Seite 1 von 2

Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 13. Mär 2021, 16:43
von BerlinerGoon
Hallo zusammen,

An meinem Haus ist lediglich Platz, zwischen den Fenstern hindurch über 2-3 Etagen 6-7 Meter nach oben zu wachsen. Ich stellte mir eine Rambler vor, doch scheinen diese zu schnell zu überladend zu werden. Kletterhortensien haften sich fest, was mein Putz nicht aushalten würde. Ein Klettergerüst würde ich natürlich anbauen. Das Haus hat eine hellblaue Farbe, weshalb ich an rosa, weiss oder gelb dachte. Lage: Berliner und umzu, Halbschatten Südwest.

Hat jemand Ideen? Herzlichen Dank im voraus!

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 14. Mär 2021, 09:32
von Gartenplaner
Kletterrosen sind nicht so explosiv wüchsig wie Rambler, das wäre vielleicht ne Alternative.
Clematis montana fällt mir noch spontan für die Höhe ein, die meisten anderen Clematis wachsen nicht so üppig/hoch....

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 14. Mär 2021, 15:20
von Aramisz78
In der gewünschte Farben würden verschiedene Lonicera Arten/Sorten auch gehen.
Als einjährige in knaligen lila Dolichos labab.. :)

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 19. Mär 2021, 22:51
von Hero49
Für diese Höhe bietet sich eine Wisteria an. Gibts außer in Lila auch in Rosa und Weiß.
Am Krankenhaus-Parkhaus sind mehrere Wisterias gepflanzt, was zur Blütezeit ganz toll aussieht.

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 20. Mär 2021, 05:24
von Starking007
Wisteria macht schon mal 12m in Höhe und Breite.

Lonicera haben wunderhübsche Blüten und Duft.
Und sie verkahlen immer und Läuse fühlen sich auch wohl.
Gibt auch ne schöne immergrüne, aber Blüte sieht man da nicht.

Bei den Ramblern gibt es auch Kleine!!
Strombergzauber hab ich, sehr schön und dauerblühend, braucht ein paar Jahre.
Ghislaine de Feligonde oder G. Fireworks machen sich auch gut.
Super Excelsa und Super Dorothy (beide in Hitze manchmal Mehltau)
Veilchenblau blüht halt nur einmal.
Mozart könnte man auch hochziehen.
usw...

Clematis gingen doch!
Ich würde keinesfalls großblumige nehmen,
sondern viticellas wie 'Polish Spirit': dunkel (!) violett mit ganz langer Blütezeit,
Prince Charles, 'Blue Angel': hellblau (!!!!)
'Betty Corning': hellblaues (!!!) bis rosafarbenes Glöckchen, Duft, lange Blüte
'Forever Friends: reinweiß mit sehr schönen Blütenblättern
'Mme. Julia Correvon': leuchtend rot, sternblütig
'Minuet': relativ offenes Glöckchen in weiss mit kräftig rotem Rand
'Royal Velours': samtig purpurrötlich, kann sehr lange blühen
'Rubra': dunkelrot mit heller Mitte, relativ späte Blüte
'Venosa Violaceae'
Dazu unten eine dauerblühende Arabella als Füllung.

Die gelben Tangutica werden manchmal sehr üppig, sind aber schön!
Anita ist davon eine Weisse.

Walenburg ist super!!!!


Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 20. Mär 2021, 07:33
von Lady Gaga
Bei Clematis möchte ich noch die C. viticella 'Purpurea Plena Elegans' hinzufügen, die wächst hier einige m in einem Bäumchen hoch und blüht sehr lange.

Bei den Rosen würden die Noisettes so hoch wachsen und auch öfter blühen. Alister Stella Gray wäre so ein Kandidat, sie schafft 5m und ist nicht so wuchtig wie Mme. Alfred Carrière.
Bild

Allerdings ist ein Rückschnitt der Blüten in dieser Höhe kaum möglich, das bremst das Bilden neuer Blüten.

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 20. Mär 2021, 07:42
von Starking007
"...Bei Clematis möchte ich noch die C. viticella 'Purpurea Plena Elegans' hinzufügen, die wächst hier einige m in einem Bäumchen hoch und blüht sehr lange...."

JA !!!

