Seite 1 von 1
Stammschutz
Verfasst: 15. Apr 2021, 21:13
von Gartenentwickler
Hallo,
was für eine Art des Stammschutzes habt ihr bei Baumpflanzungen schon mal verwendet ? Im Quatier stehen die Bäume dicht und können je nach Baumart Sonnenbrand bekommen.
Re: Stammschutz
Verfasst: 15. Apr 2021, 21:14
von Starking007
Alles..............
Ich bevorzuge Klappmanschetten,
schnell und dauerhaft, nicht einwachsend.
Re: Stammschutz
Verfasst: 15. Apr 2021, 21:16
von Quendula
Reicht gegen Sonnenbrand nicht auch einfach ein bissel Lehmpampe/Kalk/geleimte Wandfarbe/etc?
Re: Stammschutz
Verfasst: 15. Apr 2021, 21:25
von Gartenentwickler
Wandfarbe wäre mir zu künstlich. Dachte eher an Jutewicklungen, Schilfrohrmatten
Re: Stammschutz
Verfasst: 15. Apr 2021, 21:28
von Starking007
Jutewicklung: Wenn einmal eine Katze kratzt.................
Schilfrohrmatten - ok, aber da vergeht ne Viertelstunde, ist hier nicht drin.
Re: Stammschutz
Verfasst: 15. Apr 2021, 21:30
von Quendula
Sowas ist machbar, klar. Muss aber alles geprüft, verändert, angepasst werden. Lass den Baum dort mal nen Ast oder ne Beule haben. Nicht vergessen, den Draht oder die Plasteschnur hinterher wieder zu entsorgen.
Wenn Dir Kalk+Zelleim nix ist ::), gibt es noch Sumpfkalk oder Lehm ;).
Quendula hat geschrieben: ↑15. Apr 2021, 21:16 Lehmpampe/Kalk/.../etc
Auch zu künstlich?
Re: Stammschutz
Verfasst: 15. Apr 2021, 21:34
von dmks
Gegen Sonne und diverse Tiere nehm ich Stammschutz aus Kunststoff.
(bei Bibergefahr zusätzlich Karnickeldraht)
Re: Stammschutz
Verfasst: 15. Apr 2021, 21:51
von Starking007
Genau!
Kunststoff hin oder her,
schaut in eure Autos.........
Re: Stammschutz
Verfasst: 15. Apr 2021, 22:02
von Quendula
Gartenentwickler hat geschrieben: ↑15. Apr 2021, 21:25Wandfarbe
Wahrscheinlich dachtest Du an Dispersionsfarbe. Da ich damit nicht die Wände streichen tu, hatte ich die gar nicht auf dem Schirm. Sorry :-[, mein Fehler.