Seite 1 von 1
Rosendemenz
Verfasst: 27. Okt 2020, 08:45
von ju.le
Ihr Lieben,
in einem verflossenen Garten hatte ich eine Rose, deren Name mir nicht mehr einfällt. Vielleicht gelingt es ja mit Eurer Hilfe.
Was ich noch genau weiß:
- historische Rose
- reinweiße, stark gefüllte Blüten, mittelgroß
- besonderer, zitronig-würziger Duft
- buschig-kletternder Wuchs > 2m, lange Ruten, schwer in Form zu halten
- gute Gesundheit
Unsicher bin ich mir mit folgenden Erinnerungen:
- es war eine Madame irgendwas
- sie hatte einzelne Nachblüten
Mit dem Rosenfinder von Schultheis hab ich sie nicht gefunden.
Ich bin gespannt.
Genießt die letzten Tage des Oktobers. Hier in Leipzig scheint gerade die Sonne :))
Julia.
Re: Rosendemenz
Verfasst: 27. Okt 2020, 08:49
von Buddelkönigin
Madame Hardy ? ;D
https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/Historische_Rosen/Rosa_damascena/Weiss/artikel_70_Mme_Hardy.html
Re: Rosendemenz
Verfasst: 27. Okt 2020, 09:06
von ju.le
könnte sein :))
aber es klingelt nicht (was nichts heißen muss)
danke!
Re: Rosendemenz
Verfasst: 27. Okt 2020, 09:13
von Buddelkönigin
Mit dieser habe ich keine Erfahrung, scheint aber durchaus rankfreudig zu sein. Aber die hast Du sicher schon über die Rosensuche gefunden...
https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/Historische_Rosen/Rosa_alba/Weiss/artikel_72_Mme_Plantier.html
Edit: Ich leide auch schon an Rosendemenz. Klar hatte ich die auch in meiner Alba Rosenhecke. Tztztztz... :P
Re: Rosendemenz
Verfasst: 27. Okt 2020, 10:06
von Sursulapitschi
Mme Legras de St. Germain? Ob die zitronig duftet? Weiß nicht mehr, lecker jedenfalls. Soll angeblich nachblühen können.
Re: Rosendemenz
Verfasst: 27. Okt 2020, 11:14
von Hero49
Mme Legras hat dünne Triebe und keine Stacheln. Über den Duft kann ich nichts sagen, weil Riechorgan kaputt.


Vielleicht helfen die Bilder weiter.
Re: Rosendemenz
Verfasst: 27. Okt 2020, 12:19
von Gersemi
Mme. Hardy ist ganz schön stachelig und von den 3 genannten leicht zu unterscheiden.
Mme. Legras und Mme. Plantier sind stachellos und für meine Nase duftet letztere leicht süßlich.
Mme. Plantier :
![Bild]()
![Bild]()
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreichtSchade, kann noch keine Bilder einstellen.
Re: Rosendemenz
Verfasst: 27. Okt 2020, 17:01
von ju.le
dünne triebe waren das nicht und leicht süßlich duften auch nicht, sondern wirklich kräftig frisch nach zitrone. der duft war besonders besonders :)
na mal gucken...
Re: Rosendemenz
Verfasst: 27. Okt 2020, 17:14
von martina 2
Sursulapitschi hat geschrieben: ↑27. Okt 2020, 10:06Mme Legras de St. Germain? Ob die zitronig duftet? Weiß nicht mehr, lecker jedenfalls. Soll angeblich nachblühen können.
ja, ich bin mir ziemlich sicher, die beschreibung paßt 100%ig. die einzige dieser art mit zitronenduft :D
Re: Rosendemenz
Verfasst: 27. Okt 2020, 20:49
von ju.le
mme legras de st germain erscheint mir auch am passendsten.
würde auch erklären, warum ich mir den namen nicht merken konnte... weil er so lang ist :)
danke euch allen für die hilfe!