Seite 1 von 1
Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 12:48
von NaDeWe
Hallo allerseits,
viele Blätter hat er nicht mehr, vor etwa 6 Wochen noch Dünger bekommen (kalium-betont, um ihn schneller verfügbar zu machen, in Wasser aufgelöst), fing sich kurz, jetzt aber wirds heftig.
Ist es für eine weitere Düngung zu spät, und wenn nicht, welcher wäre jetzt passend?
Normalerweise bekommt er nicht viel Dünger im Jahr, hat das bislang gut überstanden. Der Oleander befindet sich in einem großzügigen Kübel, blüht fleißig, ist etwa 3 m hoch, 10 Jahre alt.
Über Rat wären wir sehr dankbar.
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 13:02
von Nox
Oleander braucht regelmässig viel Dünger, sonst wirft er auch bei mir die Blätter ab.
Vor 6 Wochen, als Du aufgehört hast mit düngen hat er sicher noch geblüht und ist noch gewachsen ?
Ob Du jetzt noch düngen solltest hängt von Deiner Überwinterungsmöglichkeit ab.
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 13:03
von Kübelgarten
Ich höre schon Ende August mit Düngen meiner Kübelppflanzen auf, damit sie in die Winterruhe kommen.
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 13:14
von NaDeWe
Nach der Düngung hat er weiter fleißig geblüht, den Blattabwurf zurückgenommen. Gewachsen ist er nicht, zumindest nicht wahrnehmbar.
Überwintern muss er draußen, er wird vor eine schützende Mauer gestellt, bekommt weniger Licht, keine Morgensonne, wenig Zugluft. Er verträgt mit etwas Schutz -10° laut Beschreibung, haben wir hier am Rhein zuletzt nicht erreicht.
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 13:17
von Kübelgarten
Ich würde jetzt nicht mehr düngen
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 13:26
von tarokaja
Nox hat geschrieben: ↑22. Sep 2020, 13:02Oleander braucht regelmässig viel Dünger, sonst wirft er auch bei mir die Blätter ab.
Ehrlich, das wusste ich bisher nicht und mein auf der Südseite ausgepflanzter gelber Oleander scheint das auch nicht zu wissen. ;D
Aber das mag im begrenzten Substrat eines Kübels anders sein.
Meiner scheint v.a. Wärme und genügend Wasser zu brauchen und blüht noch immer voll.
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 13:36
von NaDeWe
Wir müssen den Blattwurf also hinnehmen? Und dann im zeitigen Frühjahr radikal zurückschneiden, damit er mit neuen Blättern frisch austreiben kann?
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 14:11
von Wühlmaus
Bei uns stehen 8 Oleander in Kübeln. Teils ca. 40 Jahre alt und mit armdicken Stämmen. Sie bekommen der Einfachheit halber 2-3x reichlich Blaukorn und jedes Frühjahr eine kräftige Gabe Gartenkalk. Da ich vorwiegend mit Regenwasser gieße, ist der Kalk absolut notwendig, sonst fällt Laub ohne Ende.
.
Einen kräftigen Rückschnitt vertragen sie sehr gut, allerdings wirst du im Jahr des Rückschnitts auf eine üppige Blüte verzichten müssen. Ist hier heuer so :-\
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 15:11
von Nox
Das mit dem Kalk habe ich nicht gewusst !
Wir haben hier saure Erde und ganz weiches Wasser. Dann war's vielleicht nur der fehlende Kalk, den mir mein Oleander übel nimmt ?
Und das hat der Flüssigdünger behoben.
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 15:46
von Kübelgarten
Man muß doch nicht Radikalschnitt machen, sondern immer nur einen Teil der Äste zurückschneiden
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 22. Sep 2020, 18:07
von Wühlmaus
Das ist sicher richtig, aber NaDeWe schrieb von einem radikalen Rückschnitt.
Re: Oleander wirft Blätter ab
Verfasst: 4. Okt 2020, 10:24
von Februarmädchen
Nox hat geschrieben: ↑22. Sep 2020, 15:11Das mit dem Kalk habe ich nicht gewusst !
Wir haben hier saure Erde und ganz weiches Wasser. Dann war's vielleicht nur der fehlende Kalk, den mir mein Oleander übel nimmt ?
Und das hat der Flüssigdünger behoben.
Gut möglich. Hier haben einige nicht so gartenversierte Leute Oleander im Kübel, der wird höchstens mal sporadisch mitgedüngt, wenn was anderes gedüngt wird. Blüht wunderbar und hat auch Blätter.
Allerdings ist das Leitungswasser hier in der Gegend so kalkhaltig, dass der Wasserkocher nach zwei Wochen ohne entkalken einer Tropfsteinhöhle ähnelt ... 8)