Seite 1 von 2
Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 4. Mär 2021, 17:40
von Hobelia
Hallo ,
nachdem ich unbedingt auch mal Makrofotos probieren wollte, habe ich mir ein Raynox 150 Vorsatzobjektiv zugelegt. Habe das Makro heute ausprobiert, aber keine scharfen Bilder zustande bekommen. Habe Einpunkt Messung gewählt, mit Offenblende und geschlossener Blende probiert und auch den Isowertl erhöht, aber die Bilder wurden durchwegs unscharf. Sollte ich eventuell nicht zoomen und lieber ganz nahe ans Objekt gehen, aber dann sieht man die Vignettierung. Wer von euch fotografiert zufällig mit so einem Vorsatz und kann mir ein paar Tipps geben?
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 09:39
von jutta
Ich nehme immer manuellen Fokus und zzm exakten Scharfstellen die Kamera einfach leicht vor und zurück bewegen, Fokuspeaking als Unterstützung. Zoomen schon, soweit halt sinnvoll.
Aber Deine Beitrag ist ja schon älter, bist inzwischen sicher schon selbst weitergekommen
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 11:29
von lerchenzorn
Ich habe Deine Frage jetzt erst durch Juttas Antwort gesehen. Eine zeitlang habe ich viel damit fotografiert. Seit längerem eigentlich gar nicht mehr.
Ich kann mich nicht erinnern, dass das Fokussieren der Kamera irgendwie beeinträchtigt war, auch nicht beim Zoomen. - Ich probiere das nachher mal aus.
Die Schärfentiefe war natürlich mit dem Teil vor der Linse noch einmal reduziert.
Beachten musste ich, dass bei stärkerem Weitwinkel der schwarze Rahmen des Vorsatzsystems in den Bild-Ecken erscheint. Erst als Verschattung, dann als massive Abdeckung.
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 12:57
von Hobelia
Ohne den Vorsatz gelingt es mir eher, ein scharfes Bild zu bekommen.
Jutta, obwohl Fokuspeaking eingeschaltet ist, kann ich am Rädchen drehen und drehen, es lässt sich einfach nicht scharf stellen. Ich weiß nicht, was ich da plötzlich falsch mache.
Kann es sein, dass durch den Vorsatz die Lichtausbeute nicht mehr so gut ist und man evtl. Belichtungszeit und Isowert erhöhen muss? Sollte ich statt im A-Modus im M-Modus fotografieren? ::)
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 13:06
von lerchenzorn
Ich habe gerade noch einmal damit herumprobiert. Das Ding schluckt eine Menge Licht, richtig. Freihand damit ein scharfes Bild zu machen, ist eine echte Herausforderung. Und wie es scheint, erlaubt meine aktuelle Kamera-Objektiv-Kombi nur dann noch randfreie Bilder, wenn der Zoom fast auf maximale Brennweite gestellt ist.
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 13:20
von jutta
ich finde M Modus besser, Iso kannst Du sicher erhöhen, ev Serienbild. Ich kann ja mal wieder probieren, aber heute ist es hier extrem windig.
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 14:29
von Hobelia
lerchenzorn, danke fürs Ausprobieren. :-*
Jutta, solche Fotos kann man wirklich nur bei Windstille machen. Gar nicht so einfach, bis alles passt. Wichtig sind dann auch noch die Lichtverhältnisse, am besten das Objekt im Schatten, dazu dann noch was Farbiges im Hintergrund (möglichst in der Sonne), und weit genug entfernt vom Objekt, damit der Hintergrund unscharf wird. ;D Habe mir gestern ein Töpfchen Narzissen gekauft und übe im windstillen Wintergarten. ;)
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 14:59
von Brigitte12
Passt das Vorsatzobjektiv auch auf der Canon 600 D, ich habe ja einige Makros, aber keins gefällt mir?
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s12.directupload.net/images/210318/8z6nmiyn.jpg[/img][/URL]
Gruß Brigitte
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 16:25
von jutta
@ Brigitte, passenwürde die Linse , klickt man nur vorne dran. Aber bei Deiner Profiausrüstung...?
@ Hobelia Habe doch trotz Wind und Kälte mal schnell probiert, weil Du meinst, es wird nicht scharf. Nix nachgeschärft, aus der Hand geschossen, nur als Test.
Blende 2,8, Fokus 119mm, 1/400, ISO 250
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 16:26
von jutta
7,1 Fokus 119mm, Iso 250, 1/60
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 16:27
von jutta
2,8 Fokus 211mm, ISO 250, 1/400
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 16:28
von jutta
7,1 Fokus 211mm, ISO 250, 1/60
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 16:29
von jutta
2,8, zu dunkel, ISO 160, 198mm, 1/400
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 18:04
von Hobelia
Jutta, die Leberblümchen sind ja phantastisch geworden. Weißt du zufällig auch die Verschlusszeit und Isowert? Wie stark hast du gezoomt? Danke, dass du dich extra für mich in die Kälte begeben hast. :-*
Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv
Verfasst: 18. Mär 2021, 18:54
von jutta
habe die Daten ergänzt. 2 mit fast vollem Zoom zeige ich Dir noch, 568mm, nur zum Vergleich. Sind aber nicht gut.
wieder ISO 250. 2,8