Seite 1 von 2

Smaragdeidechse (Lacerta bilineata oder viridis) gesehen

Verfasst: 1. Okt 2020, 13:28
von Bucaneve
Gestern haben wir zum 1. Mal ( nach vielen Jahren ) bei einer Wanderung am Kaiserstuhl eine Smaragdeidechse gesehen - diese ist vor uns über den Weg gelaufen und dann ins Gebüsch geflüchtet ...dort konnten wir ein einigermaßen gutes Bild machen

Viel Spaß
Hans 8)

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) gesehen

Verfasst: 6. Okt 2020, 12:47
von MarkusG
Super!

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) gesehen

Verfasst: 6. Okt 2020, 12:56
von Bucaneve
Danke :)

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) gesehen

Verfasst: 6. Okt 2020, 13:02
von iggi
Oh toll! Habt Ihr ein Glück!

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) gesehen

Verfasst: 6. Okt 2020, 13:06
von Aspidistra
Purer Neid!!!
Na ja noch ein paar Jährchen, dann gibt's die auch hier in bayrisch Sibirien. ;D
Wir haben hier immerhin schon eine Cornu aspersum.

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) gesehen

Verfasst: 7. Okt 2020, 11:55
von ScheinendesKleeblatt
Vielleicht war ja auch eine Lacerta viridis, die östliche Variante. Deutschland ist neben Italien und Kroatien einer der wenigen Orte, wo es noch beide gibt. Erst 1991 anhand von genetischen Studien konnte man sie als zwei Arten klassifizieren.

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) gesehen

Verfasst: 7. Okt 2020, 13:14
von partisanengärtner
In Südwestdeutschland ist das ohne illegale Aussetzungen wohl nicht die viridis.
Beide Arten kommen in der BRD vor aber die Verbreitungsgebiete liegen schon weit auseinander. Ob das so bleibt und es dann hier eine Übergangszone mit Hybriden geben wird kann man wohl noch nicht abschätzen.

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) gesehen

Verfasst: 7. Okt 2020, 13:19
von Bucaneve
Ich kann nur das hier beitragen zur Info :
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96stliche_Smaragdeidechse

Leider trug die Eidechse kein Namensschild ....es ist das gleiche Problem wie bei den Wildpflanzen :)

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata oder viridis) gesehen

Verfasst: 7. Okt 2020, 14:58
von Bucaneve
Mir ist vorhin eigefallen das wir ja schon einmal ( 2017 ) eine Smaragdeidechse in Frankreich gesehen haben

Es scheint wohl leider einige Unstimmigkeiten zu geben um welche Art es sich hier und bei den Tieren im Kaiserstuhl handelt ....
In der Literatur steht einmal Lacerta bilineata und das nächste Mal Lacerta viridis ....

Wir waren auch schon einmal an den Standorten von Smaragdeidechen in Bayern ( bei Passau ) leider haben wir keine Tiere gesehen ...

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata oder viridis) gesehen

Verfasst: 7. Okt 2020, 14:58
von Bucaneve
Von etwas näher :

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata oder viridis) gesehen

Verfasst: 7. Okt 2020, 15:11
von Cryptomeria
Das sieht für mich irgendwie mehr nach Perleidechse aus. Kann mich aber auch täuschen.
VG Wolfgang

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata oder viridis) gesehen

Verfasst: 7. Okt 2020, 15:18
von Katrin
Das ist ja spannend - die Smaragdeichsen in der Wachau sehen alle so aus (ich denke mal, sie sollten mit den Tieren in Passau verwandt sein). Sind das echt Perleidechsen?

Falls jemand welche besuchen will: Anfang Mai auf die Ruine Aggstein wandern oder noch besser, die Ruine Dürnstein und vielleicht noch den Vogelbergsteig dazunehmen - dort sieht man dutzende, vor allem, wenn man aufmerksam lauscht, weil sie so laut durchs Gebüsch kriechen.

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata oder viridis) gesehen

Verfasst: 7. Okt 2020, 15:20
von Katrin
:)

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata oder viridis) gesehen

Verfasst: 7. Okt 2020, 15:20
von Katrin
:)

Re: Smaragdeidechse (Lacerta bilineata oder viridis) gesehen

Verfasst: 7. Okt 2020, 15:24
von Cryptomeria
Nein, mit dem blauen Kopf, das sind alles Smaragdeidechsen. Und natürlich die Weibchen dazu. Vielleicht habe ich mich auch getäuscht.
VG Wolfgang