Seite 1 von 3
Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 09:57
von ju.le
guten morgen im eisigen februar.
möge der winter bald vorbei sein - hugh!
folgende frage an euch: ich übernehme alsbald einen garten, auf dem 9 apfelbäume stehen, alles ältere jahrgänge. diese würde ich gern mit ramblern und ggf clematitiden ;) verschönern.
dafür suche ich inspirationen und erfahrungen.
wichtig ist mir: robustheit, lange blütezeit, duft, gerne hagebutten.
unklar ist mir, was mit zu wüchsigen rosen wie bobby james in doch nicht allzugroßen bäumen passiert. geht da "zu groß"?
ich bin gespannt auf eure beiträge,
lg aus leipzig,
julia.
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 10:01
von Apfelbaeuerin
ju hat geschrieben: ↑1. Feb 2021, 09:57unklar ist mir, was mit zu wüchsigen rosen wie bobby james in doch nicht allzugroßen bäumen passiert. geht da "zu groß"?
Oh ja!!! Ich habe einen schönen alten Apfelbaum verloren, der unter einer viel zu großen "Ayrshire Queen" regelrecht begraben wurde. Davor wollte ich dich echt warnen!!!
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 10:23
von Lady Gaga
Bei mir wächst seit ca. 10 Jahren Veilchenblau in einen alten Zwetschkenbaum, die passt, ist nicht zu wüchsig, einmalblühend.

Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 11:15
von ju.le
oh wie schön...
meine apfelbäume sind deutich kleiner... vermutlich die hälfte bis zwei drittel deiner zwetschge.
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 11:16
von ju.le
ach wie schade :(
die ayshire queen hatte ich in einem anderen garten, dort wuchs sie am fuße einer birke eher zart (vermutlich durch den wurzeldruck oder so), aber wunderschön. und ich hatte sie als lieblingsrose auf meiner wunschliste. jetzt muss ich mir das wohl nochmal überlegen.
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 11:17
von Anubias
Im Garten an meinem Elternhaus ist ein alter Apfelhochstamm nach etwa 10-15 Jahren irgendwann unter der Bobbie James zusammen gebrochen.
Der Apfel war etwa 60 oder 70 Jahre alt und schon nicht mehr ganz fit, als die Rose gepflanzt wurde.
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 11:47
von Lady Gaga
Solche riesigen Rambler scheinen mir für einen einzigen Baum zu hoch und schwer.
Der Trompeter von Säckingen soll angeblich nur 3m hoch werden. Das wäre zum Hochklettern und über die Äste fallen fast zu wenig, aber für einen kleinen Baum...? Meiner ist erst 5 Jahre alt.
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 12:27
von Gartenplaner
Dann wird 'Seagull' auf jeden Fall zu groß:


(Die Hecke im Vordergrund hat etwas über 2m Höhe)
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 12:30
von Maia
ju hat geschrieben: ↑1. Feb 2021, 11:16ach wie schade :(
die ayshire queen hatte ich in einem anderen garten, dort wuchs sie am fuße einer birke eher zart (vermutlich durch den wurzeldruck oder so), aber wunderschön. und ich hatte sie als lieblingsrose auf meiner wunschliste. jetzt muss ich mir das wohl nochmal überlegen.
Dazu kann ich Dir auch nur dringend raten, so wunderschön diese Rose auch ist. Dieses Exemplar wird jedes Jahr radikal beschnitten und zwei Wochen später sind da schon wieder 2m lange Neutriebe dran. Sie war auch schonmal in die Spitze des dahinterliegenden Baumes geklettert und musste mühsam wieder herausgeschnitten werden. Merke: Dornröschen würde diese wählen!
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 12:31
von Lutetia
Apfelbauerin und Maia, sehr beeindruckende tolle Fotos :D und ich stimme euch zu: Die `Ayshire Splendens´ hatte ich am Schuppen sitzen und letztes Jahr rausgemacht - sie ist sehr einnehmend und kaum zu bändigen. Zu groß für einen Apfelbaum.
In meinem Garten wächst `Guirlande Rose´. Die könnte ich mir durchaus an kleinen Bäumen vorstellen. Sie ist öfterblühend, duftet - wenn auch nicht sehr stark - und wird so 4 m.
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 12:32
von kaunis
Vor Bobby James und Lykkefund kann ich nur warnen: Ich habe zwei ausgewachsene Birnbäume bei Sturm durch diese mächtigen Wachser verloren. Lykkefund ist etwas leichter zu handhaben, da sie stachellos ist. Bei beiden aber nur für ausgewachsene starke Bäume!!!
Veilchenblau verträgt sich bei mir gut mit Apfelbäumen, wenn mir auch die Farbe nicht sehr zusagt (Vita Sackville-West: "...eine Farbe verblichener Quetschung").
Ein Clematisvorschlag: Clematis rehderiana, herbstblühend (!), mit wunderschönen gelben Glöckchenblüten und ungewöhnlichem Primelduft. Zwar starkwachsend, aber leicht zurückzuschneiden. Aber leider bei mir mit Lykkefund abgestürzt!
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 12:37
von malva
Bei mir wächst New Dawn in einem Apfelbaum. Das passt von der Größe und Farbe sehr gut. Manche Gäste sind verwundert über die merkwürdigen Apfelblüten ab Juni. ;)
Die verschiedenen Rambler haben richtig große Bäume als Stützen.
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 13:24
von Hero49
Elis hat schon Fotos von der Juanita gezeigt, die auch gut in die Höhe wächst und sehr viele kleine Hagebutten bekommt.
Auch einige Moschata-Hybriden von Lens können gut in Bäume wachsen, doch Hagebutten sind Mangelware.
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 14:06
von rocknroller
PHM in einem Birnbaum, der allerdings noch vital ist.
Re: Rambler für Apfelbäume
Verfasst: 1. Feb 2021, 14:09
von rocknroller
Nahaufnahme