Seite 1 von 1
neue Sauerkirsche - Frage zum notwendigen Pflanzschnitt
Verfasst: 3. Apr 2021, 16:02
von lerchenzorn
Ein Schreiben an die Versand-Baumschule wird es ganz sicher geben. Vorher frage ich hier aber noch einmal nach, wie ich das gelieferte bewerten soll und welchen Schnitt im Zweigwerk ich in den nächsten Tagen noch durchführen sollte.
Der abgebildete Baum ist als "Containerware" geliefert worden. Das ist er ganz sicher nicht. Das Wurzelwerk steckte, mit ein paar kräftig eingekürzten stärkeren Wurzeln, in locker in den Topf gestopftem Torf. Wieviel Wurzelmasse da weggestochen wurde, kann ich nicht sagen. Es treiben hier und da junge Feinwurzeln, so dass ich keine Sorge habe, dass das Teil gar nicht anwachsen würde.
Frage: Ist das eine glasklare Fehllieferung? (Was ich vermute.) Und sollte ich das Zweigwerk stärker zurücknehmen, um die ausreichende Versorgung durch die wohl stärker reduzierten Wurzeln zu sichern?
Danke für alle Tips.



Re: neue Sauerkirsche - Frage zum notwendigen Pflanzschnitt
Verfasst: 3. Apr 2021, 17:24
von Rib-2BW
Gibt es da eine genormte Definition bei Containerware? Pflanze im Topf, denke ich. k.A :)
Ja, ich würde alle Treibe um 1/3 zurücknehmen und die Triebanzahl auf 5 Triebe reduzieren.
Re: neue Sauerkirsche - Frage zum notwendigen Pflanzschnitt
Verfasst: 3. Apr 2021, 19:25
von lerchenzorn
Danke. So werde ich das machen.
Rib hat geschrieben: ↑3. Apr 2021, 17:24Gibt es da eine genormte Definition bei Containerware? ...
Der Anbieter selbst schreibt zu seinen Lieferformen:
"Containerpflanzen werden von Anfang an in einem Topf gezogen, der meistens aus Kunststoff besteht.
Die Pflanzen verfügen über eine kontinuierlich gute Qualität. Sie können das ganze Jahr über gepflanzt werden, da der Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt wird."
Ich werde mal nachfragen, wie sie den Baum selbst bewerten.
Re: neue Sauerkirsche - Frage zum notwendigen Pflanzschnitt
Verfasst: 3. Apr 2021, 19:41
von cydorian
Das ist keine Containerware, sondern im Quartier gewachsene Ware, die mal wurzelnackt verkauft werden sollte. Dann wurde sie aber nicht verkauft, worauf man diesen Ladenhüter in einen Topf gezwängt hat und versucht, ihn wenigstens als Containerware zu verscheppern.
Re: neue Sauerkirsche - Frage zum notwendigen Pflanzschnitt
Verfasst: 4. Apr 2021, 02:06
von 555Nase
An der Definition werden keine Kirschen wachsen, an dem abgebildeten Baum mit reichlich Wurzelwerk und üppiger Krone, dann eher schon.
Wo ist das Problem ???
Re: neue Sauerkirsche - Frage zum notwendigen Pflanzschnitt
Verfasst: 4. Apr 2021, 07:59
von lerchenzorn
Das war die Frage, ob das Wurzelwerk ausreicht, die Krone zu versorgen. Beim eingewachsenen Container würde ich keinen stärkeren Pflanzschnitt machen. Bei dem hier aber schon.
Rib-isel hat das klar beantwortet.
Re: neue Sauerkirsche - Frage zum notwendigen Pflanzschnitt
Verfasst: 4. Apr 2021, 08:27
von thuja thujon
Ich würde auch bei einem eingewachsenen Container den vorgeschlagenen Pflanzschnitt machen.
Unabhängig davon sind bereits neue, weiße Wurzeln erkennbar, gut so, die nehmen Wasser und Nährstoffe auf, die braunen sind daran nicht wirklich beteiligt und mehr oder weniger nicht zu beachten wenn es darum geht wie stark geschnitten werden sollte.