Seite 1 von 2
Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 21. Mär 2021, 15:45
von Jack.Cursor
Firmen die im Haus Wände trocknen sollen, sind oft ziemlich überteuert. Jeder der nicht 2 linke Hände hat, kann das selber machen . Die hier im Forum sich anpreisende "MEM" Firma ist da auch nicht der Trockenlegung letzter Schluss. Es gibt schließlich noch anderer und günstige Firmen, die Produkte herstellen, die von gewerblichen Trocknungsfirmen eingesetzt werden. HydroBloc-Si-709 wird von Mitarbeitern als eines der besten Injektionsmittel genannt. Da die Herstellerfirma in meiner Nähe ist, werde ich mir die Materialien, die ich zur Trockenlegung der durchfeuchteten Wände benötige, dort holen. Die Firma ist in Bobenheim-Roxheim nahe Ludwigshafen/Rh.
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 23. Jul 2021, 23:44
von Marie27
Hast du deine Wand wieder trocken bekommen? Wir haben aktuell auch das Problem und so wie das ganze aussieht, muss komplett neu saniert werden. Ab wann merkt man, dass der Fall hoffnungslos ist? Ich meine, das sieht schon ziemlich übel aus. Wir haben uns zwar bereits über Benz24 mit Baustoffen eingedeckt, weil wir eigentlich was anderes vor hatten. Da nun aber im Keller die Wände aus irgendwelche Gründen (wahrscheinlich ein Rohrbruch) feucht geworden sind, werden wohl die Materialien dafür verwendet werden müssen. Wie lange wird das trockenlegen dauern, was meinst du?
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 24. Jul 2021, 02:39
von Bastelkönig
Hallo Marie27,
wir hatten nach dem Starkregen am 20. Juni 2021 auch den Keller leer gepumpt auf ca. 70 m²
und mit einem elektrischen Luftentfeuchter von eBay bis heute eine Luftfeuchtigkeit
von 30 % erreicht. Das ist so trocken, dass nichts mehr schimmeln sollte.
Vielleicht könnte das auch bei euch helfen. Und wenn man sich dann noch unsicher ist,
kann man mit einem Ozongenerator alles nachhaltig keimfrei machen. Auch die Dinger
gibt es bei eBay. Den Rest bekommen wir mit einem Eimer Farbe wieder hin.
Pumpe, Nasssauger und Entfeuchter gehören hier im Wohngebiet zur Standardausrüstung.
Viele Grüße
Klaus
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 24. Jul 2021, 05:50
von Starking007
Alles (vieles) ist aufwendig, teuer und unsicher.
Zuerste sollte man in Wikipedia das Thema "Horizontalsperre" sich einverleiben!
Eine Wärmepumpe im Keller, z.B. für Warmwasser, gibt es als steckerfertige Boilereinheit,
die kann sehr viel Wasser wegnehmen, wirkt wie ein Dauertrockner.
Besonders für Solar-Eigenstromproduzenten interessant.
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 7. Aug 2021, 12:06
von Jack.Cursor
Ja, das HydroBloc-Si-709 hat funktioniert und das hat mich gerade Mal ca. 1000€ gekostet. Ich habe aber noch viel übrig. Du brauchst aber richtige Bohrhämmer. Ich habe meine Maschinen immer wechseln müssen. 10 mm Bohrungen und die 40 cm tief sind anstrengend. Ich habe 3 Maschinen. Die "Meister" Maschine war die beste. Der Bosch Bohrhammer hatte erhebliche Probleme. Beide mit 750 W. Wie dick sind deine Wände ??
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 5. Jan 2022, 13:02
von toli1992
Hallo Link entfernt!1,
was für Material hast du benötigt um das HydroBloc-Si-709 zu spritzen?
Hast du drucklos oder mit Druck gearbeitet?
Gibt es eine Anleitung zu den Arbeiten?
Ich möchte auch meinen Keller damit sperren.
Gruß Konrad
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 28. Jun 2022, 09:25
von Jack.Cursor
Hallo Tolli!
Die Firma hat ein in sich abgeschlossenes System. Die Injektionsflaschen liefern genau so viel Injektionsflüssigkeit nach, wie durch die Wand aufgenommen wird. Ein Überfließen aus dem Bohrloch ist dadurch nicht möglich. Das ganze verläuft drucklos, und es hat funktioniert. Die Kellerwand ist trocken.
Du kannst dich über PM an mich wenden. Wenn du mit der Firma noch keinen Kontakt hattest, schau dir deren Internetseite an.
Hallo Marie! Das Injektionsmittel legt die Wand innerhalb von 4-6 Wochen trocken. Der Grund des Wassereinbruchs MUSS natürlich beseitigt sein. Rohr auswechseln !! Das Hydroblok-SI-709 wird auch von Profifirmen verwendet.
>Bastelkönig< was du hier schreibst, ist die Anleitung, wie man am besten einen möglichst großen Pfusch macht. Salzausblühungen müssen entfernt werden ! Es macht keinen Sinn, auf eine salzhaltige Wand auch noch Farbe zu schmieren. Marie, hast schon Firmen im Haus gehabt, die Injektionen in die Wände durchführen? Ich habe, bevor ich losgelegt habe, mehrere Firmen des Trockenlegergewerbes im Keller gehabt. ABENDTEUERLICHE Vorschläge waren darunter. Dann aber wusste ich, was ich tun muss.
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 29. Jun 2022, 09:03
von Jack.Cursor
Hallo Starking007! Es macht wenig Sinn, eine Maschine in den Keller zu stellen, die fortlaufend einen Schaden beseitigen soll, die aber den Zustand der Wand immer weiter verschlimmert. Die eindringende Feuchtigkeit transportiert Salze in die Wandinnenseite, die die Wand zersetzen . Deshalb ist der Einsatz von Entfeuchtungsgeräten vollkommener Unsinn. Wenn das Wasser an der Innenseite runterläuft, muss die Ursache dessen beseitigt werden. Ein Entfeuchtungsgerät kann da nicht helfen.
Die Injektionsflüssigkeit ist auf die Durchfeuchtung der Wand angewiesen und riegelt den Wasser Zugang ab. Die Wand trocknet aus.
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 1. Jul 2022, 12:38
von helga7
Frage an die Moderatoren: Wäre dieser Faden (falls er überhaupt in ein Gartenforum passt) nicht besser bei der Technik aufgehoben? :)
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 1. Jul 2022, 13:34
von Starking007
Irgendwie ist dieser verdächtige Faden im Pflanzenforum............. :-\
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 1. Jul 2022, 13:45
von zwerggarten
… total daneben! :P ;)
und aus "technik und test" wurde ja gerade hierher verschoben, denn da geht es um die forumstechnik, nicht irgendeinen häuslebauischais. :-X
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 1. Jul 2022, 13:55
von Nina
Wir können ja eine Abstimmung machen, wo ihr ihn gerne hättet. 8) ;)
Gartenmenschen?
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 1. Jul 2022, 14:26
von Quendula
Wassergarten
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 1. Jul 2022, 15:41
von zwerggarten
Re: Feuchte Wand/ Trockene Wand
Verfasst: 4. Jul 2022, 07:21
von helga7
Wenn überhaupt ins Forum, dann in die Garten Technik, hätte ich gesagt.