Seite 1 von 1
Monarda didyma 'Jacob Cline', Sämlinge?
Verfasst: 31. Mär 2021, 17:22
von Felcofan
Liebe alle
bei einem kleinen Projekt werd ich ein paar von denen reinpacken. Monarden sind ja kurzlebig, aber weiß von euch jemand, ob ich da auf Sämlinge hoffen kann?
Gaissmayer empfiehlt Rückschnitt nach der Blüte, das senkt natürlich die Chancen... ;) :P
ich fand das Rot so toll und misch nur so ein paar drunter, na denn
liebe Grüße, F
Re: Monarda didyma 'Jacob Cline', Sämlinge?
Verfasst: 31. Mär 2021, 18:15
von MadJohn
Hier tauchen immer wieder Monarda Sämlinge auf. Ich warte immer die Blüte ab. Vielleicht ist ja mal was besonderes dabei.
Wenn Du allerdings sortenechte Pflanzen haben möchtest, musst Du vegetativ vermehren.
Re: Monarda didyma 'Jacob Cline', Sämlinge?
Verfasst: 31. Mär 2021, 19:49
von Mottischa
Hm.. also ich habe die Jacob schon länger, schneide nicht nach der Blüte und habe nur vegetative Vermehrung und das ordentlich.
Aber ich werde das mal beobachten.
Re: Monarda didyma 'Jacob Cline', Sämlinge?
Verfasst: 31. Mär 2021, 20:25
von MadJohn
Mottischa hat geschrieben: ↑31. Mär 2021, 19:49schneide nicht nach der Blüte und habe nur vegetative Vermehrung und das ordentlich.
Häh??
Re: Monarda didyma 'Jacob Cline', Sämlinge?
Verfasst: 31. Mär 2021, 20:33
von Mottischa
Sorry für das Geschreibsel.. zu viel Sonne. Ich teile sie halt, es gibt keine Sämlinge hier.
Re: Monarda didyma 'Jacob Cline', Sämlinge?
Verfasst: 1. Apr 2021, 07:30
von lerchenzorn
Wichtig ist, dass Du den Pflanzen rundherum Platz für die Ausbreitung der Ausläufer einräumst. Dann brauchst Du keine Sämlinge. Doe Sorten von Monarda didyma und M. fistulosa sind am jeweiligen Platz kurzlebig, bleiben aber lange erhalten, wenn die Ausläufer neue Standorte erobern dürfen. Falls empfindlichere Nachbarn daneben stehen, musst Du die Ausbreitung etwas steuern. (Das kann in Entscheidungsnot und Arbeit ausarten - weil man die gejäteten Rhizome nicht einfach auf den Kompost geben mag. ;) )
Re: Monarda didyma 'Jacob Cline', Sämlinge?
Verfasst: 1. Apr 2021, 11:40
von Felcofan
mensch,
dankeschön für die Antworten
Ausläufer!!
das ist neu und informativ.
Machen dann alle Monaten etwas Ausläufer?
also, ich bin gespannt und hab auch Hand aufm Unterhalt,
die ganzen Monarden (und auch Agastachen) sind eher Neuland für mich, weil sie meistens zu kurzlebig/ und oder durstig sind.
Noch mit im Rennen ist Squaw, ich freu mich schon auf den Sommeraspekt.
schöne Ostern,
F
Re: Monarda didyma 'Jacob Cline', Sämlinge?
Verfasst: 1. Apr 2021, 13:08
von MadJohn
Ausläufer gelingen besonders gut unter einer Mulchdecke.
'Squaw' ist hier wesentlich weniger wüchsig als 'Jacob Cline'.
Re: Monarda didyma 'Jacob Cline', Sämlinge?
Verfasst: 1. Apr 2021, 20:09
von Mottischa
Felco, hast du denn schon Agastachen? Ich habe dieses Jahr welche ausgesät und bin gespannt.