Herbstpflanzung bei Trockenheit
Verfasst: 22. Sep 2020, 06:24
In normalen Jahren würde jetzt bald die Pflanzzeit losgehen.
Bei mir ist allerdings der Boden bis in 60 cm Tiefe (tiefer komm ich beim besten Willen nicht) staubtrocken.
Auf einer Hälfte der Wiese ist es zudem extrem steinig: da komme ich keine 10 cm bevor ich teilweise auf Brocken in Kopfgröße stoße.
Die einzige Möglichkeit überhaupt Löcher auszuheben besteht darin, Kanisterweise Wasser anzuschleppen. Sobald der Boden das Wasser aufgesogen hat, komme ich tiefer und auch die großen Steine lassen sich das einigermaßen rausziehen. Pro Pflanzloch bräuchte ich aber ca. 10 l Wasser.
Soweit ich das sehe ergibt es wenig Sinn, in so einen Boden jetzt zu pflanzen, auch nicht mit Angießen nach der Pflanzung. Wie handhabt ihr das? Pflanzt ihr einfach später im Winter/Frühjahr?
Das ist vermutlich ein schmaler Grad: Wenn ich zu lange warte, komme ich vermutlich im nächsten Frühjahr nicht mit Gießen hinterher, weil die Bäumchen kaum einwurzeln konnten.
Bei mir ist allerdings der Boden bis in 60 cm Tiefe (tiefer komm ich beim besten Willen nicht) staubtrocken.
Auf einer Hälfte der Wiese ist es zudem extrem steinig: da komme ich keine 10 cm bevor ich teilweise auf Brocken in Kopfgröße stoße.
Die einzige Möglichkeit überhaupt Löcher auszuheben besteht darin, Kanisterweise Wasser anzuschleppen. Sobald der Boden das Wasser aufgesogen hat, komme ich tiefer und auch die großen Steine lassen sich das einigermaßen rausziehen. Pro Pflanzloch bräuchte ich aber ca. 10 l Wasser.
Soweit ich das sehe ergibt es wenig Sinn, in so einen Boden jetzt zu pflanzen, auch nicht mit Angießen nach der Pflanzung. Wie handhabt ihr das? Pflanzt ihr einfach später im Winter/Frühjahr?
Das ist vermutlich ein schmaler Grad: Wenn ich zu lange warte, komme ich vermutlich im nächsten Frühjahr nicht mit Gießen hinterher, weil die Bäumchen kaum einwurzeln konnten.