Seite 1 von 1

Hilfe mit Clematis-ID bitte

Verfasst: 9. Dez 2020, 12:42
von Felcofan
Liebe alle
diese Clematis war schon im Kleingarten, als wir angefangen haben,
hab sie 1-2 mal umgesetzt.

jetzt steh ich wie der Ochs vor dem Berg,
ist das eine großblumige Hybride?

Ich schneid sie jedes Frühjahr kurz, also ca. 30cm über Boden,
und sie blüht regelmäßig,
die Fotos sind von Anfang Mai im milden Klima (oberer Rheingraben)


hat jemand einen Tip? ich hab bei Horstmann alle Blüten in der Abteilung "großblumige C " durchgeschaut, hab nix gefunden, was der sehr ähnelte.

ich hab auch 2-3 C viticella gekauft, und deren Blüten sind deutlich kleiner.

Danke für Hinweise,

schöne Grüße,
F

Re: Hilfe mit Clematis-ID bitte

Verfasst: 9. Dez 2020, 12:43
von Felcofan
und noch etwas Gesamteindruck, sie steht mit meiner Tayberry am Spalier


Re: Hilfe mit Clematis-ID bitte

Verfasst: 11. Dez 2020, 19:46
von Starking007
Wenn in echt noch röter,
Niobe ist eine von etlichen Möglichkeiten,
die ist gängig.

Re: Hilfe mit Clematis-ID bitte

Verfasst: 11. Dez 2020, 20:46
von uliginosa

Re: Hilfe mit Clematis-ID bitte

Verfasst: 11. Dez 2020, 20:54
von Nova Liz †
Sieh dich mal auf dieser site um.ich finde sie sieht aus wie'Rouge Cardinal' oder 'Ville de Lyon'.

Re: Hilfe mit Clematis-ID bitte

Verfasst: 11. Dez 2020, 20:55
von Nova Liz †
Link vergessen:
https://www.clematis-ehlers.de/sortiment/clematis/

Re: Hilfe mit Clematis-ID bitte

Verfasst: 11. Dez 2020, 20:57
von Nova Liz †
Uli war schneller . :)

Re: Hilfe mit Clematis-ID bitte

Verfasst: 11. Dez 2020, 21:11
von uliginosa
:) die ist sehr charakteristisch mit den breiten Blütenblättern mit dunklerem Rand.
Niobe ist dunkler, schmalblättriger.

Haben beide hier in meinem Garten nicht überlebt.
Zu trocken, zu viel Konkurrenz. :-\

Re: Hilfe mit Clematis-ID bitte

Verfasst: 11. Dez 2020, 22:43
von Alva
Ich weiß auch nicht welche es ist, aber die ‚Rouge Cardinal‘ kann ich ausschließen. Die ist viel dunkler.

Re: Hilfe mit Clematis-ID bitte

Verfasst: 12. Dez 2020, 22:44
von Felcofan
ein großes Dankeschön an euch Clematophilen.

Ich hab grad mal ein paar links angeschaut,

so spontan scheint Ville de Lyon am besten zu passen.

immerhin ist meine bisherige Schnittmethode auch ok,

etwas mehr Wasser hätt sie wohl gern, wenigstens profitiert sie von den Beeren nebendran.

dann einen schönen 3. Advent

liebe Grüße,

F