Seite 1 von 1

Einachser

Verfasst: 29. Sep 2020, 19:28
von Filmseher
Hallo zusammen! Ich überlege mir, einen Einachser für 200m² Gemüsebeet und 2500m² Wiese anzuschaffen. Ich bin aber ehrlich gesagt total erschlagen vom Angebot. Vielleicht kann mir hier jemand mit Ratschlägen weiterhelfen? Ich hätte gerne eine Fräse für die Beete und einen Mulcher für die Wiese. Welche Produkte würdet Ihr derzeit empfehlen?

Re: Einachser

Verfasst: 29. Sep 2020, 22:55
von thuja thujon
Warum eine Fräse für die Beete? Was spricht gegen Pflug und Grubber? Warum so aggresiv?

Schlegelmulcher für die Wiese, tuts nicht auch ein Mähbalken?

Re: Einachser

Verfasst: 30. Sep 2020, 06:46
von Filmseher
Danke für die Antwort, aber zu allem: nein danke.

Pflug und Grubber sind mir viel zu umständlich. Da brauche ich für ein saatfertiges Beet dann ja noch weitere Arbeitsschritte. Und das Handling eines Pfluges mit Einachser ist mir zu schwierig. Auch ein Rotorpflug kommt nicht in Frage. Mit einer oberflächlich arbeitenden Fräse kann man prima arbeiten, ohne den Boden komplett aufzureissen. Da gibt es mittlerweile prima Geräte. Mähbalken - ich habe nicht die Zeit, mich bei 2500m² Wiese dann auch noch um das Schnittgut zu kümmern. Vielleicht bei 400m² davon, für Kompost.

Hat jemand aktuelle Geräte Empfehlungen für Einachser?

Re: Einachser

Verfasst: 2. Okt 2020, 12:11
von michaelbasso
Ich habe eine alte Husqvarna T560, die hält. Hat wahlweise eine Fräse, einen Pflug und einen Balkenmäher dran.
Bis auf den Keilriemen die öfters mal reißen, ist die unverwüstlich. War von ebay Kleinanzeigen und hatte schon einige Jahre auf dem Buckel.

Re: Einachser

Verfasst: 2. Okt 2020, 12:28
von Amur
Filmseher hat geschrieben: 30. Sep 2020, 06:46
- ich habe nicht die Zeit, mich bei 2500m² Wiese dann auch noch um das Schnittgut zu kümmern. Vielleicht bei 400m² davon, für Kompost.

Aktuelle Empfehlung hab ich leider keine (hatte mal einen Agria 1900D mit 12PS Diesel).

Aber das Mähgut, auch von Mähbalken habe ich immer einfach liegen lassen. Bis ich das 2. Mal gemäht habe, war das Gras von der 1. Mahd restlos vergangen. Habe aber auch nur 2x gemäht im Jahr.
Also das wäre für mich kein Argument. Eher von Vorteil, so könnte man ein paar Schwaden zum mulchen unter die Bäume ziehen und den Rest lassen.

Mein Schwenk zum Mulcher geschah wegen der Empfindlichkeit des Mähbalkens auf Gegenstände im Gras, egal ob Äste, Flaschen oder sonstiges was Spaziergänger reinwerfen oder Hundetanten nicht mehr holen wenn ihr Fifi es nicht holt. Das hat mich manches Messer gekostet.

Re: Einachser

Verfasst: 2. Okt 2020, 16:44
von roburdriver
Da gibt's ja jetzt auch kleine Rotationsmäher, von Wiese mulchen halte ich nicht viel. Besser ist Heuwiese machen und nur die Wege kurz halten. Heu bekommste immer los. Und wenn nicht, das lässt sich sehr gut kompostieren.