Seite 1 von 2
Schaden Apfelbaum
Verfasst: 13. Okt 2020, 17:29
von Gartennoob
Ich schon wieder ...
Gerade beim Pflanzen habe ich einen Schaden entdeckt.....sie liegt genau unter dem Typenschild.
Meint ihr das wird heilen oder wird der Baum an dieser Stelle kaputt gehen?
Überlege das zu reklamieren
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 13. Okt 2020, 17:43
von Lokalrunde
Das sollte eigentlich gut verheilen.
Ich würde den "überstand" beim Spalt noch wegschneiden.
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 13. Okt 2020, 21:22
von dmks
Versuch ihn zu tauschen!
Ich würde die Reklamation annehmen - hängt aber immer auch davon ab wo der Baum gekauft wurde! Also ob für den Verkäufer die Reklamationen bzw. Sitzenbleiber Kompost sind - oder planmäßig geschnitten/getopft und dann eben als Containerware verkauft werden. ;)
Also vorher mal freundlich anfragen!
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 13. Okt 2020, 21:42
von Starking007
Erstens ist der schon gepflanzt,
zweitens würde dieser dann auf dem Kompost landen....
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 13. Okt 2020, 22:41
von thuja thujon
Man könnte reklamieren, muss man aber nicht. Bringt nichts global betrachtet.
Bei allem anfänglichem Ärger, genug Äste hat er noch, schaden wird es dem Baum nicht. Solche Wunden werden besser verkraftet als zB einen Schlitzast komplett wegschneiden.
Die Astverteilung aus der Baumschule ist meistens später im Leben eh nicht Praxistauglich, man zieht also so gut wie immer Leitäste auch über dem jetzigen Kronenanschnitt.
Warum da so ist, ist ein Thema für sich.
Gönne dem Baum einen angepassten Pflanzschnitt und kümmere dich die nächsten Jahre darum. Dann wird es mal ein großer.
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 13. Okt 2020, 22:43
von dmks
Starking007 hat geschrieben: ↑13. Okt 2020, 21:42Erstens ist der schon gepflanzt
ihn zu pflanzen verändert einen Baum nicht. Fragen kostet nix -vielleicht tauschen sie.
...und wenn die Antwort negativ ausfällt kann man sich um das Problem kümmern. Das läßt sich hinkriegen, aber ein schadfreier Baum wär halt besser.
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 13. Okt 2020, 22:48
von thuja thujon
Allerdings ist auch der schadfreie Baum keine Garantie für irgendwas.
Jedenfalls wachsen auch die besten Bäume selten perfekt.
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 13. Okt 2020, 22:57
von dmks
Es ging ja darum, daß sich der Neubesitzer/Käufer über den ausgebrochenen Ast Sorgen macht. (Wenn ich ein Auto mit Schramme kaufe ist ein neuer Kotflügel auch keine Garantie für lebenslange Unversehrtheit 8))
Ansonsten: direkt über dem rechten Seitentrieb abgeschnitten und dann beide alle Seitentriebe kurz hinter dem Astring wegnehmen - der treibt "aus alle Knopplöcher" und ist im nächsten Herbst wie neu!
Oder noch zwei Handbreit tiefer - und dann wird er Spalier ;) Es läßt sich immer was draus machen!
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 14. Okt 2020, 00:08
von GelberEdelapfel
Würde auch noch das Überstehende wegschneiden, der dann im kommenden Frühjahr ( Anfang März) zu erfolgende Pflanzschnitt ist dann ein Triebreitz. Die Wundüberwallung wird dann schon, denke ich.
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 14. Okt 2020, 17:41
von Gartennoob
Die Baumschule schrieb dazu, dass man wundverschlussmittel oder auch Fliesenkleber drauf streichen kann.
Verheilt es auch nicht an der frischen Luft ohne Zugabe dieser Stoffe ?
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 14. Okt 2020, 18:00
von ringlo
Es wurde schon oft geschrieben. Ein Wundverschlussmittel ist nicht nötig. Nur das abstehende Bruchstück glatt abschneiden.
https://www.baumpflegeportal.de/baumpflege/einsatz-wundverschlussmittel-baum-obstbaumschnitt/
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 14. Okt 2020, 21:47
von Rib-2BW
Die Wunde würde auch so verheilen, ohne Mittel. Das mit dem Wundverschluss ist immer so ne Sache. Die Wunde ist rel. frisch und wird dieses Jahr nicht mehr verheilen. Erst nächstes Jahr wird eine Überwallung gestartet. Frische Wunden sollten in dieser Größe nun nicht wirklich so im Winter offen bleiben. Etwas Schutz kann da weniger schaden. Kritik wird dennoch gerne an die Wundverschlussmittel gegeben auch im Punkt Pilzabwehr. Ich selber würde die Wunde verschließen.
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 14. Okt 2020, 22:07
von thuja thujon
Die Wunde verheilt wenn Wuchs hintendran steckt. Wundverschlussmittel hat darauf keinen Einfluss. Der kann nur Infektionen fördern oder abwehren, in der Regel fördert er sie eher ud macht Arbeit.
Wichtig wäre bei einem frisch gepflanzten Baum Wuchs rein zu bringen. Prinz Albrecht von Preußen ist jetzt auch nicht die wüchsigste Sorte. Der Ast rechts auf dem Foto wird gefördert werden, weil die Wunde vergleichbar mit einem Kerbschnitt ist. Der Rest an Seitentrieben wird eher Fruchtholz ansetzen. Also aufpassen, dass der Mitteltrieb nicht verhungert und der Seitenast nicht dominiert und eine schiefe Krone einleitet.
Ein recht kräftiger Pflanzschnitt wäre das was ich machen würde bevor ich zum Kupferhaltigen Kalkanstrich für die Wunde greifen würde.
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 12. Jun 2022, 09:58
von Gartennoob
Hallo zusammen
Heute ist mir ein merkwürdiger Riss im Stamm aufgefallen. Auch an meinen anderen Baum ist ein Riss aber nicht so gross.
Der Riss ist in ca. 50 cm oder mehr Höhe. Er ist ca 1 bis 2 Cm lang.
Woher könnte das kommen bzw. Was kann das sein?
Re: Schaden Apfelbaum
Verfasst: 12. Jun 2022, 09:58
von Gartennoob
Noch ein Foto