Seite 1 von 1
Große Mücken bei Feigenpflanzen
Verfasst: 5. Apr 2021, 20:07
von Markus_
hallo zusammen ;D
Ich hab mal ne Frage bezüglich Mücken bei Pflanzen. Ich hab mir vor ca 2 Wochen mehrere Feigenbäume gekauft. Aufgrund der aktuellen Temperaturen wurden diese noch nicht im Garten gepflanzt. Die Feigen stehen momentan die meiste Zeit noch drinnen. In diesem Raum fielen mir jetzt um die 200 Mücken an der Decke auf (und einige wenige an den Pflanzen).
Für Trauermücken sind sie mir definitiv zu groß, manche werden samt Flügel 1cm groß.
Was denkt ihr, könnte das sein?
Lg,
Markus
Re: Große Mücken bei Feigenpflanzen
Verfasst: 5. Apr 2021, 20:14
von jardin
In der Vergrößerung sieht das Tier wie eine männliche Kirschessigfliege aus.
Diese werden aber eigentlich nicht 1cm groß.
Re: Große Mücken bei Feigenpflanzen
Verfasst: 5. Apr 2021, 20:40
von Markus_
Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich hab' nun nach der Kirschessigfliege gesucht, aber meine haben leider keinen roten Kopf. :(
Ich hab nochmals 2 Fotos gemacht (die linke ist samt Flügel ca. 8mm lang).
Re: Große Mücken bei Feigenpflanzen
Verfasst: 5. Apr 2021, 21:04
von jardin
Wenn die Fliegen nicht allzu flink sind, dann kannst du ja versuchen sie mit einem Staubsauger von der Decke abzusaugen.
Fruchtfliegen beseitige ich im Spätherbst immer mit dieser Methode.
Re: Große Mücken bei Feigenpflanzen
Verfasst: 5. Apr 2021, 21:08
von thuja thujon
Die Fliegen haben nichts mit den Feigen zu tun. Um die würde ich mir keine Sorgen machen.
Hast du Katzen die ein Katzenklo benutzen? Vielleicht wurden die Feigen auch mit Trockenkotpellets gedüngt und die Tierchen wurden so eingeschleppt.
Re: Große Mücken bei Feigenpflanzen
Verfasst: 5. Apr 2021, 21:15
von Magnolienpflanzer
Ich weiß nicht, ob es bei diesen Tieren hilft, aber ich hab gegen Trauermücken und kleinen Fliegen Zuckerwasser gemacht und einen Tropfen Spülmittel dazutugetan. Da sind die Tiere verrückt danach und ertrinken.
Re: Große Mücken bei Feigenpflanzen
Verfasst: 5. Apr 2021, 21:27
von Markus_
das Beseitigen der Fliegen ist zwar etwas mühsam, aber es ist ein Ende in Sicht ;D
Meine Angst war einfach, dass es ne andere Art von Trauermücken sind. Dann würd ich die mit in den Garten rausschleppen und dort hätte ich wsl. größere Probleme.
Bis auf paar Goldfische im Teich habe ich sonst keine Haustiere, also kann man leider auch dies ausschließen. Wenn das meinen Feigen nichts macht, bin ich jz schon mal erleichtert :)
Danke für den Tipp mit dem Zuckerwasser, ich probiers mal damit!