Seite 1 von 2

Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 23. Sep 2020, 23:24
von DreiRosen
Hallo zusammen, ich möchte auf einer Länge von 10m 3 nebeneinander Kugelbäume pflanzen.

Nach langer Suche habe ich die Kugelplatane Alpens Globe sowie den Kugelahorn in die engere Auswahl genommen.

Wer hat Erfahrung mit diesen Bäumen und kann mir was zur Gesundheit, Winterhärte und Endgrösse sagen?

Lg

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 00:14
von thuja thujon
Irgendwann scheiden sie alle von uns.
Bis dahin sind sie je nach Standort und Pflege eine Augenweide oder eben auch nicht.

Wenn du spezifischere Antworten suchst, erzähl doch mal ein bisschen was zu deinem Vorhaben, gerne mit Fotos und Standortdetails, ob du giessen oder sogar düngen möchtest usw.

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 07:40
von DreiRosen
Die Bäume sollen als Sichtschutz dienen und sollen vor einer Thujahecke gepflanzt werden.
Es wäre daher gut wenn sie sich farblich von der Thuja Brabant absetzen würden.
Die Bäume sollten nicht krankheitsanfällig sein und eben auch frosthart.
Schöne Herbstfärbung wäre auch toll.
Standort: 1 Baum würde im Halbschatten stehen die anderen beiden in der vollen Sonne.
Gießen und düngen würde ich sie auch wenn es sein muss.

Was ich schon mal nicht möchte sind Kugelrobinie und Trompetenbaum😊

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 08:35
von Gartenplaner
Es gibt ja noch mehr Möglichkeiten:
Platanus x hispanica 'Fischers Kugel', Fraxinus ornus 'Mecsek', Liquidambar styraciflua 'Gumball', Quercus palustris ‚Green Dwarf'
Kugelahorn ist unkompliziert, wächst aber eher breit-eiförmig, ich hab 2 seit über 25 Jahren zu beiden Seiten der Scheunenhofeinfahrt, sie kriegen manchmal Mehltau, stört sie aber nicht.
Hatte ein Foto gemacht, weil das Haus gegenüber abgerissen wird, da waren die Kugelahörner nicht im Fokus, aber man kann erkennen, wie sie sich ungeschnitten entwickeln, auf der rechten Seite ist eine 170cm hohe Mauer, deshalb kann man da fast nicht den Stamm sehen:

Bild

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 08:39
von Felcofan
Tagschön
drei Kugelbäume auf 10m halt ich für zu eng, da bleiben lausige 3,3m pro Baum= Durchmesser

Kugelbäume werden so hoch, wie der Baumschuler die Unterlage wählt,
man kann theoretisch eine Kugelkrone auf einen 4m-Stamm pfopfen.

Sie altern meist schlecht, Kugelahorn ist eine Mutation vom Spitzahorn, und wenn es eng wird, nagt ein häufiger Schnitt an seiner Vitalität, ditto K-Platane, und K-Robinie


meine Empfehlung wär eher,
einen kleinerbleibenden normalen Baum zunehmen, der schnittverträglich ist und spätere Korrekturen/ Reduktionen (ins mitteldünne Holz!!) gut wegsteckt, die Gestalt ist langfristig viel schöner

Kugelbäume wachsen genetisch-technisch bedingt wie Klischee-Bäume, ein Lolly auf einem Stiel

zB Feldahorn, der hätt auch gelbe Herbstfärbung
Zieräpfel haben teils auch Herbstfärbung


und vielleicht wär es auch sinnvoller, 2 Stück zu setzen und die oval zu erziehen
----
damit das auch nicht so in den leeren Raum empfohlen ist: wie ist der Boden,
Wurzelraum uneingeschränkt?

grob, welcher Klimaraum?

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 09:59
von Cryptomeria
Blätter von Platanen verrotten sehr, sehr schlecht. Eingegraben oder ganz kompostiert bleiben sie lange erhalten. Mit dem Rasenmäher klein geschreddert, geht. Je nachdem, wo man Platanen pflanzt, kann das interessant sein.
VG Wolfgang

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 10:18
von Buddelkönigin
Einen Kugelahorn hatte ich auch einmal... und möchte keinen wieder! :-\ Er wächst mit den Jahren flach eirund und ohne Schnitt locker mit 5-6 Meter Durchmesser. Das könnte man ja mit regelmäßigem Totalschnitt noch eingrenzen... hat dann aber nur noch die Stämme. :-[
Was mich am meisten gestört hat, ist seine vollkommene Dichte. Man guckt vor eine undurchdringliche, dunkle Wand. Das würde mir im Vorgarten bei 3 Bäumen einfach zu düster und zu massig. Von zahlreichen Gartenschaubesuchen - ohne wirklichen Sachverstand- mag ich Quercus palustris ‚Green Dwarf' sehr gerne. Die soll ja lange nicht so breit und dicht werden, dabei ist sie graziös im Wuchs und hat ein schönes Blatt, das eine tolle rote Herbstfärbung macht. :o Aber fachlich können die Spezialisten hier sicher besser helfen, von mir nur ein gestalterischer Tipp... ;D

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 14:26
von Nox
Soviel ich mitbekommen habe, machen sich bei Ahorn und Platanen Krankheiten breit.
Vielleicht daher lieber Liquidamer Gum Ball oder die Quercus p.Green Dwarf wählen, die hier schon empfohlen wurden.

