Seite 1 von 1

Zwetschke "Hanita" erschossen :)

Verfasst: 22. Sep 2020, 12:52
von Roick
Hallo Gartenfreunde,

ich bin neu hier im Forum und stelle mich kurz vor. Mein Name ist Roick und ich wohne im schönen Bremerhaven. Das Klima ist hier bekanntlich mild und sehr durchwachsen. Wir besitzen zur Zeit 6 Obsbäume.

-Apfel "Reglindis" (Keine Krankheit, sehr ertragsreich)
-Apfel "Retina" (Keine Krankheit, sehr ertragsreich)
-Birne "Williams Chris" (Hatte Gitterost, wurde erfolgeich mit Duaxo bekämpft. Nun sehr ertragsreich.)
-Birne "Vereins Dechantsbirne" (Hatte Gitterost, wurde erfolgeich mit Duaxo bekämpft. Nun sehr ertragsreich.)
-Süßkirsche "Sunburst" (Weniger ertragsreich, schlecht veredelt, wackeliger Stand, wird im November verkauft und ausgetauscht.)
-Zwetschke "Hanita" (Vermutlich Schrotschuss, mittlerer Ertrag)

Leider habe ich seit geraumer Zeit ein Problem mit unserer Zwetschke "Hanita". Ich habe ein paar Fotos angehangen. Ich vermute das es Schrotschuss ist. Ich habe letztes Jahr Duaxo im Abstand von einem Monat 2 mal angewendet, geholfen hat es nichts (Ich habe den Baum + Blätter von oben bis unten eingesprüht). Mischung ist 15 ML auf 5 L. Die Äste sowie das Holz selber schaut sehr gut aus. Auch Wächst der Baum sehr gut. Nur wird es immer weniger mit den Pflaumen. Einige Früchte vergammeln auch am Baum, und bekommen Pickel. Ich habe letzte Woche das erste mal Schnittstellen mit Lac Balsam eingepinselt. Und ich wollte jetzt Duaxo nochmal 2-3 Sprühen im Abstand von 10 Tagen. Achja der Baum ist jetzt ca. 7 Jahre alt. Düngung bekommt er automatisch durch Rasendünger mind. 2 im Jahr.

Habt ihr irgend eine Idee?? Handelt es sich wirklich um Schrotschuss??? Soll ich alle Blätter abschneiden und vor dem Winter noch zurückschneiden? Ich will den Baum noch eine Chance geben bevor ich ihn wie die Süßkirsche entferne und ersetze.

Kommen wir zur Kirsche. Hier haben wir uns nun aus mehreren Gründen für neue entschieden. Vorallem brauchen wir Sichtschutz, und deshalb wollen wir uns Hochstämme anstelle wieder einen Halbstamm zulegen. die jetzige Kirsche "Sunburst" hat kein Problem mit der Schrotschusskrankheit. Daher hoffe ich, dass die zwei neuen Bäume auch kein Problem haben werden. Ausgesucht haben wir uns:

Süßkirsche "Karina" und "Hedelfinger Riesenkirsche" die sich gegenseitig befruchten (Sunburst war selbstbefruchter). Stammumfang beträgt ca. 18 cm. Ich hoffe beide Sorten sind resistent gegen sämtliche Krankheiten? Oder würdet ihr uns andere Sorten vorschlagen? Ich habe halt noch auf die Wuchsbreite geachtet, beide Sorten wachsen sehr gut in die Breite.

Für Ratschläge bin ich immer offen.

Vielen Dank und sonnige Grüße aus Bremerhaven

Roick

Re: Zwetschke "Hanita" erschossen :)

Verfasst: 22. Sep 2020, 12:59
von Roick
Noch ein Bild

Re: Zwetschke "Hanita" erschossen :)

Verfasst: 22. Sep 2020, 13:00
von Roick
Bild

Re: Zwetschke "Hanita" erschossen :)

Verfasst: 22. Sep 2020, 13:01
von Roick
und ein letztes

Re: Zwetschke "Hanita" erschossen :)

Verfasst: 22. Sep 2020, 14:18
von micc
Hallo Roick,

ich kann nur zur Hedelfinger etwas sagen, weil die bei uns auch steht. Besondere Krankheiten bzw. Ertragsminderung dadurch sind mir nicht aufgefallen, wenn man von Würmchen absieht. Die Ernte ist enorm, durch die etwas spätere Blüte gab es nur in wwenigen jahren Frostausfälle. Sie wird aber sehr mächtig. Bei uns inzwischen ca. 8m hoch und über 10 m breit - das ist der halbe Garten. Aber sie schmeckt ausgesprochen gut.

:)
Michael

Re: Zwetschke "Hanita" erschossen :)

Verfasst: 22. Sep 2020, 20:25
von dmks
Roick hat geschrieben: 22. Sep 2020, 12:52
Habt ihr irgend eine Idee??


Ameisensackkäfer?
Die fressen im Spätsommer gern Pflaumenblätter, sind jetzt aber auch schon wieder weg....

Re: Zwetschke "Hanita" erschossen :)

Verfasst: 22. Sep 2020, 20:30
von hunsbuckler
wenn ich es so richtig erkenne sind einige Blätter eingerollt.Bei mir ist es ausnahmslos der frostspanner wenn Blätter angefressen oder zusammengerollt sind.In welchem Monat treten die Schäden denn auf?

Re: Zwetschke "Hanita" erschossen :)

Verfasst: 22. Sep 2020, 20:47
von Isatis blau
Hedelfinger leidet bei mir an Monilia, das ist meine kränklichste Kirsche. Eine Star daneben hat nichts, ist gesund.