Seite 1 von 1
Feijoa/ Brasilianische Guave / Acca sellowiana
Verfasst: 22. Feb 2021, 09:20
von laubentraum
Liebe Forumsmitglieder,
ich möchte mir dieses Jahr unbedingt eine Feijoa (Acca sellowiana), da dies meiner Meinung nach die ALLERbeste Frucht auf der ganzen Welt ist!
Habe sie in Neuseeland vor vielen Jahrzehnten kennengelernt und meine Eltern, die noch dort wohnen, schicken mir jedes Jahr ein "Care-Paket" mit Früchten...
Nun meine Frage: hat hier jemand Erfahrung mit der Pflege, bzw. mit Pflanzen, die erfolgreich Frucht tragen?
Würde mich sehr freuen, wenn es so wäre und natürlich über Tipps, gerne auch zu einer guten Bezugsquelle.
Vielen Dank!
Eva
Re: Feijoa/ Brasilianische Guave / Acca sellowiana
Verfasst: 22. Feb 2021, 11:12
von Roeschen1
Hier gibt es Fruchtsorten und Infos zur Pflege.
https://flora-toskana.com/de/
Re: Feijoa/ Brasilianische Guave / Acca sellowiana
Verfasst: 27. Feb 2021, 20:36
von laubentraum
Roeschen1 hat geschrieben: ↑22. Feb 2021, 11:12Hier gibt es Fruchtsorten und Infos zur Pflege.
https://flora-toskana.com/de/
Danke für den Tipp!
Re: Feijoa/ Brasilianische Guave / Acca sellowiana
Verfasst: 7. Mär 2021, 09:32
von Jack.Cursor
Ich habe hier in D eine Feijoa. Sie steht noch in einem Außenkellerraum. Ich habe sie schon 20 Jahre. Geblüht hat sie noch nicht. Ich habe sie jetzt über den Winter viel gegossen und nun mit dem Düngen begonnen. In unserer Farm in Antipolo / Philippinen stehen sie überall, blühen und fruchten. Wir haben sowohl die grün-gelben als auch erdbeerrote. Ich stimme dir zu: Dort schmecken sie sehr gut, werden aber von den Lanzones und den philip, Mangos wie auch von den Rambutan sowie von der Buko(unreife Kokosnüsse) an Geschmack übertroffen. Feijoas sind davon die unempfindlichsten, vertragen auch leichten Frost und Trockenheit. Werde die Pflanze richtig fett düngen, um sie zum Blühen zu bringen. Forts. folgt
Re: Feijoa/ Brasilianische Guave / Acca sellowiana
Verfasst: 7. Mär 2021, 09:47
von Jack.Cursor
Habe mir gerade die Seite der Fl.T. angesehen. Die Preise sind mir (zu) happig. Ich denke, wenn die Sch... Pand. rum ist, komme ich wieder nach Phils. - werde von dort Ableger der Guava mitbringen. Es scheint die einzige Fruchtpflanze zu sein, die hier in D Früchte bringt. Paw -Paws kosten in USA 25$; bei Fl. T. das 4-5 fache
Re: Feijoa/ Brasilianische Guave / Acca sellowiana
Verfasst: 16. Mär 2021, 16:11
von tarokaja
Meine Feijoa steht an der Südwand meines Hauses, vollsonnig und ausgepflanzt.
Die Blüten sind toll und essbar (!) und in Früchten schwimme ich inzwischen im Herbst.
Sie schmecken in der Tat wunderbar.
Du wirst die Pflanze natürlich im GH halten müssen... keine Ahnung wie das Aroma ist, wenn die Früchte keine direkte Sonne bekommen.
Hier ist die Acca sellowiana vollkommen problemlos, so geschützt wie sie im hier milden Klima steht.
In einer Gärtnerei habe ich in einem Frühjahr schon ein recht stattliches kleines Bäumchen in voller Blüte im grossen Kübel gesehen.
Man bekommt sie also auf alle Fälle zur Blüte unter Glas. Früchte?? Keine Ahnung.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Re: Feijoa/ Brasilianische Guave / Acca sellowiana
Verfasst: 25. Feb 2023, 14:32
von echo
Hatte diverse Sorten von Acca sellowiana 2020 erworben. Eine namenslose bei Dehner, viele verschiedene von palmi.bg und quissac. Geblüht hatten die meisten, ausgereifte Früchte keine von denen. Das größte Problem war allerdings die Überwinterung. Anfang des Winters war immer alles in Ordnung, ab Ende Januar haben aber alle Pflanzen jedes mal angefangen Blätter zu verlieren und einzutrocknen. Im Frühling haben sich dann die meisten Pflanzen wieder erholt, alle es jedoch nicht geschafft. Besonders heftig waren die Ausfälle im letzten Winter. Woran es lag - keine Ahnung. Weder mehr, noch weniger gießen hat geholfen. So kam es dazu, dass ich letztes Jahr nach der Überwinterung letztendlich zwei Pflanzen übrig hatte. Die namenslose Dehner und eine mittlerweile unbekannte Sorte von quissac. Zwei Dinge waren allerdings diesmal anders.
Erstens. Hatte ausgerechnet die Dehner Pflanze zum ersten Mal Früchte länger als zwei Wochen nach der Blüte beibehalten. Mehrnoch die sind sogar ausgereift und haben auch recht gut geschmeckt. Fotos anbei


Zweitens. Ich wollte die Überwinterung komplett anders machen. Diesmal haben die nicht in der Kleingartenlaube sondern komplett draußen überwintern. An einer geschützten Stelle sonst aber faktisch ohne Winterschutz. Und das war ein voller Erfolg. Die beiden Pflanzen sehen trotz teilweise deutlichen Minusgrade super aus. Verlieren im Gegensatz zu der Hüttenüberwinterung keine Blätter und sehen sonst gut aus.
Re: Feijoa/ Brasilianische Guave / Acca sellowiana
Verfasst: 13. Mär 2023, 21:19
von werpu
Ich habe letztes Jahr hier im Donautal 2 Fejoa und eine Citrumelo ausgepflanzt, hab sie über den Winter basismäßig in Noppenfolie und Vließ eingepackt, ich war echt überrascht dass ausser 2-3 dunklen Blättern keine Kälteschäden zu sehen waren.
Bin überrascht wie Winterhart sowohl die Feijoa als auch die Citrumelo sind.
Das Minimum dass wir heuer hatten waren so -8c das aber durchgehend 2 Wochen lang in der Nacht mit -1 -2c am Tag!