Seite 1 von 1
Abelia X grandiflora "Kaleidoscope"
Verfasst: 11. Mär 2021, 12:37
von schleigarten
ich habe diese pflanze neu, seit letztem herbst. habe sie bei frost in den HWR gestellt, das war dann doch zu warm . . . jetzt habe ich sie runtergeschnitten und bange um ein Austreiben . . .
sie wird bei mir in der kübelhaltung bleiben müssen.
kann mir jemand Erfahrungen dazu berichten? - mein "berater" ist leider am 4.12.20 verstorben . . . und weil ich hier nicht alle 118 seiten durchblättern will, erhoffe ich mir mit meiner anfrage antwort(en).
vielen Dank schon mal im voraus.
Re: Abelia X grandiflora "Kaleidoscope"
Verfasst: 13. Mär 2021, 14:22
von schleigarten
wirklich keiner hier, der da eine hilfreiche antwort zu hat ? ???
Re: Abelia X grandiflora "Kaleidoscope"
Verfasst: 13. Mär 2021, 14:39
von AndreasR
Ich hatte vor zwei oder drei Jahren mal eine Abelia x grandiflora 'Kaleidoscope' bei Obi von der Resterampe gerettet, die hat den Winter leider nicht überlebt. Eine 'Sunshine Daydream' hingegen hatte sich super gemacht und stand mindestens zwei Jahre lang draußen am Eingang im Kübel, eigentlich etwas zu schattig, so dass sie fast keine Blüten hatte, aber als immergrüner kleiner Strauch mit schönem Laub war das nicht so wichtig.
Bisher hat sie die Winter ohne Murren weggesteckt, beim Frost dieses Jahr bekam sie allerdings ordentlich eins auf den Deckel, die meisten Blätter waren labbrig und olivgrün-braun, also habe ich sie kräftig zurückgeschnitten, weil Abelien wohl ohnehin am diesjährigen Holz blühen. Nun warte ich ich auch auf den Neuaustrieb, mal sehen, ob sie sich berappelt, eine Woche Dauerfrost im durchgefrorenen Kübel (wenn auch geschützt aufgestellt) waren womöglich doch etwas viel...
Re: Abelia X grandiflora "Kaleidoscope"
Verfasst: 13. Mär 2021, 18:16
von oile
Ich kann Dir dazu nur sagen, dass Abelia keine Staude sondern ein Gehölz ist und nd dass es bei GSuche ein paar Threads dazu gibt. :-\