Seite 1 von 3
Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 12:20
von helga7
Ich brauche bitte eure Hilfe:
die Wasserpflanzen am Rande unseres Schwimmteiches und besonders die Seerosen im Ausgleichteich hungern! Wegen der Wasserqualität, die bisher immer perfekt war, habe ich Angst, die Pflanzen zu düngen. Was könnte ich verwenden, ohne Algenwuchs zu fördern?
Zum Veranschaulichen kommen jetzt einige Bilder und Erklärungen.
Hier seht ihr den Schwimmteil des Teiches, unter der Pinus befindet sich ein Wasserfall, der den Teich mit Sauerstoff versorgt.

Auf dem Frühlingsbild seht ihr, wie der Teichrand seinerzeit abgestuft wurde:
Eine Stufe mit Niedrigwasser, darauf Säcke mit Steinen und dahinter mit magerer Erde befüllt und da sind Teichpflanzen drin

Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 12:33
von helga7
Dann gibt es noch den kleinen Ausgleichteich, der unter der Brücke mit dem Schwimmteich verbunden ist. Da drinnen wachsen Teichbinsen und das herbstgelbe Zugs (ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, was das ist) gut und Seerosen sehr schlecht= sie blühen nur 2-3 Jahre lang.

Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 12:35
von Irm
Es gibt Seerosendünge-Kugeln, die man in die Erde steckt.
Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 12:37
von Gartenplaner
Das hellgelbe Gras sieht ein bisschen nach Schilf aus.
Allerdings hat man normalerweise das umgekehrte Problem - durch Laub, absterbende Wasserpflanzenteile, Staub und Stickoxyde in der Atmosphäre zu viele Nährstoffe im Teich und dadurch dann wieder zu viele Algen ???
Ich glaube, es gibt so Düngekugeln für Seerosen, die man direkt am Fuß der Pflanze in den Schlamm drücken kann, damit die Nährstoffe direkt da sind, wo sie gebraucht werden und nicht zu sehr ins Wasser kommen.
Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 12:37
von helga7
Und dann gibts noch eine Niedrigwasser - Sumpfzone direkt vor der Terrasse. Sie ist sehr schmal und leider auf den Bildern schlecht zu erkennen.
Auf dem Frühlingsfoto sieht man sie (der moosige Teil) am Holz entlang. Es gibt eine Verbindung zum Teich, die ich aber durch Steine zum Filtern ziemlich verschlossen habe.

Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 12:43
von helga7
Das mit den Düngekugeln klingt gut! :D
Muss ich da etwas bestimmtes beachten, was die Nährstoffe betrifft?
So sieht der Bewuchs in der Sumpfzone aus, die Thelypteris palustris muss ich alle zwei Jahre reduzieren, der gefällt es da gut:

Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 12:47
von Roeschen1
Wächst die Seerose in einem Korb?
Sie hat gern nährstoffreichen lehmigen Grund.
Wie schon geschrieben. könnte man punktuell düngen.
Schilf mag ebenfalls Nährstoffe und überwuchert normal jeden Teich, wird deshalb in Biokläranlagen eingesetzt.
Ich würde ihn größtenteils mit den Algen entfernen, da er alle Nährstoffe verbraucht.
Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 12:54
von helga7
Die Seerosen hab ich immer in diese schwarzen Körbe gesetzt, ja. Nur die letzte musste ohne rein, weil ich keinen mehr hatte (2019, hat im Vorjahr geblüht, ist aber nicht größer geworden.
Das Schilf ist ein Mistzeug, das hat der Teichbauer zur Klärung des Teiches gepflanzt. Ich versuche, es auf ca. 20% der Teichoberfläche im Ausgleichteich zu halten, ist das noch immer zu viel? :-\
Im Sumpfteil gibt es etwas, das sich brav vermehrt: Epipactis palustris.
Kann ich davon ausgehen, dass der Boden dort fruchtbarer ist?

Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 12:59
von Gartenplaner
helga7 hat geschrieben: ↑3. Feb 2021, 12:43Das mit den Düngekugeln klingt gut! :D
Muss ich da etwas bestimmtes beachten, was die Nährstoffe betrifft?
...
Die sind darauf ausgerichtet, die Blüte zu fördern, da musst du auf nix achten.
Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 13:02
von Februarmädchen
helga7 hat geschrieben: ↑3. Feb 2021, 12:54Die Seerosen hab ich immer in diese schwarzen Körbe gesetzt, ja. Nur die letzte musste ohne rein, weil ich keinen mehr hatte (2019, hat im Vorjahr geblüht, ist aber nicht größer geworden.
Das Schilf ist ein Mistzeug, das hat der Teichbauer zur Klärung des Teiches gepflanzt. Ich versuche, es auf ca. 20% der Teichoberfläche im Ausgleichteich zu halten, ist das noch immer zu viel? :-\
Im Sumpfteil gibt es etwas, das sich brav vermehrt: Epipactis palustris.
Kann ich davon ausgehen, dass der Boden dort fruchtbarer ist?
Das sieht mir nach einer Orchidee aus, die brauchen nicht so viel Dünger. Fruchtbarer ist es dort also wahrscheinlich nicht ... die Pflanze ist bloß besser angepasst. (Da würde ich auf keinen Fall düngen, das könnte der Orchidee missfallen.)
Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 13:05
von helga7
ok, danke, das hilft mir sehr gut weiter, Gartenplaner und Februarmädchen!
Wie viele dieser Düngekegelchen muss ich denn da einschießen?
Iris ensata, zwei Pflanzkörbe:

Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 13:14
von helga7
Reicht ein Düngekegel für eine Seerose?
Ich würde dann die Seerosen und die Iris gezielt düngen.
Wie viele Nährstoffe brauchen eigentlich Sumpfprimeln? (Primula japonica, und Primula aurantiaca)
Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 13:20
von Roeschen1
Ich würde Schilf stärker reduzieren.
Die Algen müssen entfernt werden, die holen sich die Nährstoffe, sodaß sogar Schilf hungert.
Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 13:23
von Irm
helga7 hat geschrieben: ↑3. Feb 2021, 13:14Reicht ein Düngekegel für eine Seerose?
Ich würde dann die Seerosen und die Iris gezielt düngen.
nein, ich stecke mindestens drei Stück rein pro Jahr.
Re: Wasserpflanzen in Schwimmteich düngen
Verfasst: 3. Feb 2021, 13:24
von helga7
ok, danke, mach ich, Roeschen! :D