Seite 1 von 13
Kranichzug
Verfasst: 17. Okt 2020, 09:30
von Querkopf
Herbst, definitiv, die Kraniche fliegen gen Süden. Die ersten habe ich am Sonntag, 11. Oktober, wahrgenommen. Nicht gesehen, nur gehört (21 Uhr und ausgesprochen dunkler Himmel). Und auch das nur leise, die Vögel müssen in großer Höhe unterwegs gewesen sein. Der Trupp, der gestern folgte, war früher dran: 16 Uhr. Schätzungsweise 120, 130 Vögel in ziemlich "unordentlicher" Formation, sie waren offenbar grad dabei, sich neu zu sortieren. Lässt sich hier häufig beobachten, oft drehen Kranichtrupps auch eine kurze Runde, ehe sie sich an die Überfliegung des direkt angrenzenden Waldes machen. Ob Topografie & Wald wohl die Windverhältnisse so verändern, dass die Vögel erstmal neue Orientierung brauchen in Sachen Thermik?
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 17. Okt 2020, 10:42
von oile
Ich höre sie seit einiger Zeit. Manchmal ist der Nachthimmel voll von dem Geschrei. Gestern am späten Abend flog ein kleiner Trupp so dicht ubers Haus, dass ich auch die Jungvögel hören konnte.
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 17. Okt 2020, 10:48
von RosaRot
Hier fliege auch wieder Trupps, bislang kleinere. Wie üblich schrauben sie sich hier in die Höhe um die Berge zu überfliegen Ist immer ein Riesenspektakel, das Drehen.
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 17. Okt 2020, 11:48
von oile
Gerade zog ein Trupp von ca. 40 Vögeln nach Südwesten in vorbildlichster Keilformation. Auch da waren einige wenige Jungtiere dabei. Ihnen entgegen kamen Wildgänse, verglichen mit den Kranichen ein unordentlicher Haufen. ;D
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 17. Okt 2020, 18:11
von mavi
Hier sah ich auch gestern die ersten Kranichzüge. Erst einen kleineren, dann auf der Fahrt zum Einkaufen eine große Menge in mehreren V-Formationen hinter- und nebeneinander.
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 4. Nov 2020, 18:25
von mavi
Heute am Nachmittag zogen über längere Zeit mindestens acht größere Trupps über uns hinweg. Leider war ich unterwegs, ohne Kamera, deshalb gibt es nur ein Bild von gestern. Da flog nur eine Formation, aber ich konnte noch schnell den Fotoapparat holen.
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 4. Nov 2020, 18:34
von Nina
Die sind bei uns auch gegen 15.00 Uhr vorbeigekommen. :) So schön ich es finde, so traurig ist es auch - der Winter naht. :(
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 4. Nov 2020, 18:36
von thomas
Bei uns kamen heute nachmittag mehrere große Formationen durch.
Auf dem angehängten Foto (Smartphone) sind sie zwar nur klein zu sehen, aber mir gefällt der Himmel so gut ...
Liebe Grüße
Thomas
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 4. Nov 2020, 18:52
von Alstertalflora
Hier kommen auch seit ein paar Tagen mehrere Trupps zu ihren Fress- und Ruheplätzen in den benachbarten Wiesen :D.
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 5. Nov 2020, 21:27
von AndreasR
Nachdem vor einigen Wochen schon einmal große Schwärme durchgezogen sind, höre ich in den letzten Tagen auch immer wieder die Rufe der Kraniche. Sie haben wohl auf besseres Wetter gewartet und von der ungewöhnlich milden Witterung im Oktober profitiert. Jetzt dürfte der Winter aber in der Tat so langsam vor der Tür stehen, das Thermometer zeigt gerade mal noch 1°C an...
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 5. Nov 2020, 21:33
von Rosenfee
Hier über Bremen ziehen sie auch noch in Richtung Südwest.
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 8. Nov 2020, 13:02
von Jule69
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 8. Nov 2020, 13:09
von MadJohn
Jule69 hat geschrieben: ↑8. Nov 2020, 13:02Mich hat es ein wenig traurig gestimmt...
Jetzt beginnt doch die Vorfreude auf den Frühling, wenn sie zurückkehren. In den paar Monaten dazwischen kannst Du doch noch ein paar Gierlisten aufstellen und so die Vorfreude noch steigern. ;)
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 9. Nov 2020, 14:35
von Gartenlady
Der Himmel füllt sich, täglich etliche Züge.
Re: Kranichzug 2020/2021
Verfasst: 9. Nov 2020, 14:50
von Falina
hier zogen gestern mehrere Vs laut trompetent durch