Seite 1 von 2
Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 19. Jan 2021, 19:58
von o0Julia0o
hi, mein Obstbaum ist wohl hin. Hasen haben die Rinde abgeknabbert. Fast ringsum. Für den nächsten möchte ich es mit Kalkanstrich versuchen, der soll sauer schmecken und die Hasen abhalten.
Welcher ist gut und sinnvoll dafür? Ich möchte das Obst ja essen, daher sollte er giftfrei sein. Wo bezieht ihr euren her?
lieben Dank!
Julia :)
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 19. Jan 2021, 20:06
von thuja thujon
Kurz vorweg, es gibt kein Ding was kein Gift ist, die Dosis machts.
Alter Spruch, aber aktueller denn je.
Auch ein naturbelassener Apfel enthält Gifte und besteht zu 100% aus natürlichen Chemikalien.
Zum Kalkanstrich, sauer schmeckt der nicht, eher alkalisch, seifig.
Ich würde aber auch auf diesen verzichten weil er bei hungrigen Kaninchen nicht viel bringt, eine Drahthose aus Kaninchendraht schützt besser.
5-10cm Abstand zum Stamm sind ausreichend, man braucht für junge Bäumchen nicht mehr als einen halben Meter.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 19. Jan 2021, 21:39
von Rib-2BW
Ja, ganz Recht. Der Anstrich wird dir hier nicht helfen. Er nützt nur was um die Bäume im Winter vor der Sonne zu schützen und ggf die Blüte nach hinten hinaus zu verschieben. Hier hilft nur Draht.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 19. Jan 2021, 21:51
von Staudo
Außerdem würde ich mir Gedanken wegen eines Ersatzbaums machen.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 19. Jan 2021, 22:18
von dmks
Draht oder Baumschutz "Anti-Knabb". Der ist zwar aus Kunststoff (mag nicht jeder) hält aber einmal angebracht länger als 10 Jahre, bietet sicheren Schutz auch vor Wintersonne und kann nicht einwachsen. Wird der Baumstamm zu stark fällt er einfach ab.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 19. Jan 2021, 22:24
von thuja thujon
Stimmt.
Mit viel Kunststoff:
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 19. Jan 2021, 22:24
von thuja thujon
... und weniger auffällig mit mehr Draht und etwas weniger Kunststoff:
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 19. Jan 2021, 23:27
von cydorian
o0Julia0o hat geschrieben: ↑19. Jan 2021, 19:58Für den nächsten möchte ich es mit Kalkanstrich versuchen, der soll sauer schmecken und die Hasen abhalten.
Empfohlen wird dafür das "Schweizer Kalk-Leimgemisch". Rezept hier, von der Gartenakademie Rheinland Pfalz:
https://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/561ae14211da8d55c1256f420024468b/b7f4bd8f878a28f3c1256f87005a556d?OpenDocument
Ich habs selber nicht probiert, aufgrund der jährlichen massiven Fegeschäden durch das Wild nehme ich am liebsten Maschendraht, damit bleiben auch Hasen draussen. Draht hat im Gegensatz zum Plastikstammschutz variable Höhe und damit lassen sich auch die unteren Äste schützen, das ist der Vorteil.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 20. Jan 2021, 07:15
von Waldgärtner
Wenn es um Verbissschutz geht würde ich persönlich immer eine Drahthose empfehlen (wie oben schon genannt).
Im Bekanntenkreis habe ich einige, die ihre Bäume mit allen möglichen Anstrichen (Blutmehl, Vergrämungsmittel etc.) vor Verbiss schützen wollen und trotzdem regelmäßig jammern, dass "die Rehe schon wieder...".
Keine Ahnung, warum die so renitent gegenüber dem Draht sind. Einmal angebracht und das Problem ist erledigt. Der wird auch nicht nach wenigen Wochen vom Regen abgewaschen. Vielleicht ist die Lösung zu offensichtlich und nicht kreativ genug ???
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 20. Jan 2021, 07:46
von Staudo
Ich habe hier im Forum gelernt, dass Rehböcke ihr Revier markieren, indem sie den in Drüsen auf dem Kopf gebildeten Talg intensiv an jungen Bäumen verreiben. Denen geht es also nicht um die Rinde, sondern um die Reviergrenze. Ob der junge Apfelbaum angepinselt ist oder nicht, wird dabei weniger interessieren. Hauptsache, Höhe und Durchmesser stimmen ungefähr. Bei einem wackligen Drahtgestell funktioniert das nicht.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 20. Jan 2021, 07:56
von Starking007
Ich hab schon tausende eingewachsene, sowohl im Baum als auch im Gras
Schei...-Drahthosen gesehen und gepopelt.
Die Kunststoff-Wickelmanschetten sind ok!
Auch das Abfallen.
Klar, dass die Pappe-PC-Besitzer und Recycling-Holzautofahrer das anders sehen.......................
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 20. Jan 2021, 08:02
von Staudo
Drahthosen aus unverzinktem Sechseckgeflecht halten etliche Jahre und verschwinden doch irgendwann ohne Zurücklassung von Kunststoffmüll in der Landschaft. ;) Ich bevorzuge Drahthosen aus Wildzaun. Die sind so stabil, dass sie den Motorsensenmann u.U. massiv ärgern. Allerdings drehe ich jeden Winter meine Runde und kontrolliere sämtliche von mir in der Landschaft verteilten Drahthosen. Die werden aus dem Gras gerissen, Stockausschläge werden entfernt, und wenn der Baum keinen Schutz mehr braucht, nehme ich sie gleich mit.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 20. Jan 2021, 13:54
von o0Julia0o
Vielen Dank, dann probieren ich es mit unverzhinktem Draht ohne Plastikumantelung. Etwas unten einbuddeln und er sollte halten. Oder spannt ihr den noch ab? Bei dem Wind gerade, schlägt der doch sonst immer gegen den Stamm.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 20. Jan 2021, 14:28
von cydorian
In Fällen, in denen der Durchmesser etwas grösser sein soll fixiere ich den Draht noch mit Stöcken.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Verfasst: 22. Jan 2021, 08:12
von Monti
Gegen die Plaste-Dinger könnte man auch noch die Temperatur anführen die im Sommer entstehen kann...
Hier S. 19.
http://www.apfeltage.info/presse/2013/vortraege/EUROPOM%202013-08_Fluegel%20GmbH.pdf
Ansonsten halte ich es ähnlich wie Staudo.