Seite 1 von 1
Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 14:46
von Gardman
Unsere gut 20 Jahre alte Konifere wird astweise braun. Als das im Spätsommer leicht begann, habe ich Bittersalz gegeben. Regen war in letzter Zeit wohl genug da.
Was tun? Braune Zweige herausschneiden? Noch mehr Bittersalz geben? Noch mehr wässern?
![Bild]()
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 15:08
von Gartenplaner
Thujen und Scheinzypressen leiden anscheinend massiv unter der Hitze und Dürre der letzten 3 Sommer, angeblich soll da auch noch eine Pilzinfektion ihre Finger mit im Spiel haben - jedenfalls beobachte ich vielerorts, Düsseldorf, Grenzregion Venlo, Luxemburg, dass in Hecken Einzelpflanzen, ganze Abschnitte oder größere Einzelbäume braun werden und absterben.
Ich hatte eine über 30 Jahre alte Thuja, ne säulig wachsende Sorte, da wurde 2018 ein Stamm braun, letztes Jahr der zweite und dieses Jahr der letzte, eine auch schon sehr alte Chamaecyparis pisifera 'Filifera Aurea Nana' sah nach dem letzten Sommer so aus:

Unten lebt sie noch, aber ich hab wenig Hoffnung, dass sie noch lange lebt....vor allem, wenn weitere heiße Sommer kommen...
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 15:19
von Tom 54
In Ungarn gibt es sehr heiße Sommer und sehr alte Thujen und Scheinzypressen denen die sommerliche Trockenheit Jahrzehnte nichts ausgemacht hat. Erst seit einigen Jahren beginnen im ganzen Land die Äste und ganze Bäume abzusterben, es ist definitiv eine Pilzkrankheit die man mit dementsprechenden Spritzmittel stoppen kann. Zuvor muss alles Dürre entfernt werden. Bei größeren Beständen, die es hier nun mal gibt, wird das sehr Zeitraubend und "teuer". Da aber viele genau deswegen nichts unternehmen gewinnt der Pilz so langsam die Oberhand.
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 16:11
von Gardman
Und was wäre so ein Spritzmittel? Kann man das jetzt Mitte November noch anwenden?
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 16:59
von Tom 54
Handelsübliche Spritzmittel gegen Pilzkrankheiten wie z.B. Duaxo Pilzfrei sollen helfen. Frostfrei sollte es auf alle Fälle sein.
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 17:05
von Tom 54
Gerade gefunden, Dithane Neotec Anwendung auch bei Nadelbäumen. Spritzung im Mai empfohlen.
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 17:10
von Gartenplaner
@Tom 54: das ist sehr interessant, ich hab mal ein bisschen gesucht und Folgendes gefunden:
Schäden an LebensbäumenDas sind die Pilzkrankheiten, alle eher "Schwächeparasiten":
Pestalotia-ZweigsterbenStigmina-Triebsterben an ScheinzypresseKabatina-Zweigsterben an WacholderSind das die, die die letzten Jahre um sich greifen?
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 17:24
von Tom 54
Ja, Kabatina kann es sein!
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 17:29
von Gardman
Den Link zur LwK NRW finde ich interessant. Das obere Foto passt genau, nur das mit dem Frühjahr nicht.
Ich werde jetzt mal kräftig wässern. Wenn sich das Problem dann nicht bessert und im Mai kommenden Jahres von der Pflanze noch "was übrig" ist, versuche ich es mit Spritzmitteln.
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 18:03
von Cryptomeria
Ich würde auf jeden Fall jetzt noch alles Braune entfernen und über Mülltonne entsorgen oder verbrennen, damit der Pilz sich nicht weiterverbreitet.
VG Wolfgang
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 17. Nov 2020, 18:27
von Gardman
OK, mache ich, ist ja (aktuell) nur eine Pflanze.
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 18. Nov 2020, 14:15
von Gardman
Braune Zweige abgeschnitten. Seit 2 Std. heißt es "Wasser marsch", leicht dosiert, so dass es gerade versickert. Kann aber nur einen Radius von etwa einem halben Meter um den Stamm herum abdecken. Hoffe, das reicht.
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 18. Nov 2020, 18:44
von dmks
Zur Sicherheit:
Such mal ganz genau die Äste/Stämme und Zweige nach kleinen Bohrlöchern ab. Sind schwer zu entdecken!
Das hab ich zumindest bei Thuja dieses Jahr öfter mal gesehen, auch meist mit erstmal einzelnen absterbenden Ästen.
Gibt es aber auch bei Chamaecyparis:
https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/oeffentliches-gruen/ziergehoelze/schaderreger-an-einzelnen-ziergehoelzen/chamaecyparis/borkenkaefer/
Re: Konifere wird zweigeweise braun
Verfasst: 19. Nov 2020, 10:26
von Gardman
Wenn Du so kleine Löcher wie von Holzwürmern meinst - die finde ich nicht.
Gestern ordentlich gewässert. Wenn das Teil jetzt eingeht, ist es ersoffen.