Seite 1 von 7

paradeiserkrankheit?

Verfasst: 9. Jul 2005, 18:15
von berta
hallo paradeis-spezialisten!einge meiner noch grünen paradeisfrüchte musste ich heute entfernen, da sie eine seltsame entwicklung nahmen: an der unterseite der früchte ist ein schwarzer fleck als wären sie wo aufgelegen. der fleck ist sicher 4 qucm gross. 2 benachbarte pflanzen hatten solche früchte.ist das eine krankheit? ist es durch die nässe oder durch die vorangegangene trockenheit bedingt?ach ja, die blätter von einigen stauden sind gerollt bzw haben braune ränder, ich hab sie auch entfernt.lg.b.

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 9. Jul 2005, 20:02
von brennnessel
Hallo Berta, das ist nur ein Calzium-Mangel. Du kannst das schnell mit ein paar handvoll Steinmehl beheben, das du unter die Pflanzen streust. Die schiachen Früchte musst du abnehmen. Die erfangen sich nicht mehr. Manche Sorten brauchen mehr Mineralstoffe als andere. Meist kommt das vor, wenn man sehr oft gießen muss, da damit viel ausgeschwemmt wird.LG Lisl

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 9. Jul 2005, 20:18
von berta
lisl, ich dank dir steinmehl muss ich montag besorgen. gsd ist es keine krankheit!!!!lg.b.

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 9. Jul 2005, 22:19
von brennnessel
;)

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 15:40
von Natura
Hallo berta,wo sagt man denn noch Paradeiser? Ich kenne das nur daher, weil meine Mutter erzählte, daß man früher, als die Tomaten bei uns neu waren, Paradeisäpfel sagte.Neugierige GrüßeNatura

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 17:01
von brennnessel
Da Berta gerade nicht hier ist, sage ich es dir, Natura: Paradeiser sagen wir in Österreich :) ! LG Lisl

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 17:28
von ronja
Paradeiser sagen wir in Österreich :) ! LG Lisl
;D

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 19:08
von Natura
Danke Lisl, wieder was dazu gelernt. Ich muß jetzt auch österreichisch lernen. ;) Natura

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 19:45
von brennnessel
;) brauchst nur da viel zu lesen ;D ! Was ganz schwer ist, übersetzen wir eh ;) ! LG Lisl

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 20:03
von Eva
;) gerade bei den Oberösterreichern werd ich den Verdacht nicht los, dass die eigentlich normalerweise "Tomaten" sagen - und nur dann "Paradeiser", wenn grad ein Deutscher zuhört.

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 20:20
von Kartoffel
HalloGibt es denn noch andere Namen für Tomaten, als Paradeiser?ZB. gibt es die Bezeichnung "Liebesapfel" für die Tomate.Die Bezeichnung kommt daher, dass man noch Anfang des 1800 Jahrhunderts glaubte, dass die Tomate giftig sei und der Genuss ihrer Früchte Liebeswahnsinn erwecken könnte.Wär bestimmt interessant, so alte regionale Bezeichnungen, mal zu erfahren.Übrigens der Begriff "Tomate" entstand bei den Ureinwohnern Perus und Mexiko. Diese nannten die Tomate "Tomatle", was übersetzt nichts anderes bedeutet, als "Schwellpflanze". Dies ist wohl auf die anschwellende Frucht zurück zu führen.Also wer kennt noch solche Bezeichnungen?Bin neugierig was wir zu lesen bekommen ;D ;D Gruss Kartoffel :)

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 20:42
von brennnessel
Eva,ein bisserl hast Recht ;) , bei uns gilt Tomate eine Spur "feiner", zumindest meinen das viele ...... ;) ! Du bringst da deftige Sachen ins Spiel, Kartoffel :) ! Hast aber noch schnell die Kurve wieder gekriegt :P ! ;D Gruß Lisl

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 20:51
von berta
eva, da könntest irgendwie ;)auch, unter umständen, eventuell recht haben, ich sag EXTRA paradeiser, wenn ich mich als österreicherin deklarieren möchte. das wort "tomate" halt ich für ein importiertes wort, meine verwandten, die meist am land leben, sagen alle "paradeiser".lg.b.

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 21:10
von Nina
;) gerade bei den Oberösterreichern werd ich den Verdacht nicht los, dass die eigentlich normalerweise "Tomaten" sagen - und nur dann "Paradeiser", wenn grad ein Deutscher zuhört.
Ja, die Vermutung habe ich auch immer gehabt. ;) Aber Paradeiser klingt auch hübsch! :D

Re:paradeiserkrankheit?

Verfasst: 13. Jul 2005, 21:13
von UlliM
Bleibt nur bei den östereichischen Namen. Ich freu mich jedesmal. Ich habe zwar nur meine ersten 3 Jahre da gelebt, aber Ribisel, Marillen ..... haben sich länger gehalten. :DLiebe Grüsse Ulli