Seite 1 von 2

Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 10:17
von Aella
Ich finde seit etwa zwei Wochen täglich, unweit unseres Teiches, neue Löcher im Boden.
Dachte zuerst an eine Mäuseplage, nun ist mir aber aufgefallen, dass die Löcher nur Löcher sind und keine Gänge haben.

Kann es sein, dass sich hier Kröten über den Winter eingegraben hatten und nun wieder Richtung Teich wandern?

(Auf die Schnelle ein Foto mit Finger zum Größenvergleich)

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 10:21
von Roeschen1
Dann müßtest du Exemplare am Teich finden.
Normal überwintern sie unter Baumstämmen, Totholz, etc, unter einer Laubschicht.

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 10:22
von Jörg Rudolf
Das ist durchaus möglich. Ich hatte auch schon einmal Erdkröten, die sich in die Erde eingegraben hatten. Soviel ich weiß, überwintern Erdkröten immer außerhalb des Teiches. Wenn sie sich in Deinem Teich fortpflanzen, müssten sie dann jetzt auch zu sehen und zu hören sein.

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 10:36
von Roeschen1
Ich würde mich mal abends mit Taschenlampe auf die Lauer legen.

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 10:40
von Bufo
Kröten buddeln sich auch ein.
Ich habe versehentlich mal eine mit dem Spaten zerteilt, die ich dort etwa 10cm unter der Erde nicht vermutet hatte. :'(

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 10:47
von oile
Ich dachte immer, dass Kröten ziemlich weite Wanderungen unternehmen, bis sieneinen. Überwinteringsplatz gefunden haben.

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 10:47
von oile
Bufo hat geschrieben: 9. Mär 2021, 10:40
Kröten buddeln sich auch ein.
Ich habe versehentlich mal eine mit dem Spaten zerteilt, die ich dort etwa 10cm unter der Erde nicht vermutet hatte. :'(

Im Sommer, ja. Aber Überwinterung auf der quasi offenen Wiese?

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 10:51
von Staudo
Ich fand mal eine im Winter direkt an einem Baumstamm im Laubmull.

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 10:57
von Aella
Was für ein Tier käme denn dann in Frage ???

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 11:04
von oile
Staudo hat geschrieben: 9. Mär 2021, 10:51
Ich fand mal eine im Winter direkt an einem Baumstamm im Laubmull.
[/quote]
Das ist auch deutlich geschützter.
[quote author=Aella link=topic=68582.msg3644773#msg3644773 date=1615283831]
Was für ein Tier käme denn dann in Frage ???

Diese Frage hatten wir schon öfter, irgendwo müsste etwas dazu stehen. Es könnten Grünspechte sein, die nach Ameisen suchen.

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 11:09
von lerchenzorn
Kröten nutzen im Landaufenthalt alle möglichen Unterschlüpfe und gehen leider auch in gut in den Gang gesetzte Wühlmausfallen. :-X
Ich habe damit keine Erfahrung, aber vielleicht graben sie sich, während sie noch auf dem Weg zum Laichgewässer sind, bei stärkeren Nachfrösten noch einmal ein?
Jedenfalls sollen Nachtfröste die Wanderschübe von Amphibien beeinflussen.

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 11:11
von Quendula
Hast Du Weinbergschnecken im Garten?

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 11:29
von Aella
Ja, einige. Du meinst.... :o

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 11:38
von oile
Stimmt, das könnte sein. Die graben sich ein.

Re: Täglich neue Löcher ohne Gänge

Verfasst: 9. Mär 2021, 11:54
von Quendula
Genau - die verbuddeln sich im Oktober und halten 6 Monate Winterschlaf :D (ich les gerade Brehms Tierleben/ 2. überarbeitete Ausgabe von 1953 und bin aktuell zufällig bei den Lungenschnecken angelangt ;D...).