Seite 1 von 1
Alkmene, Stammverlängerung gekürzt, Neuaustrieb wächst schief
Verfasst: 20. Jan 2021, 14:50
von Wurzelpit
Ich hab im letzten Winter die Stammverlängerung von meiner Alkmene (M7) gekürzt. Der Neuaustrieb ist leider vom Stamm weg gewachsen, anstatt vertikal in die Höhe. Was würdet ihr machen? Den Hauptstamm unter dem Neuaustrieb kürzen, in der Hoffnung, dass der Neuaustrieb schön gerade in die Höhe wächst? Oder so lassen und versuchen den Neuaustrieb in die andere Richtung zu lenken? Was habe ich beim Schneiden falsch gemacht? Die längeren Seitentriebe am Hauptstamm werde ich bei Gelegenheit einkürzen.
Re: Alkmene, Stammverlängerung gekürzt, Neuaustrieb wächst schief
Verfasst: 20. Jan 2021, 15:02
von 555Nase
Wie "nebenan" schon mal gesagt: Durch den Zapfenstummel wächst die Stammverlängerung seitwärts. Näher an der Knospe schneiden.
Jetzt den Stummel entfernen und die Stammverlängerung senkrecht binden.
Re: Alkmene, Stammverlängerung gekürzt, Neuaustrieb wächst schief
Verfasst: 20. Jan 2021, 15:10
von Wurzelpit
555Nase hat geschrieben: ↑20. Jan 2021, 15:02Wie "nebenan" schon mal gesagt: Durch den Zapfenstummel wächst die Stammverlängerung seitwärts. Näher an der Knospe schneiden.
Jetzt den Stummel entfernen und die Stammverlängerung senkrecht binden.
Danke, werd ich bei Gelegenheit machen, wenn das Wetter mitspielt.
Re: Alkmene, Stammverlängerung gekürzt, Neuaustrieb wächst schief
Verfasst: 20. Jan 2021, 16:39
von thuja thujon
Ich finde die Zapfen nicht schlecht weil die Leitungsbahnen um den ganzen Holzquerschnitt erhalten bleiben. Schneidet man näher, ist die Augenabgewandte Seite oft verkümmert.
Zapfen kann man jetzt nach einem Jahr wegschneiden, dann überwallts auch gut. Ist bei kürzerem Anschnitt näher an der Knospe nicht immer gegeben.
Wie gerade der Trieb jetzt ist und wie das in 10 Jahren noch auffällt sind 2 unterschiedliche Dinger. Ich würde wohl nicht stäben wenns eine aufwändige Konstruktion erfordert sondern nur auf eine Knsope nach innen anschneiden. Dann wächst er so schief wieder in die andere Richtung und ist damit wieder im Lot, wenn auch mit 2 kleinen Knicks die später mit zunehmendem Dickenwachstums des Stammes verwachsen. Manche benutzen deises umlenken gezielt als Wuchsbremse für die Mittelachse um die Leitäste und breiten Wuchs zu fördern.
Re: Alkmene, Stammverlängerung gekürzt, Neuaustrieb wächst schief
Verfasst: 20. Jan 2021, 16:59
von Starking007
Perfekt wäre gewesen stummeln auf 1 Auge,
daran den Neutrieb aufbinden, Stummelspäter weg.
Dann kann sich auch der Saftfluss anpassen.
Macht aber keiner, gleich brutal runter bis Astring, wie ich meist auch.
Stäben, gerade binden, schneiden würde ich nix, womöglich treibt grad die Aussenseite,
oder es verzweigt sich......
Re: Alkmene, Stammverlängerung gekürzt, Neuaustrieb wächst schief
Verfasst: 23. Jan 2021, 12:00
von Wurzelpit
Bzgl. des Zapfens gab's ja Konsens, so dass ich den jetzt weggeschnitten habe und die Stammverlängerung habe ich wie von thuja thujon auf eine Knospe nach innen angeschnitten. So dramatisch sieht's jetzt gar nicht mehr aus. Ich lasse den Baum jetzt einfach mal wachsen, vielleicht merkt man in ein paar Jahren nichts mehr. Wenn doch ist es auch nicht so schlimm, weil mir ein knorriger Wuchs eigentlich recht gut gefällt :)
Re: Alkmene, Stammverlängerung gekürzt, Neuaustrieb wächst schief
Verfasst: 23. Jan 2021, 12:18
von Starking007
".....Baum ......"
Wenn die unteren Äste li + re 2,5 m Ausladung haben
und 15cm dick sind,
wird es interessant!
Re: Alkmene, Stammverlängerung gekürzt, Neuaustrieb wächst schief
Verfasst: 23. Jan 2021, 17:55
von Rib-2BW
Wie hoch ist dennn die Pflanze momentan?
Re: Alkmene, Stammverlängerung gekürzt, Neuaustrieb wächst schief
Verfasst: 23. Jan 2021, 18:06
von dmks
Den auf dem Foto linken Ast würde ich noch um ein Drittel kürzen, ist sonst so ein bisschen Konkurrenzverdächtig.
Ansonsten alles gut, ;) mach mal weiter.
Re: Alkmene, Stammverlängerung gekürzt, Neuaustrieb wächst schief
Verfasst: 24. Jan 2021, 08:33
von Wurzelpit
@Rib-isel, mindestens 2 Meter, vielleicht etwas mehr. Ich muss mal nachmessen. Ich hab nachgemessen: 1,90 Meter.
@dmks, ja, da hast du sicherlich Recht. Der linke Neuaustrieb wollte nach oben wachsen, den habe ich stark auf eine Knospe nach außen gekürzt. Ich hab mich nicht getraut, in das ältere Holz zu schneiden. Werde ich nachholen ;)