Seite 1 von 1

Heuer zwar keine Blattläuse aber Schildläuse....

Verfasst: 9. Jul 2005, 14:14
von oile
In diesem Jahr, das bis jetzt nicht gerade sehr insektenreich ist, vermisse ich die vollkommen ausgebliebene Invasion der Blattläuse gar nicht (spart schon mal Rosenpflaster ;)). Dafür aber sind sowohl meine Johannisbeersträucher also auch der Salbei dicht an dicht von Schildläusen okkupiert. Was- außer sorgfältig abkratzen Zwozu ich weder Zeit noch Lust habe) könnte ich denn dagegen unternehmen?Ratlose Grüßeoile

Re:Heuer zwar keine Blattläuse aber Schildläuse....

Verfasst: 10. Jul 2005, 01:26
von tapir
Hallo Oile!Nachdem es sich in beiden Fällen ja um Nutzpflanzen handelt kannst du kaum giftige Pflanzenschutzmittel einsetzen. Dummerweise könnten die Schildläuse aber auf weitere Pflanzen wandern (bzw. fliegen, das machen die Männchen nämlich), die aus welchem Grund auch immer geschwächt sind. Bei mir haben sich mal gestreßte Pflanzen (ebenfalls Johannisbeere, sowie Kiwi und Flieder) von einem arg befallenen Nachbars-Oleander diese Schädlinge geholt. Im Vorfrühling, kurz vor Blattaustrieb, könntest du die Johannisbeersträucher mit einem ölhältigen Präparat (auf paraffin- oder Rapsölbasis) behandeln, welches die Schildläuse erstickt. Das funktioniert garantiert, man darf es nur nicht während einer Frostperiode anwenden und sollte die Pflanzen nach der Ölbehandlung einige Tage schattieren (z.B. durch darübergespannte Tücher, Aufstellen eines Sonnenschirms etca.) Bei Salbei kann ich mir eine solche Anwendung nicht vorstellen, weil er ja ganzjährig Blätter hat, die noch dazu haarig und weich sind.Eine Schmierseifen-Spiritus-Lösung auf die Tiere gesprüht soll auch helfen. Vielleicht wirkt sogar Neem?Liebe Grüße, Barbara

Re:Heuer zwar keine Blattläuse aber Schildläuse....

Verfasst: 10. Jul 2005, 01:37
von Günther
Wenn nur die Männchen fliegen könnten, wärs nicht so arg. Selbige legen schließlich keine Eier...Wirklich wirken tun nur systemische Insektizide, alle anderen Mittel reduzieren nur mehr oder minder, meist leider minder.Im Sommer im Freien, und Absammeln, wo man sie findet, das hat bei mir gegen die Schildis an Citrus, Lorbeer, und Oleander noch relativ am besten geholfen.

Re:Heuer zwar keine Blattläuse aber Schildläuse....

Verfasst: 10. Jul 2005, 08:09
von bea
Neem als Schrot in die Erde eingebracht, wirkt zwar nicht sofort, dafür aber nachhaltig. Ich habe damit beste Erfahrungen mit Küblepflanzen gemacht.Mit Neem spritzen bei Schildläusen habe ich es noch nicht versucht, geht sicher auch - bzw das Spritzmittel giessen könnte auch was bringen.LG, Bea

Re:Heuer zwar keine Blattläuse aber Schildläuse....

Verfasst: 10. Jul 2005, 08:30
von brennnessel
Da kann ich bea nur beipflichten! Meine Zitrusbäumchen waren noch nie so schön und ertragreich wie seitdem ich sie ein paarmal pro Jahr mit Neemsamenschrot behandle. Das muss gleichzeitig auch bester Dünger, denn ich nehme sonst keinen ....LG Lisl