Seite 1 von 2
Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 14:40
von spider
ich bin etwas ratlos. Ich habe vergangenes Jahr bei Andrea Köttner eine 'Hilary' bestellt und wie nicht anders zu erwarten, einen ordentlichen Trümmer bekommen. ;) Irgendwie hab ich es nicht mehr geschafft, die ordentlich einzupflanzen, weil es hier wochenlang nur geregnet hatte. Also nur provisorisch eingeschlagen, Loch gebuddelt, Pflanze rein, einen Eimer gute Erde drübergekippt, fertig.Die Pfingstrose ist gut über den Sommer gekommen. Heute wollte ich sie endlich ordentlich erden, und da zähle ich min. 20 Augen. Kann ich sie jetzt so wieder einpflanzen, oder sollte ich sie besser teilen? Ich bin da nicht scharf dauf, ich hab eigentlich auch keinen Platz für 2, aber wenn es sein muss? Fachlicher Rat dringend erbeten!!! ::) ;)
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 14:55
von Krokosmian
Ginge sie überhaupt irgendwo auseinander nach der relativ kurzen Zeit?
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 15:01
von spider
Freiwillig nicht. Ich müsste das scharfe Messer nehmen.
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 15:05
von Bauerngarten93
Ich habe gerade durch euren Thread meine geteilt und und 4 Stücke heraus bekommen. Habe total vergessen Fotos zu machen. Es war glaube ich auch Zeit. Ihr ging es nicht gut. Innen drin schimmelten die stummel schon. War glaube ich gut so sie zu teilen.
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 15:07
von spider
Meine ist ja sozusagen fast noch jungfräulich, aber trotzden ziemlich groß.
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 15:12
von Bauerngarten93
Meine habe ich von meinem Opa geerbt vor 5 Jahren. Das war ein richtiger Brummer. Doch er blühte seit dem nicht mehr so richtig. Daher hab ich sie jetzt geteilt.
Mein Opa wollte sie nicht mehr. Es war trotzdem sein Liebling. Er musste für eine Spielweise für seine Urenkel weichen. Nun ist er 95 und kann sie trotz spärlicher Blüten bei mir noch bewundern.
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 16:02
von Krokosmian
spider hat geschrieben: ↑8. Nov 2020, 15:07Meine ist ja sozusagen fast noch jungfräulich, aber trotzden ziemlich groß.
Wenn sie noch nicht mal einen Ansatzpunkt zum Teilen zeigt und Du eh keine Zweite willst, dann würde ich sie einfach lassen. Meine waren auch recht groß als ich sie gesetzt habe, davor sind sie zwei Jahre in Kübeln rumgedümpelt und wiederum zuvor als ganze Pflanze vom Acker gerodet worden. Haben dann auch losgelegt und stehen jetzt gut da, zumindest bin ich zufrieden.
.Die Itohs die ich bisher versucht habe zu Teilen waren dafür viel zu jung und hätten sich über ein scharfes Messer zu Tode gelacht! Da war kein Wurzelstock, sondern ein massiver Holzblock. Scheint aber auch Sortenunterschiede zu geben.
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 16:15
von spider
Dann werd ich das so machen. Morgen wird gepflanzt.! ;D
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 16:32
von Krokosmian
Jetzt habe ich `Hillary´ gegoogelt und bin unterwegs auf `Dark Eyes´ gestoßen, schlimm! Glücklicherweise war sie nicht verfügbar!
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 16:50
von spider
Ich weiss, wo sie verfügbar ist. ;D
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 17:15
von Krokosmian
Herrjeh! Aber ich frag einfach nicht nach ;)
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 17:37
von spider
Das nenn ich Charakterstärke!!! ;D ;D ;D
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 17:58
von Starking007
Vorletzte Woche hab ich sowohl eine (Forums-) Itoh geteilt,
als auch eine Dark Eyes (Giessler) gepflanzt.
Zu Dark Eyes: Dran denken die ist sehr dunkel, die sollte schon im Blickmittelpunkt stehen!
Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 8. Nov 2020, 20:09
von Starking007
Dazu Bilder:
Steht zu eng:

Alles in der Schubkarre

Brauchbare Teilstücke

Reste, die ich noch topfen will,
entgegen der Meinung Vieler können (!) auch die wurzeln.

Die Neue

Re: Itoh-Paeonie teilen oder nicht?
Verfasst: 10. Nov 2020, 12:18
von Mediterraneus
Wachsen aus den Wurzelstücken neue Pflanzen?
Ich hab auch mal ein paar abgebrochene Wurzeln wie Meerrettichfechser gesteckt, ca 1 cm oben aus der Erde schauen lassen.
Allerdings bei Strauchpfingstrosen.