Was ich nicht verstehe ist, wieso braucht's bei einer Thujahecke noch zusätzlichen Sichtschutz ? Wird die Hecke niedrig gehalten ?

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 20:19
von DreiRosen
Die Sumpfeiche würde mir auch gut gefallen aber leider finde ich nirgendwo ältere Bäume im Internet um zu sehen wie sich die Krone entwickelt.
Hat evtl. jemand von euch ältere Sumpfeichen im Garten stehen?
Liqidambar Gumball möchte ich nicht, weil sie spät austreiben, zu langsam wachsen und und sie mit der schönen Herbstfärbung von richtigen Amberbäumen nix zu tun hat. Bei meinen Nachbarn werden die Blätter Ende November braun.

Es gibt aber eine neue Sorte die sich Liquidambar autumn colour Gum nennt.
Hat jemand diesen Baum?

Warum zusätzlicher Sichtschutz zu der Thujahecke? Weil ich auch einen Sichtschutz von oben brauche und ich die Hecke nicht auf 5m Höhe halten kann😊

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 20:24
von troll13
Von den genannten Kugelformen hat nach meiner Erfahrung als Baumschulgärtner Quercus 'Green Dwarf' den geringsten Jahreszuwachs bei der Kronengröße. Baumschule Eggert gibt einen Kronendurchmesser von 2 bis 3 Metern an, was ich für realistisch halte. Kenne aus eigener Erfahrung jedoch kein Exemplar, das viel länger als 10 Jahre hier in einem Garten steht.

Liquidamber 'Gumball' ist zwar auch eher langsam wachsend und damit "kleinkroniger" als Ahorn oder Platane. Er hat jedoch gegenüber der Kugeleiche zwei Nachteile. Erstens setzt die viel gerühmte Herbstfärbung auf manchen Standorten extrem spät ein und ist damit gegenüber einer herbstfärbenden Kugeleiche manchmal extrem kurz. Zweitens ist 'Gumball' wie andere Amberbäume recht bruchanfällig. Da kann einem die Krone bei einem sommerlichen Gewittersturm schon einmal auseinander brechen.

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 20:53
von AndreasR
Ist "Sichtschutz von oben" neben "nicht zu groß werdend" der einzige Grund für einen Kugelbaum? Mir fallen da noch ein paar andere Möglichkeiten ein, wie man so etwas realisieren kann, z. B. mit einer Felsenbirne. Die entwickelt eine schirmförmige Krone in ca. 5 bis 6 m Höhe, blüht im Frühjahr überreich, hat eine tolle Herbstfärbung, ist sehr winterhart und auch sonst pflegeleicht, muss eigentlich nicht geschnitten werden, um malerisch zu wachsen (kann bei Bedarf aber aufgeastet werden). Nachteilig könnten die Früchte sein, wenn darunter ein Sitzplatz ist, ansonsten wäre das zusätzlich anfallende Naschobst noch ein positiver Grund.

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 21:15
von Starking007
Sichtschutz von der Seite und von oben?

Sorry: Keller!

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 22:02
von neo
DreiRosen meint wohl nicht den Sichtschutz aus der Vogel- oder Drohnenperspektive, sondern das Abhalten von Blicken aus einem Nachbargebäude? Unten durch die Hecke, oben durch die Baumkrone.
Acer campestre ‚Elsrijk‘?
Wieviele davon bei dir reinpassen würden weiss ich nicht.
Elsrijk wäre heute meine Wahl, weil er nicht gar so gross werden soll, schnittverträglich sowieso. Der normale Feldahorn deckt aber das Nachbarhaus auch gut ab, nix Keller. ;D ;)

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 23:49
von DreiRosen
@neo, Danke, natürlich meine ich es nicht aus der Vogelperspektive gesehen 😂 aber schon lustig wie manche hier ohne den Sachverhalt zu verstehen, immer meinen ihren Senf dazu geben zu müssen 😆

Elsrijk wird mit bis zu 12m Höhe angegeben, das ist leider zu hoch.

@troll , das wäre nämlich meine Frage gewesen, warum findet man nirgendwo alte Kugel Sumpfeichen?
Sind die Bäume erst vor wenigen Jahren neu gezüchtet worden oder so krankheitsanfällig, dass sie nur wenige Jahre alt werden?
Ist die Herbstfärbung wirklich so toll oder eher bräunlich?

Felsenbirne habe ich schon im Garten aber wegen der Früchte möchte ich sie auf der anderen Seite nicht haben. :( >

Was hält ihr von dem Kugelkinkgo Mariken?

Oder Hainbuche Frans Fontain? Die soll ja etwas kleiner als die normale sein.

Re: Kugelahorn oder Platane?

Verfasst: 24. Sep 2020, 23:54
von DreiRosen
Achja und wie sieht es eigentlich mit dem Eichenprozessionsspinner beim Green darf aus?