Seite 1 von 1

Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 3. Nov 2020, 13:47
von Roeschen1
So sehen die Triebe einer Pflaume aus,
eine Ersatzlieferung einer Baumschule.
Die 1. Lieferung war eine falsche Sorte.
Die kompletten Triebe, standen vertikal, sind betroffen, rundherum.
Frost- oder Hagelschaden?

Re: Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 3. Nov 2020, 13:50
von Roeschen1
Die Baumschule antwortete:
"...sieht normal aus..."

Re: Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 3. Nov 2020, 13:55
von Roeschen1
Die Triebe meiner Pflaumenbäume sehen anders aus.
Ist das eine Masche einen abzuwimmeln?

Re: Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 3. Nov 2020, 14:32
von thuja thujon
Ja, das ist eine Masche um abzuwimmeln.

Ein Hagelschaden ist gut denkbar, zumindest kann ich keine Infektionen erkennen, aber das geht auch nicht so einfach und immer.

Ein Hagelschaden wäre für mich kein Grund die Ware eines freundlichen Baumschülers abzulehnen. Die können ja auch nichts für das Wetter und müssen davon leben.

Prinzipiell würde ich wenn im unteren Bereich nach dem Pflanzschnitt noch offene Wunden vorkommen einen recht verhaltenen und vorerst gestörten Austrieb im ersten Jahr erwarten. Das verwächst sich wieder und das erste Jahr ist bei Baumschulbäumen, die zu früh und mit zu flach eingestelltem Wurzelpflug gerodet wurden, sowieso immer problematisch.
Aufgekahlte einjährige Äste bei Baumschulware sind jedenfalls hier eher die Regel als die Ausnahme.

Re: Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 3. Nov 2020, 16:21
von Roeschen1
Ich bin der Meinung, so ein Baum darf nicht in den regulären Verkauf, ist C-Qualität.
Bei so vielen Rindenverletzungen weiß ich nicht, ob eine Pilzinfektion stattgefunden hat, deshalb habe ich alle Triebe abgeschnitten und mit Baumwachs versiegelt.
Da er wurzelnackt war, bekam er einen kräftigen Wurzelschnitt, die Feinwurzeln waren eh vertrocknet.
TT, würdest du so einen Baum kaufen, wenn du selbst wählen könntest?

Re: Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 3. Nov 2020, 16:51
von thuja thujon
Ich kaufe nicht mal A Qualität in Baumschulen. A++ bekomme ich nicht, also veredle ich selbst.

Wenn die Sorte wichtig und richtig ist, kann ich aber auch sehr gut mit nicht BDB-zertifiziertem Material leben und Zeit mitbringen.

Die Dattelzwetschgen entsprechen auch keiner Norm und gehen jetzt an die ersten Interessenten.

Re: Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 3. Nov 2020, 17:13
von Roeschen1
Wurzelechte Dattelzwetschgen gibt es nirgends zu kaufen, eine Rarität.
Die haben sich gut entwickelt bei dir, bei deiner Pflege.
Wohin gehen sie denn?
Der besagte geschädigte Baum ist eine Löhrpflaume, mein 3. Versuch.

Re: Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 3. Nov 2020, 17:29
von thuja thujon
Das herausfinden, das es endlich die echte ist, wäre mir wichtiger als die ersten beiden Jahre und deshalb würde ich sie behalten.

Toll ist anders, aber man muss nehmen was es gibt.

5 Dattelzwetschgen gehen nach Oppau, an wie viele Leute weiß ich noch garnicht, habe aber Hoffnung das sie sich auch in x Jahren verteilen werden.
Der Rest bleibt erstmal noch bei mir.

Re: Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 3. Nov 2020, 17:56
von Roeschen1
thuja hat geschrieben: 3. Nov 2020, 17:29
Das herausfinden, das es endlich die echte ist, wäre mir wichtiger als die ersten beiden Jahre und deshalb würde ich sie behalten.

Wer weiß, ob es die richtige Sorte ist?
Ich habe sie gepflanzt und weiß leider erst in 2 Jahren, ob es die Löhrpflaume ist.
Das ist das Ärgerliche.
Durch die Falschlieferung, irgendeine Zwetschge, habe ich schon 1 Jahr verloren.
Sie hatte glücklicherweise 3 Probierfrüchte, sonst wäre noch 1 Jahr verloren.

Re: Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 5. Nov 2020, 18:03
von Roeschen1
Heute kam eine weitere Antwort, so jetzt nenne ich Namen, von
Pflanzmich:
"... nach Rücksprache mit einem Gärtner...
die Löhrpflaume sieht immer so aus...."
;D
Heißt das jetzt, daß sie alle Hagelschaden haben?
oder, was meiner Meinung nach wahrscheinlicher ist,
die verkaufen ihre Kundschaft für dumm?
Ich kaufe dort nichts mehr.
Schlechte Bewertung gibts gratis.
Ich hatte schon einmal eine Löhrpflaume, welche gesunde Triebe hatte, aber dafür hat es an der Veredlung gehapert.

Re: Schäden an der Rinde an Obstbaum

Verfasst: 5. Nov 2020, 23:23
von thuja thujon
Von denen hätte ich den Versuch erst garnicht gewagt.

Es ist schlimm was derzeit mit dem Hobbyobstbau passiert...