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 20. Mär 2021, 08:19
von Deviant Green
Sehr umfassende Informationen finden sich hier:

https://www.fassadengruen.de/uw/kletterpflanzen/kletterpflanzen.html

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 21. Mär 2021, 09:36
von hobab
Arthurs Vorschläge an Clematis find ich auch sehr gut, könnte noch die sehr lange blühende Etoile Violette dazuschmeißen, oder triternata. Was ist falsch mit dem Putz? Kletterhortensien machen eigemtlich keine Schäden an der Fassade und wuchern auch nicht so elend wie Rosen: Rosen - vor allem bei zu wenig Licht - und Clematis sehen auch gern wirr und unordentlich aus, da ist die Hydrangea weniger pflegeaufwendig. Wenn es Rosen werden, kann ich noch die stark wachsende ‚The generous Gardener‘ empfehlen (sehr gesund, Triebe bisher nicht mehr als sechs Meter, lange Blüte, Berlin), oder die elegante Francis C. Lester. Bloß kein Blaurregen ans Haus setzen, die machen alles kaputt!

Fassadengruen hat wirklich eine sehr gute Seite und sehr fachkundige Beratung. Teures aber gutes Material...

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 21. Mär 2021, 09:47
von Starking007
Heutzutage ist das mit dem Putz so ne Sache.

Ohne auf den Fragesteller bezogen zu sein,
die Sauberkeit des Putzes hat einen Stellenwert, der mit dem Goldenen Kalb im alten Ägypten vergleichbar ist.
Bei vielen neuen Hausbesitzern wird man eines Tages auf den Grabstein schreiben können:

Und seinen Hausputz hat er immer saubergehalten........

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 21. Mär 2021, 12:40
von hobab
Frage nur, weil bei Putz mit kleinen Rissen, Hedera ja durchaus Schäden anrichten kann. Bei Hydrangea eher nicht, höchstens die Bleche der Fensterbretter sollten mal kontrolliert werden (übrigens auch bei Rosen) Nachteil und Vorteil der Hortensie ist der langsame Wuchs. Am Anfang frustrierend, dafür wenig stressig später...
Wein oder Spalierobst wären übrigens auch eine Überlegung ...

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 21. Mär 2021, 13:00
von Lady Gaga
Da kommts wohl auf Wetter und Boden an. Bei mir ist die gepflanzte Hydrangea auch nach geschätzt 10 Jahren noch immer nicht höher als 1m.

hobab hat geschrieben: 21. Mär 2021, 09:36
Wenn es Rosen werden, kann ich noch die stark wachsende ‚The generous Gardener‘ empfehlen (sehr gesund, Triebe bisher nicht mehr als sechs Meter, lange Blüte, Berlin), oder die elegante Francis C. Lester.



*hüstel* Wie soll Francis E. Lester an einen schmalen Platz zwischen 2 Fenstern passen. ???
Nur zur Vorstellung, die Hecke ist 4m hoch. ;)
Bild

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 21. Mär 2021, 13:30
von enaira
Wisteria ist sehr schön in dieser Situation. Man müsste allerdings zum Schnitt drankommen.
Hier ein Exemplar in einem Koblenzer Stadtteil.

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 21. Mär 2021, 13:31
von enaira
Ausschnitt

Re: Hochwachsende, schmalbleibende, nicht-haftende, blühende Kletterpflanze gesucht

Verfasst: 21. Mär 2021, 14:01
von hobab
Francis E. Lester ist bei mir in zehn Jahren nicht mehr als fünf Meter hoch gewachsen (als Kletterpflanze) und einen Meter breit. In einem anderen Garten wächst die seit Jahren auf eine Bogen hoch und ist immer noch nicht oben - da scheint es wohl unterschiedliche Erfahrungen zu geben.
Dagegen ist Wisteria ein teuerer Spaß in der Nähe von Jalousien - ich muss die spätestens alle zwei Wochen rausschneiden, wenn man im Urlaub war und niemand aufgepasst hat: neue Jalousien. Die zerquetschten Regenrohre, Eiserne Balkongerüste etc. machen wisteria zu einer Handwerkergoldgrube (alles schon gehabt). Aber ich hab auch eine erlebt, die jahrelang um einen Holzbalkon rankte, ohne jeden Schaden.