der (mir bekannten) Renetten, das sieht der Grossteile der Familie so.
Zwei allerdings bevorzugen eher süsse Äpfel (alkmene, oder Rubinette), denen ist die Ananasrenette zu sauer.

Von der Baumgesundheit sehe ich bei mir keinen grossen Unterschied.

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 26. Sep 2020, 12:13
von cydorian
Ja, ich hab alle drei Sorten. Sie schmecken mir alle. Zabergäu hat in einem bestimmten Reifezustand mich sehr ansprechende Aromen, baut die aber leider zu schnell ab. Ananasrenette hat auch schöne Würze, aber nicht nach Ananas, nur ihr Duft kann mit viel Phantasie daran erinnern.

"Ansprechender Geschmack" ist eine ganz individuelle Empfindung. Heute hab ich von meinen trotz Trockenschäden was gewordenen Parkers Pepping verkostet. Herrliche Säure, die sich mit dem Kauen noch verfeinert, dazu einen kleinen süssen Ton Richtung Hexylacetat, das geht Richtung Birne-Banane. Aber ich bin sicher, 90% der Apfelesser würden auf dieses Säurespiel keinen Wert legen und den Apfel als nicht besonders ansprechend bezeichnen. Das ist sogar Tageszeitabhängig: Morgens zum Frühstück hab ich gerne süssere, blumige Äpfel, Abends am liebsten einen erfrischenden Säureträger ohne weitere Würze.

Versuche nicht, den "besten" Geschmack zu finden, sondern schule deine Zunge und deine Fähigkeit, Geschmackseindrücke zu beschreiben. Lerne, Geschmackskomponenten zu erkennen und das verbal auszudrücken.

J hat geschrieben: 26. Sep 2020, 11:56
Die Damasonrenette finde ich auch gut. Was genau meinst du mit "Klon" , laut Gentest sind die beiden völlig gleich...


Fast alle kommerziell angebauten Äpfel kennen Mutanten, aber auch einige alten Sorten. Dich sind zwar auch nur vegetativ vermehrt und damit genetisch identisch, haben aber andere Genstückchen aktiviert. Sind dann stärker gefärbt oder weniger berostet oder sonst was, obwohl es dieselbe Sorte ist. Damason Renette und Graue Französische Renette kann man auch als unterschiedliche Mutanten derselben Sorte sehen. Also auch wieder: Gleiche Sorte, aber ein paar Unterschiede. So wie z.B. der Rote Berlepsch und der früherere weniger farbige Berlepsch.

Re: Apfel: die beste Renette

Verfasst: 26. Sep 2020, 12:30
von JörgHSK
ja das ist ein interessanter Ansatz, so hatte ich das noch nie gesehen..