Seite 1 von 23

Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 1. Okt 2020, 20:24
von Bauerngarten93
Heute nix. Nach Feierabend fing es an zu regnen. Bin ich nicht böse drum... ;D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 1. Okt 2020, 20:30
von minthe
Puh, viel geschwitzt und zwei von neuen duennen Robinenstaemmen entrindet. Aus denen soll ein Spalier fuer die Tafeltrauben entstehen.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 1. Okt 2020, 20:43
von AndreasR
W hat geschrieben: 30. Sep 2020, 21:29
So verschieden eure Wege sind/werden, so ist jeder auf seine Weise passend und richtig schön :D
.
Endlich ist der Boden auch hier wieder bearbeitbar und ich konnte beginnen, deutlich zu groß und dominant gewordene Pflanzen aufzunehmen und Luft für die verbleibenden Pflanzen und ein wenig Platz für neue zu schaffen...


Der Weg von Hausgeists GG ist wirklich toll, das ist der Vorteil von einem großen Garten, wo man so großzügig gestalten kann, und wo man sich nicht nur den praktischen Aspekten unterordnen muss. Hier am Haus ist leider alles etwas eng und verwinkelt, ich habe mit ehemaligen Bausünden zu hadern und versuche diese weitgehend zu beseitigen.

Aber natürlich gefällt mir auch mein Weg sehr gut, kein Vergleich zu dem "Schlammloch", was sich dort zuvor jeden Winter bildete. Apropos "Schlamm", es hat jetzt gerade einmal 20 Liter geregnet, und es ist schon wieder unmöglich, sich in den Beeten zu bewegen, ohne dass dicke Erdklumpen an den Schuhen kleben bleiben. Vor Mitte Oktober ist an Gartenarbeit wohl kaum zu denken...

Hier war das Wetter heute leider auch nicht so prickelnd, aber wir haben die Zähne zusammengebissen, und so zeige ich noch das heutige Tagewerk. Mein Vater hat noch eine Ladung Splitt geholt, was eine ziemliche Odyssee war. Im Steinbruch musste er erst eine halbe Stunde warten, und dann sollte er bitte ganz schnell wegfahren, sie würden nämlich gleich sprengen. Also zum nächsten Baustoffhandel, da war der Radlader kaputt, erst beim zweiten Baustoffhandel hatte er dann Glück. Ein Kubikmeter war auch viel zu viel, die Hälfte hätte gereicht...

Das Abziehen des Pflasterbetts gestaltete sich leider als mittlere Schlammschlacht, da es obendrein auch noch anfing zu regnen, und erst nach zwei Stunden wieder aufhörte. Aber wir wollten dann wenigstens noch einen Erfolg sehen, also haben wir angefangen zu pflastern, und tatsächlich haben wir bis zum Einbruch der Dunkelheit noch die Hälfte geschafft. Morgen geht's dann weiter, diesmal hoffentlich ohne Regen...

Bild

Bild

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 1. Okt 2020, 21:05
von Hausgeist
Das geht ja fix bei euch! :D

Hausgeist hat geschrieben: 30. Sep 2020, 21:16
Die Schacht- und Bohrarbeiten werden dann hoffentlich das geringere Übel.


Schön wäre es gewesen... Nachdem ich heute den Kompost umgelagert und das Topflager weggeräumt hatte, machte ich mich ans Buddeln. Der Boden besteht etwa zzu 50 % aus Bauschutt. :-X Also war mühsames Graben und Hacken angesagt. Der Haufen im Bild stammt nur von der kurzen Strecke zwischen mittlerem T-Stück und der Stallwand. ::) Jedenfalls sind zwei Wanddurchbrüche gemacht und alle Anschlussstücke gesetzt, die Pumpe ist im Stall wieder angeschlossen und ist nun nach zwei Jahren endlich frostsicher aufgestellt. Damit verschwindet dann auch endlich eine Rumpelecke.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 2. Okt 2020, 09:19
von Kübelgarten
@Andreas ... ihr seit sehr fleißig 👍👍👍

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 2. Okt 2020, 09:31
von Buddelkönigin
Aber wirklich... ;)

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 2. Okt 2020, 10:14
von Kübelgarten
GG sägt den Zwetschenstamm auf Ofengröße, Wäsche flattert

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 2. Okt 2020, 18:36
von AndreasR
@Hausgeist: Das mit dem Bauschutt im Boden kommt mir bekannt vor, unglaublich, was ich hier schon alles ausgebuddelt habe. Graben im Lehmboden ist nur unwesentlich einfacher, kein Vergleich zu Deinem fluffigen Sandboden...

@alle: Danke für die "Blumen"! :) Ich hatte hier viel zu lange ein Provisorium, aber auf die Dauer hat es einfach genervt, dass ich ständig den Schotter vom Bürgersteig wieder auf den Parkplatz fegen musste, also musste etwas "richtiges" her. Heute regnete es zur Abwechslung mal nicht, also konnte ich fertig pflastern, abgerüttelt ist das Pflaster auch schon.

Es fehlt nur noch der Fugensand, aber den konnten wir heute nicht holen, weil auf dem Anhänger noch der übriggebliebene Splitt von gestern ist, da hat mein Vater viel zu viel geholt... Aber ich habe trotzdem schon mal probegeparkt. Die Mülltonnen kommen natürlich noch weg, die habe ich mangels Platz dort zwischengeparkt, bis ich den Mülltonnenplatz wieder freigeräumt habe.

Bild

Bild

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 2. Okt 2020, 21:21
von Hausgeist
Saubere Arbeit! :D

Hier sind heute mit lieber Unterstützung 850 Zwiebeln (Krokusse und Scilla) in die Erde gekommen, anschließend wurde noch der Anfang für's Umsetzen des Häcksel-Komposts gemacht. Die ersten drei Karren Laubkompost sind auch bereits durchgesiebt und auf den neuen Beeten am Birkenhain verteilt. Vielen lieben Dank nochmal! ;)

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 3. Okt 2020, 13:22
von Kübelgarten
850 Zwiebeln ist aber auch ein Wort 👍👍

ich habe angefangen meine Citrusse einzuräumen in den Wintergarten

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 3. Okt 2020, 13:26
von Jule69
AndreasR:
Das ist richtig toll geworden!
HG:
Du nun wieder... :o Ich hab schon Probleme, gefühlt noch 200 in den Boden zu kriegen...Heute sowieso nicht mehr, Niesel-Piesel und Wind...nee, da bleib ich lieber drin. Wir Weicheier haben sogar den Kamin an...

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 3. Okt 2020, 13:56
von Bauerngarten93
Ich spiel ein bisschen Schach mit vorhandenen und neuen. ;D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 3. Okt 2020, 14:46
von helga7
Bauerngarten93 hat geschrieben: 3. Okt 2020, 13:56
Ich spiel ein bisschen Schach mit vorhandenen und neuen. ;D

Das ist doch mit das Schönste, oder? :D :D :D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 3. Okt 2020, 14:54
von Ingeborg
Andreas, was machst Du bloß wenn Du mit den bauarbeiten durch bist?

Ich war heute nur kurz gucken, zum Glück hat es geregnet. So habe ich nur einen kleinen Rundgang gemacht und einige Walnüsse aufgelesen. Ich glaube meine Walnussräuber sind schneller als ich. An der Stelle wo ich am 11. September begonnen habe wieder am Efeu zu nagen - ich traute meinen Augen kaum - sprießt Gras!

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Verfasst: 3. Okt 2020, 15:44
von Natternkopf
Bei dir spriest der Rasen, beim mir wird heute doch noch gemäht.